Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Naked / Tourer / Sporttourer

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2011, 20:50
Mopped-Lilli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Thruxton. Langstreckentauglich?

Moin moin,

ich stehe kurz vor dem Kauf einer Thruxton, bin mir aber unsicher, ob das Schmuckstück auch auf längeren Touren Fahrkomfort bietet (sportliche Sitzposition, niedriger Lenker, kleines Windschild).

Also her mit Euren Erfahrungen! :-)

Gruß
Mopped-Lilli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2011, 07:55
.
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 1.367
Standard AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

Hallo, hab's mir gerade mal bei Google angesehen. Sieht schick aus , aber mehr wie ein Cafe-Racer... Da haste mehr Druck auf die Handgelenke, weil eher von der Sitzpos. eher nach vorn gebeugt! Ob das für dich auf langen Strecken passt ...?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2011, 08:21
Benutzerbild von kawafrank
Z-Individualist
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Lüdenscheid
Motorrad: Kawasaki Z 750 S
Beiträge: 1.907
Lächeln AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

Hallo erst einmal, bevor Du Dir ein Mopped zulegst solltest Du genau wissen, was Du damit anstellen möchtest. Klaro ist die Euphorie groß, besonders, wenn Du Dich auf eine Maschine bereits "eingeschossen" hast. Informationen sammeln wie Testberichte in Moppedzeitschriften oder auch mal im Bekannten/Freundeskreis umhören ist ja nicht verkehrt doch subjektiv entscheidest Du selbst, da kann man Dir raten was man will. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deiner nächsten Maschine und ein geschicktes Händchen bei der Auswahl.
Frank
__________________
Kawasaki, feel the drive!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2011, 08:54
Mopped-Lilli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

Zitat:
Zitat von kawafrank Beitrag anzeigen
Hallo erst einmal, bevor Du Dir ein Mopped zulegst solltest Du genau wissen, was Du damit anstellen möchtest. Klaro ist die Euphorie groß, besonders, wenn Du Dich auf eine Maschine bereits "eingeschossen" hast. Informationen sammeln wie Testberichte in Moppedzeitschriften oder auch mal im Bekannten/Freundeskreis umhören ist ja nicht verkehrt doch subjektiv entscheidest Du selbst, da kann man Dir raten was man will. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deiner nächsten Maschine und ein geschicktes Händchen bei der Auswahl.
Frank
Hallo Frank,
danke für Deine Antwort. Der optische Reiz ist natürlich nicht zu verleugnen (oder sollte ich es besser als infiziert bezeichnen?). Werde wohl um ein Mietwochenende nicht umhin kommen, denn die Probefahrt beim Händler ist wenig aussagekräftig.
Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2011, 10:29
stary
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

Ayayay, hab auch grad nach Bildern gegoogelt. Ist ja wirklich ein schickes Teil.

Sitzposition ist wohl gewöhnungsbedürftig. Langstreckentauglich sieht anders aus. Könntest was an der Fußrastenanlage und am Lenker ändern. Oder gleich die Bonneville probieren (find die nicht Ü50).
Aber was willste machen, wenn Du Dich veschossen hast? Ne Pause mehr einlegen. Gibt ja auch Entspannungsübungen zum Lockern der Schulterpartie.

Mietwochenende ist ne gute Idee!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2011, 08:51
Mopped-Lilli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

Zitat:
Zitat von dermitderZR7 Beitrag anzeigen
Hallo, hab's mir gerade mal bei Google angesehen. Sieht schick aus , aber mehr wie ein Cafe-Racer... Da haste mehr Druck auf die Handgelenke, weil eher von der Sitzpos. eher nach vorn gebeugt! Ob das für dich auf langen Strecken passt ...?
Schultern und Handgelenke - das sind leider auch genau meine Bedenken. Diese würde die Bonneville T100 einfach wegwischen. Aber wer will schon freiwillig Zielgruppe Ü50 sein?! ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2011, 16:24
.
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 1.367
Standard AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

Zitat:
Zitat von Mopped-Lilli Beitrag anzeigen
...... Aber wer will schon freiwillig Zielgruppe Ü50 sein?! ;-)
Profil von dermitderZR7 im Motorrad Forum

... das ist nicht Ü50 - das ist klassisch, mehr braucht ein Moppet nicht !
Anhang 690


Ü50 ist sowas....
Anhang 689

ps:

Geändert von dermitderZR7 (16.11.2011 um 11:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2011, 16:42
Mopped-Lilli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

Die T100 ist schon auch eine feine Maschine :-)

(Wollte hier ja niemanden zu nahe treten! Aber ganz ehrlich, mein Dad fährt auch voll auf die T100 ab - da will frau sich trotz guten Geschmacks ja doch ein wenig abgrenzen mit der sportlichen Variante ;-))
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2011, 16:47
.
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 1.367
Standard AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

... Enschuldigung angenommen

... und, ähhh, mit gefällt die Thruxton auch besser....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.04.2011, 21:29
Benutzerbild von kawafrank
Z-Individualist
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Lüdenscheid
Motorrad: Kawasaki Z 750 S
Beiträge: 1.907
Lächeln AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

Zitat:
Zitat von dermitderZR7 Beitrag anzeigen
Profil von dermitderZR7 im Motorrad Forum

... das ist nicht Ü50 - das ist klassisch, mehr braucht ein Moppet nicht !
Anhang 690


Ü50 ist sowas....
Anhang 689

ps:
Mit der Zielgruppen Ü50-Definition wäre ich etwas vorsichtiger, da soll es Leute aus dieser Gruppe geben die Geschosse antreiben, da sag ich nur, mein lieber Scholli! Ich persönlich kenne jemanden aus der Ü60-Fraktion, nordkurvenerfahren, der wird auch mir zeigen, wo der Hammer hängt.
Grüßle
Frank
__________________
Kawasaki, feel the drive!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.04.2011, 22:11
.
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 1.367
Standard AW: Thruxton. Langstreckentauglich?

Genau ich arbeite daran....

Bist Ü60 hab ich ja noch 10 Jahre Zeit ...
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter


Themen-Optionen
Ansicht

toggle to open Forumregeln