![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Servus liebe Motorradcommunity! Ich bin frisch gebackenes Mitglied dieses Forums (war mir deshalb auch nicht ganz sicher wo ich das jetzt posten soll?!) und baldiger Besitzer eines Motorradführerscheins. Nun stellt sich die Frage, welche meine Zukünftige werden soll. Ich war eigentlich schon sicher in meiner Entscheidung, dass es eine Ducati Monster 797 mit Drossel werden soll. Doch nach langer Recherche in diesem und anderen Foren, lesen von zahlreichen Testberichten und anschauen von diversen Videos bin ich mir nun etwas unsicher geworden, ob meine Wahl die Richtige ist. Hängengeblieben ist bei mir vor Allem der Fakt, das sie bis ca 3000 Umdrehungen sehr holprig sein soll (was ja sehr von Nachteil für die Stadt ist), sowie das Fahrwerk, was sehr hart und unkomfortabel sein soll. Und natürlich, dass man ca 1-2 Tausend mehr ausgeben muss. Noch kurz zu mir: Ich bin 21 Jahre alt, ca. 170 groß und wiege knapp 65 Kilo (in Zukunft wieder gegen 70, aber glaube eh nicht, dass sich das viel nimmt). Ich mache zurzeit den A2 Führerschein mit SZ 80, also auf einer offenen Maschine, der Kawasaki ER6N, die hat glaub ich ca. 72 PS. Fahren werde ich vermutlich hauptsächlich in der Stadt, aber auch Regelmäßig Autobahn und Landstraße. Noch als Info nebenbei: Mein Vater ist Langjähriger Ducati Fahrer, mir wurde sozusagen die Liebe für Ducatis mit in die Wiege gelegt, wenn man das so sagen kann. Deshalb fiel am Anfang die Entscheidung direkt auf die "Babymonster". Das alternativ Modell was mich optisch am meisten anspricht und laut vielen Tests unglaublich toll sein soll ist die Yamaha MT-07. Alternativ noch meine Fahrschul Kawasaki, finde die fährt sich sehr gut, hat gut Wucht und ist ziemlich agil (hab jetzt keine große Referenz aber fühlt sich so an) und sieht auch top aus. Nun meine Frage an euch, was denkt ihr dazu? Und noch eine Frage, fühlen sich 48 PS sehr viel weniger an als ~72? Rein aus interesse, kann ja eh erst mal nix dagegen machen.^^ Ich freu mich auf eure Meinungen und Erfahrungen. LG Louis |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Der nächste Konkurrent wäre die neuere SV650 die es auch in der X-Variante gibt In meinen Augen das viel bessere Bike, preisliche Unterschiede habe ich jetzt nicht nachgeschaut, ich würde aber mal sagen das die SV deutlich preiswerter ist, gleiches gilt wohl auch für die Inspektionskosten. Der Motor verzeiht auch Drehzahlen unter 3000 U/min und hat eine tolle Leistungsentfaltung. Der Unterschied zwischen 48 PS und 72 PS wirst du erst bei höheren Drehzahlen spüren 6000 U/mim + . Muss die erste Maschine denn gedrosselt sein ? Ah gerade nochmal eine Test gefunden 797 VS SV 650 bestätigt meine Meinung ......diesen Test gewinnt das um 2000€ preiswerte Mopped, die SV650 ![]() https://www.motorradonline.de/naked-...-mit-v2-motor/
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich fahre zeitweise noch mein Fahrschulmotorrad, eine Honda CB650f. Kann ich nur empfehlen und nach dem neuen Modell heuer ist die 2018er vielleicht auch günstiger zu haben.
