![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, ich habe in dieser Saison ordentlich Gas gegeben und brauche für die Nächste wieder neue Reifen. Könnt ihr da welche empfehlen? Fahre eine Suzuki GSR750 und bin der "Schönwetterfahrer". Zudem wird auch mal der Hahn aufgedreht, aber nichts übermässig lange oder viel. Die Reifen sollten für mich einen guten Grip haben, da ich mich nächstes Jahr mal an das "Knie schleifen" wagen möchte. Aktuell fahre ich mit den Reifen von Metzeler (M7) ganz gut, aber vielleicht kennt ihr noch eine gute Alternative. Baut ihr die Reifen zu Hause selber aus und bringt die zum Reifenhändler zum beziehen oder fahrt ihr direkt mit dem Bike vor? |
#2
| |||
| |||
![]()
Ist zwar schon paar Tage alt der Thread, aber den Bridgestone S22 kann man sicher uneingeschränkt empfehlen. Der CRA3 soll ja mittlerweile angeblich nicht mehr so gut sein wie er mal war, damals als ich ihn auf der Street Triple hatte war er aber sehr gut und die wäre vom Hubraum vergleichbar mit deiner. Den S22 mochte ich nicht so auf der Street, was aber zum einen daran lag, das der Mechaniker den Vorderreifen falsch rum drauf gemacht hatte und ich das nur mitbekommen habe, weil ich ein Bild in nem Forum eingestellt hatte und durch Zufall einer darauf geachtet hat. Ich hatte sie dann aber verkauft und hab nicht mehr so viele km draufbekommen. Abgesehn davon fährt er sich sehr leicht und die Street fährt sich eh schon wie ein Fahrrad, da gibts sozusagen keine Herausforderung mehr hehe. Ich mochte dort sehr die Originalbereifung, also den Supercorsa. Jetzt auf der 1200er Speed Triple ist er perfekt. Die Eigendämpfung ist natürlich geringer als beim M7. Kann also sein das du ein wenig mit Luftdruck bzw etwas softeren Fahrwerkseinstellungen rumexperimentieren musst, falls dich sowas stört. Ich kann nur mit der Originalbereifung, dem Ractec RR K3, bei der Speed vergleichen und da gibt der S22 einem mehr Vertrauen (da er auch schneller warm wird) und auch mehr Agilität. Ich musste mich nur umstellen weil der K3 eher klebrig wirkt und der S22 gefühlt leichter abrollt. Ich lasse beim Händler montieren.... kostet natürlich. Wer sowas selber machen kann, vor allem wenn er nen großen Reifenverschleiß hat, kommt damit natürlich günstiger ^^. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Warum wechseln wenn der Reifen top ist? der M7 ist doch ein Klasse Teil! wenn du dich wohl fühlst mit dem Pneu und es keine Probleme gab mach ihn wieder drauf. Ja, ich bau die Reifen aus und bringe sie zum Händler. Die Reifenhändler hier bauen eh keine Motorradreifen aus und der Motorradmechaniker verrechnet den Stundensatz für Ein und Ausbau, dann mach ichs lieber selber |
#4
| |||
| |||
![]()
Danke euch. Ich bin auch mit dem M7 zufrieden, aber ich dachte, dass es eine noch bessere Alternative gibt. ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Hmm... einfach alle hier genannten durchtesten : https://www.motorradonline.de/zubeho...nd-naessetest/ ^^ Wollte eigentlich noch den Rosso Corsa II probieren... mal schaun ob ich ihn nach dem S22 nehme. Dort siehst du ja auch wie sich der M7 einreiht, wobei es eigentlich keinen schlechten Reifen gibt ![]() Kannst ja mal berichten, für welchen Reifen du dich letztlich entschieden hast ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Werde nachberichten, aber leider dauert es ja noch ein bisschen. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supersport vs Naked Bike | Campus80 | Kauf & Verkauf | 8 | 12.08.2016 17:24 |
Kaufempfehlung Touren Bike / Naked Bike | essi | Kaufberatung | 1 | 11.08.2015 06:30 |
Touring mit Naked Bike | jawbo621 | Motorrad Allgemein | 6 | 15.07.2014 20:52 |
Umbau auf Naked Bike | Jeanine | Motorradtechnik | 17 | 21.12.2012 11:22 |
Welches naked bike ? | driveby1 | Motorrad Allgemein | 15 | 25.05.2012 16:58 |