![]() |
langsam Fahren Hallo, für mich steht das geniessen im Vordergrund. Beim biken werde ich oft von anderen Motorrädern oder Cabrios überholt. Ich bike gerne kleinere Touren von ca. 1-3 Stunden hier bei mir im Nordschwarzwald. Evtl. hat jemand Lust in der neuen Saion kleinere Touren mit mir gemeinsam zu fahren. Zu mir: Ich bin m, 29 Jahre, fahre eine Zephyr 550, mit 50PS. Meine Lieblingsziele sind der Hohloh, die B500, Schwarzwald, schwäbische Alb, und schwäbischer Wald. Gruß Tobias |
AW: langsam Fahren Hi Tobias, Genau so einen wie dich würde ich hier in Österreich brauchen!! Mir gehts genau so! Suche auch nach jemanden der schön gemütlich durch die Gegend cruised. Möchte beim Motorradfahren auch noch was von der Landschaft mitbekommen. Die meisten rasen einfach nur. Naja - vielleicht verschlagt es mich ja mal in den Schwarzwald. Dürfte ja ein schönes Fleckchen sein :-) Bin 34 und hab eine Harley Nightster. Liebe Grüße aus Wien, Christoph |
AW: langsam Fahren Hi Christoph, danke für deine Antwort. Wien ist ja nicht um die Ecke, leider. Schade... Gruß Tobias |
AW: langsam Fahren Wir würden zusammen passen.. allerdings sind Wir nun schon Drei die nicht in der Nähe wohnen... :-) Komme aus der Nähe von Kassel |
AW: langsam Fahren Na, dann sind wir also zu Viert :D Wenn Tobias ne günstige Unterkunft klarmachen kann, bin ich dabei. Dann cruisen wir mal durch Nordschwarzwald.... |
AW: langsam Fahren Na da kann ich nich ja dazu zählen, da man ja mit einem Chopper nicht gerade rasen will. Leider ist Berlin nicht gerade um die Ecke. Mein Bruder wohnt jedoch in der Nähe von Tuttlingen, so das ich eine Übernachtung hätte. Na schaun wir mal. Gruß Uwe |
AW: langsam Fahren na dann bin ich ja doch nicht der einzige :D Das Wetter ist klasse, morgen hole ich die Kawa aus dem Winterschlaf. Angemeldet ist se aber erst ab April.... Mal sehen ob wir mal was hinbekommen. Gruß, Tobias |
AW: langsam Fahren Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich bin auch aus der nähe von Kassel... vielleicht sieht man sich ja mal . gruß aus Witzenhausen |
AW: langsam Fahren Guten Morgen, vielleicht sollten wir hier einen "Club der Blümchen-Pflücker" gründen? :D Ich wäre mit meiner Dicken auch gleich dabei. Nichts schöneres, als gemütlich durch die Gegend zu cruisen, so kann ich die Blümchen nicht nur im Vorbeirauschen anschauen, sondern sie gleich pflücken und noch mitnehmen :D. Das ist dann echt ein Fahren für alle Sinne, da man ja alles viel besser sieht, hört und riecht. Weiterhin sonnige Grüße und viele schöne Touren zum Genießen! |
AW: langsam Fahren hehe muss nicht immer english sein aber folgendes trifft einfach zu: "Today, I took the sixth and let the good times roll..." hehe |
AW: langsam Fahren Hey Kerstin komme mit meiner Dicken auch zum Blümchen pflücken hihihi :D Gruß Uwe |
AW: langsam Fahren Im Forum Biker-Scene hatte sich ne Gruppe gegründet die " Genuss-Biker "...:D Nein ich in auch kein Raser, pflücke auch Blümchen ( aber während der Fahrt ):D Gruß Jürgen :cool: |
AW: langsam Fahren Zitat:
|
AW: langsam Fahren Zitat:
@Opa: Hab gestern das erste Mal eine Buell live gesehen. Müsste das gleiche Modell wie Deine sein, stand 1150 oder 1250 an der Seite drauf. Stand im Laden von HG. @Jan: Für Sonnenblumen brauchst aber mehr Schmackes, dass ist dann was für Dich oder meinen Gatterich ;). Ihr könnt ja dann ein Eis essen gehen, bis wir daher geblubbert kommen :D:D:D:D |
AW: langsam Fahren Zitat:
|
AW: langsam Fahren naja was heißt hier langsam, so nun auch nicht. Es ist natürlich schon ein Unterschied, aber 120 km/h auf längere Zeit geht schon. Je nach Strassensituation und Umgebung macht es mit unseren Dicken ( Kerstin und meiner Dicken ) schon Spaß mit 80 - 90 entlang zu blubbern. Gruß Uwe |