|
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
48 PS-797: Auszug: Im Fahrbetrieb kennt die Ducati Monster 797 nur Vollgas. Der Gasgriff lässt sich gefühlt maximal 30 Grad öffnen, entgegen der sonst üblichen 90 Grad. Die Dynamik mit dem schlanken Zweizylinder schränkt das spürbar ein, obgleich er mit unter 200 Kilogramm vollgetankt eigentlich prädestiniert wäre für flotten 48-PS-Spaß. 48PS-SV650: Auszug : Mit ihrem V2 bietet sie mehr Charisma als die Reihenzweizylinder dieser Liste und selbst gedrosselt fühlt sie sich nach mehr an, als sie wirklich ist. Im normalen Betrieb merkt man dank ihrem Drehmoment selten, dass man nur mit 48 PS unterwegs ist Wenn du auf dem Mopped drauf sitzt überzeugen eher innere Werte , dann siehst du nix mehr von mega sexy Aussehen, ich persöhnlich finde die SV deutlich schöner, die DUC hat eine viel zu fetten Tank und einen potthäßlichen Scheinwerfer, aber das ist nur meine persönliche Meinung ![]() Das Beste wäre ein direkter Vergleich, wird aber sehr schlecht möglich da kaum Händler diese Maschinen gerade in der 48 PS Version als Probefahrzeuge bereitstellen.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich bin in der Fahrschule die ersten paar Stunden auf einer KTM 125er gefahren. Dann ging es auf eine Honda 500, dann auf die CB650f. Die kaufte ich mir dann auch nach der Fahrschule. Inzwischen habe ich selbst auch eine Ducati die ich auch zugegeben lieber fahre als die Honda ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Aber wenn Du doch einen passionierten Ducati-Fahrer zum Vater hast, der ja nun schon länger dieser Marke treu ist. Was sagt er denn dazu?
__________________ Gruß Simon |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Um einen groben Überblick zu bekommen, könntest du auch mal Youtube anwerfen... Es gibt einige hübsche Mopeds, die man vll. Nicht auf dem Schirm hat. Und kauf auf jeden Fall die Maschine die dir gefällt. Fahrtechnisch und optisch. Sonst macht es doch keinen Spaß |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Versteh mich nicht falsch aber es ist einfach nur dumm eine Marke zu bevorzugen nur weil jemand anders sie mag, du musst damit fahren niemand anderes. Zur Frage ob 48PS reichen, da kommt es auch drauf an was für ein Motor da gedrosselt wurde, ein Hubraum starker Motor hat einfach mehr Punch als ein Hubraumzwerg mit 48PS. Aber ganz allgemein bist du da wo Motorräder sich wohlfühlen, auf kurvigen Straßen, kann man mit einer 48PS Maschine in der Gruppe super mithalten ohne ständig am Limit zu sein.
__________________ ![]() ![]() |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
und wegen dem Drosseln, also ein Motor der von Natur aus mehr Hubraum hat ist gedrosselt dann gefühlt schwächer als ein anderer mit weniger, oder wie soll man das verstehen? |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ohne Ahnung davon zu haben verstehe ich Ronins Antwort genau anders herum. Eine gedrosselte Maschine mit mehr Hubraum fühlt sich besser an als eine mit weniger Hubraum.
|
#14
| ||||
| ||||
![]() Richtig, einfach durch das Drehmoment.
__________________ ![]() ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
ich versuch es mal leicht verständlich auszudrücken. Jein, eher anderes herum aber da kommt es dann auch wann wie viel Drehmoment ansteht. Das Drehmoment sorgt für den Anzug der Maschine. Drosseln macht man oft rein über die Drehzahl, soll heißen der Motor wird im Oberen Drehzahlband abgeschnürt, liegt also der maximale Drehmoment noch vor diesem Abgeschnürten Punkt ist dieses Drehmoment auch nutzbar. Nemen mir mal an du hast 2 Motoren beide drehen bis 10000, eine 4 Zylinder und einen V2. Der 4Zyl. hat bei 7500 Umdrehungen 50Nm Drehmoment der V2 bei 2500 Umdrehungen 50Nm, jetzt drosselst du beide bei 5000 Umdrehungen, das ist jetzt recht grob, weil auch der V2 an Nm verliert, aber unterm strich kann er viel mehr behält von dem was er hat.
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
ducati monster, kaufberatung, yamaha mt07 |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung für stämmigen, großen Fahranfänger | Schurke | Kaufberatung | 3 | 01.10.2017 08:52 |
Kaufberatung für Fahranfänger | Momo87 | Motorrad Allgemein | 5 | 21.05.2017 14:31 |
Kaufberatung Fahranfänger Naked / A | morcalavin | Kaufberatung | 4 | 07.04.2016 20:07 |
Kaufberatung fahranfänger | Grigori2989 | Kaufberatung | 2 | 22.05.2014 21:35 |
Fahranfänger - Kaufberatung | Julez1983 | Kaufberatung | 10 | 19.03.2014 14:35 |