![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner frisch gebraucht gekauften 600er Bandit. Das Motorrad stand vor dem Kauf ca 5 Jahre lang ungenutzt herum und wurde vor dem Kauf auch nicht gestartet, da die Batterie tot war. Hab sie aber Zuhause dann auch gleich zum Starten bekommen, jedoch lief sie nicht 100 prozentig. Sie stotterte stark beim Beschleunigen und konnte das Standgas nicht richtig halten. Seit dem wurden die Zündkerzen und der Luftfilter gewechselt, das Ventilspiel eingestellt, der Sprit komplett erneuert und die Vergaser synchronisiert. Nun läuft sie schon deutlich besser, springt hervorragend an und hält auch die Standdrehzahl wunderbar. Nur hat sie immer noch das große Problem, dass sie im mittleren Drehzahlbereich bis ca 6000 ruckelt und nicht die volle Leistung hat. Es ist, als würde sie nicht genug Sprit bekommen. Das ganze wird auch nur wenig besser, wenn der Motor warm ist. Ab 6000 Umdrehungen zieht sie dann sehr ordentlich und gleichmäßig durch. Die Ansaugung habe ich auch schon mit Bremsreiniger/Starterspray auf eventuelle undichte Stellen getestet Stellen getestet, durch die Falschluft gezogen werden könnte, kann aber nichts feststellen. Nun seid ihr gefragt, habt ihr irgendwelche Ideen, die zur Lösung des Problems führen könnten? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Vergaser ausbauen und reinigen.Wird wohl irgendeine Düse zu sein.Und am besten gleich noch die Schwimmerkammern säubern...
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo, Zitat:
1. Schieber mit der Hand nach oben drücken. Das sollte leicht und ohne Widerstand gehen. 2. Schieber loslassen. Der Schieber sollte gleichmäßig und ohne irgendwo zu hängen wieder nach untern gleiten. 3. Auf der Ansaugseite der Vergaser sind oben kleine "Luftfschlitze". Wenn du da rein bläst sollte sich der Schieber anheben. Wenn die Schieber klemmen oder haken, musst du die Gleitflächen am Schieber und im Vergasergehäuse vorsichtig entgraten. Dabei auch gleich die Feder überprüfen (gleiche Länge! Keine übereinander geschobenen Wicklungen!). Wenn der "Blastest" nicht funktioniert ist mit Sicherheit die Membrane hinüber (undlicht). Dann hilft nur eine Ersatzmembrane. Manche Kehin Vergaser haben ein sogenanntes "Air Cut" Ventil. Das ist ebenfalls eine Membrane und eine Feder die kaputt gehen kann. Ich weiß aber nicht, ob die Vergaser deiner Suzuki so etwas haben. Must du halt mal nachschauen... |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
bandit, leistungseinbruch, suzuki, vergaser, vergaserproblem |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzinhahnstellung Suzuki Bandit | Motorrad-Nebensaison | Motorradtechnik | 2 | 19.11.2017 15:19 |
Suzuki Bandit 650 | Kreuzer78 | Motorrad Allgemein | 14 | 29.07.2014 17:14 |
Auspuff bei Suzuki Bandit | Joey1543 | Motorradtechnik | 7 | 01.08.2013 15:16 |
Drossel Suzuki Bandit | Brennfett21 | Motorradtechnik | 15 | 27.06.2012 12:40 |
mgm höcker he 63 suzuki bandit | bandit2gsf650 | Motorradtechnik | 1 | 26.03.2010 19:23 |