AW: langsam Fahren @Jan: Ich geh auch gern mal mit dir auf Blümchen jagd im Odenwald. Mit dem Roller hatte ich auch langsam meinen Spaß, wieso sollte ich dann mit dem Motorrad nur spaß haben wenn ich schnell fahre? ;) Einschätzen kann ichs aber leider erst ab Ende August und meine erste Saison beginnt frühestens im März 2012... :( Selbst heute bei dem ekelhaften Wetter hat mich noch das ein oder andere Motorengeräusch hier auf der Hauptstraße neidisch gemacht... |
AW: langsam Fahren Ich möcht auch gerne in den Club der Blümchenpflücker. Alles was mit Bedacht gemacht wird, hat eine gewisse Konsistenz! Es hat einen guten Nachgeschmack.......und fühlt sich gut an. Besser als Fast Food! :D |
AW: langsam Fahren Ich bin heute Morgen meine Runde durch den Spessart gefahren. Da ich Strecke öfter unter den Rädern habe, muß ich nicht darüber nachdenken, wo es langgeht. Ich hab mich also mal gar nicht vom Tempo leiten lassen, sondern habe einfach mal versucht jede Kurve optimal anzufahren. Nach kurzer Zeit hatte ich so einen richtigen Flow drauf, die Geschwindigkeit spielte gar keine Rolle mehr. Das hat richtig viel Spaß gemacht... |
AW: langsam Fahren hm - ja normalerweise, wenn anderer Motorrad fahrer mich überholen, dann mit "KRACH" und Drehzahl, dass man fast zusammen zuckt. Aber neulich kam auch einer vorbei in so nem "flow" der rasselte gaanz leise (dachte schon der im Standgas und ich stehe) an mir vorbei und obwohl die strecke übersichtlich war, war der nach wenigen Sekunden nicht mehr zu sehen. Das macht wohl den Unterschied, wenn man eine Strecke in-und-auswendig kennt. Gruß Tobias |
AW: langsam Fahren Das, aber auch die Beeinflussung durch Tachowerte. Wenn ich ne neue Strecke fahr guck ich öfter auf den Tacho und denk mir :rolleyes: hm zu schnell für die nächste Kurve? Das bringt (zumindest bei mir) sehr viel Unruhe in dei Maschine. Wenn ich dagegen die Strecke kenn und mich ganz aufs fahren konzentrier bin ich auch im "Flow":cool: (sollte man Tachos zum schutz der Motorradfahrer abschaffen?) |
AW: langsam Fahren bei mir ist es so das ich Kurven fahre ohne vorher auf den Tacho zu schauen. Das liegt vielleicht an meiner jahrelangen fahrerei mit dem Auto und dem LKW. Ich habe fast immer die richtige Geschwindigkeit für die Kurve, und kann dadurch die Fahrt genießen. @ Flash Tacho abschaffen bringt nichts und ich stelle meistens fest das ich in Ortschaften dazu neige zu schnell zu sein. Also schon recht hilfreich der Tacho. Gruß Uwe |
AW: langsam Fahren Zitat:
das geht schon, in den meisten Orten sind an geeigneter Stelle Anlagen aufgestellt, die Dir durch ein kurzes Blitzlicht anzeigen, wenn Du zu schnell bist .....:D:D:D:D |
AW: langsam Fahren naja wenn diese Bildechen nicht immer so teuer wären und gleich als Passbild dienen könnten...:rolleyes: Gruß Uwe |
AW: langsam Fahren Ich schau eigentlich immer erst NACH bzw. in der Kurve kurz auf den Tacho. Einfach um zu sehen, ob meine Wahrnehmung der Geschwindigkeit sich mit dem Tacho deckt. Und wenn ich mal meine, ich müsste zu zügig in eine Kurve flitzen, dann melden sich sehr schnell die Trittbretter äußerst unmelodisch mit einem unangenehmen Kratzen zu Wort. Uwe, ich nehme an, Deine Suze ist da ebenfalls recht pingelig? Auf jeden Fall lernt man SEHR SCHNELL die Kurven grooooß und weit und gemütlich zu fahren. :D Derzeit muss ich, da ich in erster Linie mit dem Motorrad unterwegs bin, eher mit dem Auto aufpassen. Während das Gaswegnehmen mit der Diva fast einem Ankerwerfen gleicht, rollt der Van um einiges länger aus und auch die Bremswirkung beim Zurückschalten ist nicht so stark. Damit es dann DA nicht die unschönen und recht teuren Bildchen gibt, musst echt auf den Tacho kucken. |
AW: langsam Fahren Zitat:
