![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#16
| ||||
| ||||
![]() Zur Frage ob 48PS reichen, da kommt es auch drauf an was für ein Motor da gedrosselt wurde, ein Hubraum starker Motor hat einfach mehr Punch als ein Hubraumzwerg mit 48PS. Aber ganz allgemein bist du da wo Motorräder sich wohlfühlen, auf kurvigen Straßen, kann man mit einer 48PS Maschine in der Gruppe super mithalten ohne ständig am Limit zu sein.
__________________ ![]() ![]() |
#17
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
und wegen dem Drosseln, also ein Motor der von Natur aus mehr Hubraum hat ist gedrosselt dann gefühlt schwächer als ein anderer mit weniger, oder wie soll man das verstehen? |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Ohne Ahnung davon zu haben verstehe ich Ronins Antwort genau anders herum. Eine gedrosselte Maschine mit mehr Hubraum fühlt sich besser an als eine mit weniger Hubraum.
|
#19
| ||||
| ||||
![]()
ich versuch es mal leicht verständlich auszudrücken. Jein, eher anderes herum aber da kommt es dann auch wann wie viel Drehmoment ansteht. Das Drehmoment sorgt für den Anzug der Maschine. Drosseln macht man oft rein über die Drehzahl, soll heißen der Motor wird im Oberen Drehzahlband abgeschnürt, liegt also der maximale Drehmoment noch vor diesem Abgeschnürten Punkt ist dieses Drehmoment auch nutzbar. Nemen mir mal an du hast 2 Motoren beide drehen bis 10000, eine 4 Zylinder und einen V2. Der 4Zyl. hat bei 7500 Umdrehungen 50Nm Drehmoment der V2 bei 2500 Umdrehungen 50Nm, jetzt drosselst du beide bei 5000 Umdrehungen, das ist jetzt recht grob, weil auch der V2 an Nm verliert, aber unterm strich kann er viel mehr behält von dem was er hat.
__________________ ![]() ![]() |
#20
| ||||
| ||||
![]() Richtig, einfach durch das Drehmoment.
__________________ ![]() ![]() |
#21
| ||||
| ||||
![]()
@ Justitia: Richtig ! Wenn Du einen Motor mit VIEL Hubraum und relativ wenig PS drosselst dann hast Du noch Power auf der Karre. Wenn ich aber einen aufgeblasenen 400 ccm-Motor auf 48 drossel, dann ist da einfach nix da wo Spaß macht. Und zur Optik: es gibt sicher schönere - aus meiner Sicht - Motorräder als meine Versys. Aber zum einen sitze ich drauf und fahre damit, und zum anderen sitze ich drauf und habe Spaß weil was geht und mich die Maschine - als Fastanfänger - nicht überfordert. Deshalb testen, was zu Deinem Allerwertesten passt, zu Deinen Finanzen passt und zu Deinem Spaßfaktor passt. Und ob da Ducati, Honda, Harley oder sonstwas drauf steht -> so what? Solange es eine Kiste ist, die durch die Erfahrung von anderen als gut bewertet wurde kannst Du nicht zuviel falsch machen. Viel Spaß beim suchen und testen Gruß Jürgen |
#22
| ||||
| ||||
![]()
Richtig...so viele Mütter haben schöne Söhne ![]() |
#23
| ||||
| ||||
![]()
Das Problem als Anfänger, wir lassen den Punkt Geld mal weg, kauft man meist nach Optik nicht nach fahrbarkeit. Das ist aber ja auch verständlich woher soll man es wissen man hat ja keine Vergleiche-
__________________ ![]() ![]() |
#24
| ||||
| ||||
![]()
Richtig und Probe zu fahren ist auch nur bedingt eine Option...ich zumindest wollte mit dem Führerschein auch eine Maschine da stehen haben ![]() |
#25
| |||
| |||
![]()
Man muss halt möglichst viel probefahren. Ein V2 fährt sich einfach auch komplett anders als ein R4. Dann ist in dem Spektrum auch das Gewicht noch ein Faktor. Ich persönlich würde wahrscheinlich zu einem Moped greifen, welches von Haus aus auf 48 PS ausgelegt ist. Naja und ich hätte nie nie nie eine Maschine gekauft die mir optisch wenig gefällt. Klar, eine unfahrbare Maschine hätte ich auch nicht gekauft, aber Motorrad ist emotional. Also auch Optik. |
#26
| |||
| |||
![]()
Danke für die ganzen Antworten ![]() okay, dann müsste die Ducati ja mehr als die Yamaha ballern, oder? Ja das ist eben genau die Sache, rein instinktiv würde ich mir die 797 holen, aber laut den Tests nicht so gut wie die Yamaha was den Rest angeht. Und hätte natürlich auch am liebsten gleich mit Führerschein Erhalt eine vor der Tür stehen. Aber man kann wohl nicht alles im Leben haben ![]() |
#27
| |||
| |||
![]()
Weißt du denn wirklich ob die so schlecht ist? Neee eben nicht. Also warte vll mal ab und fahr sie Probe. Vll passt sie dir ja und das ruckeln bei der konstantfahrt ist nicht so schlimm..
|
#28
| ||||
| ||||
![]()
Oder du legst dir einfach die Maschine deiner Wahl zu, lebst damit ein paar Monate und bei Nichtgefallen verkaufst du sie eben und kaufst dir dann eine die du schon zur Probe fahren konntest. Gibt es überhaupt das perfekte Motorrad? Zum einen verändern sich Ansprüche, zum anderen steigt der Bedarf mit den Möglichkeiten ![]() |
#29
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Es sind ja hier auch nur eher kleine Hubraum Unterschiede. Warum die MT vermutlich besser im Test abschneidet ist ein besseres Fahrwerk oder die Abstimmung, den die soll bei der 797 nicht so der Hit sein.
__________________ ![]() ![]() |
#30
| |||
| |||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
ducati monster, kaufberatung, yamaha mt07 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung für stämmigen, großen Fahranfänger | Schurke | Kaufberatung | 3 | 01.10.2017 08:52 |
Kaufberatung für Fahranfänger | Momo87 | Motorrad Allgemein | 5 | 21.05.2017 14:31 |
Kaufberatung Fahranfänger Naked / A | morcalavin | Kaufberatung | 4 | 07.04.2016 20:07 |
Kaufberatung fahranfänger | Grigori2989 | Kaufberatung | 2 | 22.05.2014 21:35 |
Fahranfänger - Kaufberatung | Julez1983 | Kaufberatung | 10 | 19.03.2014 14:35 |