Ausnahme.: du rufst an und lässt dir einen Abzug schicken....:D:D Wenn ich für jedes Bild in den letzten 20 Jahren ein Euro kriegen würde, könnte ich schön Urlaub machen.......wenn ich jedesmal bezahlen musste, müsste ich noch 20 Jahre arbeiten.....:D Ps.: war nur Spaß, ein-zwei Blitzer im Monat reichen..........Gruß Jürgen :cool: |
AW: langsam Fahren Müssen wir eigentlich nicht alle langsam fahren? Passiert irgendwo nen Klatsch ist das Geschrei nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung groß und wird in der Regel auch durchgeführt, mit mehr oder weniger Wirkung (eher weniger, da man mit Ver- und Geboten zugeflammt wird, da die eine Hälfte davon eh nicht nachvollziehbar ist und die andere Hälfte nimmt man kaum wahr, weil es einfach zu viel ist. Natürlich macht es auch mal Spaß im 6. durch die Gegend zu floaten, wenn einem nicht wieder son sinnloses Schild ärgert. Locker fahren ja, heizen muß nicht sein aber Blümchen pflücken ist was für Bimmelbahnfahrer, Leute wir haben nur zwei Räder unter uns. So langsam kann keiner sein, da kippt man um! Grüßle Frank :gruss: |
AW: langsam Fahren Zitat:
|
AW: langsam Fahren Guten Morgen Kerstin naja so viele Bildchen habe ich auch nicht bekommen, aber die zwei bzw.drei waren dafür teuer genug. @ Kawafrank klar ist das unsre Blümchenpflücken nur witzig gemeint ist. Natürlich geht´s schon zügig voran. Wenn ich fahre bin ich immer am gesetzlichen Limit, mal mehr mal weniger. rasen muß ich nicht. Mit 90-100 über Land reicht. In der Stadt sowieso nur wie vorgeschrieben bzw. vorausschauend. Gruß Uwe |
AW: langsam Fahren Guten Morgen Uwe, ich denke, jedes Bildchen, das man kassiert, ist nicht nur für den Geldbeutel eines zu viel ;) und ärgert einen bis zum Geht nicht mehr. So ist es zumindest mir ergangen. Mit der Geschwindigkeit hätte ich es nicht passender ausdrücken können! Wenn die beiden Ladys mal so richtig in Wallung kommen und der V2 zeigt, was er kann, ist das alles andere als langsam und ehe man oder Frau sich versieht, hat man das Tempolimit erreicht. Sonnige Grüße |
AW: langsam Fahren Euch beide kann ich echt gut verstehen.....fahre ja auch nen V2.......und wenn Buellchen so in Wallung kommt heißt es nur noch festhalten.....;);) Gruß Jürgen :cool: |
AW: langsam Fahren Zitat:
|
AW: langsam Fahren das kann ich mit meiner Susi nur bestätigen, da die Zeit von 22 Jährchen Apstinenz kein Gefühl mehr hinterlassen hat. Ich war schon recht erstaunt mit welcher Wucht so ein V2 zu Werke geht. Entsprechend krasser schätze ich es bei Motorrädern mit weniger Gewicht und doppelter PS Zahl. Gruß Uwe |
AW: langsam Fahren Passt grad zur Überschrift ich finds gut Fahrt langsamer! Video - callidus500 - MyVideo |
AW: langsam Fahren So unterschiedlich sind die Einstellungen hier, ich fahre auch mal "spazieren" aber ständig durch die Gegend zu tuckern.......neee. Richtig flüssig durch Kurven zu surfen......dabei ein Blümchen pflücken ist für mich das Salz in der Suppe. Wir sind schon oft in Gruppen gefahren......dabei waren dann auch mal Fahranfänger, muß mich schon wundern was das für ein Unterschied ist. Der "Grundspeed" ist viel höher ohne zu Rasen. Moppeds haben ein tolles PS/Gewichtsverhältniss.........und die koste ich trotz meine 70 PS auch aus...........bleibt nicht aus das man dann auch mal zu schnell ist. Fazit: Langsam fahren ist nüx für den Bredi |
AW: langsam Fahren Ich fahr eigentlich auch immer unterschiedlich. Mal gemütlich, manchmal aber auch recht flott. Kommt auch oft darauf an, wer mitfährt. mfg Felix |
AW: langsam Fahren Selbst wenn ich meine, langsam zu fahren, bin ich fast immer noch über dem Tempo-Limit. Das geht so schnell. Nur innerorts halt ich mich relativ genau an die Begrenzung, aber solange auf der Landstraße nix los ist, gehts doch sehr zügig vorran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |