![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo liebe Community, Vor fast 2 Jahren habe ich meinen Motorradführerschein gemacht und fahre seitdem auch meine Honda CB 500 auf 34PS gedrosselt. Da ich ab September offen fahren darf, würde ich mir gerne ein neues Bike kaufen. Diesmal möchte ich aber gerne etwas sportlicheres, was aber dennoch tourentauglich ist. An sich finde ich es dann schon gut, wenn es eigentlich ein Tourer ist, der aber eben sportlich aussieht. (z.B. keine runden Scheinwerfer) Ich suche ein Naked Bike (ich finde Verkleidungen sowie Scheiben hässlich), das um die 70 PS hat, aber auch nicht über 57kW. (Das ist soweit ich recherchiert habe, die Grenze, bei der die Versicherung eine Stufe teurer wird/werden kann - stimmt das?) Ich möchte gerne ABS haben und zu hoch darf das Motorrad auch nicht sein, da ich als Frau mit 1,65 auch nicht gerade riesig bin.^^ Zudem soll das Motorrad noch bezahlbar sein. Ich habe selbst 2000€ zur Verfügung, dazu kommt noch das, was mir der Händler für die Inzahlungnahme meiner Honda gibt, also rechne ich mal so mit 3000€. Allerdings denke ich, dass ich meine Eltern noch zu einem kleinen Zuschuss überreden kann... So oder so, das Budget ist jetzt erst einmal im Hintergrund, da ich allgemein überhaupt infrage kommende Motorräder sammeln will. Notfalls würde ich auch noch bis nächstes Jahr warten und nochmal mehr Geld ansparen. Bisher habe ich nur die Modelle Kawasaki Er6n und Yamaha XJ6 gefunden. Das ist natürlich eine etwas begrenzte Auswahl und mein Vater meint, dass sich die Er6n nicht so gut fährt, da er die mal probegefahren ist. Sowieso will er mir eher die Honda CBF600 ans Herz legen, allerdings gefällt sie mir optisch einfach nicht so sehr (entweder runde Scheinwerfer oder eine hässliche Verkleidung) und da nützt auch das noch so gute Preis-/Leistungsverhältnis nichts. Also nochmal in übersichtlicher Kurzfassung: - sportliches Design, tourentauglich - naked bike - ABS Ich freue mich über eure Vorschläge! Geändert von ignorama (19.08.2013 um 20:40 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Wie gefällt dir die Suzuki Gladius? Wenn dir die ER6N gefällt, teste sie. Nur weil dein Vater sagt, sie fahre sich nicht gut, heißt das noch lange nicht, dass sie das auch tut. Jeder empfindet das anders. Der 2Zylinder fährt sich eben nicht so seidenweich wie eine 4Zylinder Maschine. Für kürzere Menschen ist die kleine Kawa top. Hab sie selbst drei Jahre gefahren und bin nur unwesentlich länger als du.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#3
| ||||
| ||||
![]()
So spontan würd mir da die Kawasaki Z 750 einfallen Sportliche Naked ![]() Die Schwelle zu "Teuer" liegt bei 98PS Also hast du noch Luft
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
Meine CBF 1000 F hat ja 107 PS und bin dadurch über 98 PS. Ich würde sie nie runterdrossel lassen, damit ich 98 PS habe und wegen der 40 € im Jahr, ist doch egal. Meine Meinung. ![]() Grüße Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo, die Kawasaki Z 750 sieht wirklich sehr schick aus! Allerdings hatte ich sie wegen der PS zuerst ausgeschlossen... Vielleicht sollte ich das doch mal durch den Versicherungsrechner jagen. ![]() Dann hab ich auch ne größere Auswahl... Die Suzuki Gladius sieht auch gut aus! Obwohl sie ja irgendwie runde Scheinwerfer hat (das ist für mich irgendwie immer so ein nicht-sportliches Merkmal), sieht sie recht sportlich aus. Wahrscheinlich weil die nicht kugelrund sind. Ist die Kawa eigentlich noch "tourentauglich"? Also sprich der Arsch tut nicht nach 1h weh und bekofferbar? Geändert von ignorama (20.08.2013 um 17:12 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Schau dir mal die Suzuki GSR750 oder die kleinere GSR600 an. Gibt es auch mit ABS. Aber ob du mit den 3000 € hinkommst, weiß ich nicht. Das könnte für dich interessant sein: http://www.motorradonline.de/verglei...aha-fz6/102238 und http://www.motorradonline.de/verglei...uintett/115513
__________________ GSX600F | Bj. 1997 Geändert von Doenerdealer (20.08.2013 um 17:42 Uhr). |
#7
| |||
| |||
![]()
Danke, die werd ich mir gleich mal anschauen! Wie gesagt, die 3000€ werd ich (hoffenftlich) noch etwas dehnen können. Und bevor ich mir irgend einen Scheiß kauf, warte ich lieber noch um mehr Geld anzusparen. Also die Kawa Z750 sieht ja schon gut aus, aber sie hat einfach zu viel PS. Da springe ich ja nicht nur eine Klasse nach oben. Hab das jetzt mal bei verschiedenen Versicherungsrechnern eingegeben und das würde mich über 100€ mehr im Jahr kosten. Sind zwar im Monat keine 10€, aber für mich als Studentin ist das dennoch viel Zaster. ;D |
#8
| |||
| |||
![]()
Hab die jetzt mal durchgesehen. Die FZ6 gefällt mir, die gibt es ja auch mit 77 PS (oder so). Die Suzuki GSR 600 und die Honda Hornet sehen auch nicht schlecht aus. Also unter der 98PS-Versicherungs-Grenze will ich definitiv bleiben, aber 98PS könnten auch ein Kompromiss sein. Das wären dann "nur" 50€ mehr als bei den 57kW-Motorrädern. Leider gibt es bei mir in der Nähe auch nicht sooo viel Auswahl... Besonders häufig sind Scheiben an den Motorrädern, mit denen kann ich mich irgendwie einfach nicht anfreunden... Das sieht einfach kacke aus!^^ Ich will halt wirklich ein Naked Bike. |
#9
| ||||
| ||||
![]() Moin, also ich hätte kein Bock ständig den Wind auf Brust und Helm zu haben, ab 120-140 Km/h wird es zu Krampf. Hier oben im Norden ist ständig etwas Wind....und die Boen nerven einfach nur. So eine kleine Scheibe/Verkleidung hilft ernorm.......nur mal so als Denkanstoß ![]() ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Mit so ner kleinen Scheibe könnte ich mich optisch vielleicht anfreunden, aber ich weiß auch nicht...^^ Naja, ich sehs halt so: Bisher bin ich immer ohne Scheibe gefahren und hatte absolut kein Problem damit! Großartig schneller werde ich mit meinem neuen Motorrad auch nicht fahren, die Beschleunigung wird für mich halt den Unterschied machen. PS: Ich wohn im Süden! ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Wer Kurven fährt braucht keine Scheibe ![]() Man kann sowas auch abbauen ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Kann man das immer abbauen? Auch bei den Motorrädern, bei denen es "richtig mit den Scheinwerfern verbaut" ist? Z.B. hier: http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/$(KGrHqZ,!q!FHoV,jDWZBR866vm(wg~~48_27.JPG Und kann man Verkleidungen eigentlich auch immer abbauen? Geändert von ignorama (20.08.2013 um 21:12 Uhr). |
#13
| |||
| |||
![]()
Es kommt, wie bei vielen Sachen, auf das Motorrad an. Bei manchen kannst du die Scheibe einfach abbauen. Bei manchen nicht ohne irgendwelche Veränderungen zu machen, die nicht so einfach wären. Bei der Verkleidung ist es das gleiche. Man muss hier auch drauf achten, ob der Motor dann noch Luft bekommt, wenn die Verkleidung ab ist. Die kann nämlich auch als Trichter benutzt worden sein. Grundsätzlich sollte man sich nicht ein Motorrad nach PS oder Hubraum kaufen. Denn 600 kubik oder 70 PS sind nicht auch gleich das, was man sich darunter vorstellt. Oder anders ausgedrückt: Die eine Maschine geht mit 70 ps ab wie Schmitzes Katze und eine andere Maschine kommt mit 70 PS nicht vom Fleck. Jeder hat hier auch ein eigenes Empfinden. Also die Fahrzeuge einfach mal Probefahren und danach entscheiden. Grüße Forster |
#14
| |||
| |||
![]()
Huhu, ist das Thema noch aktuell? Bike schon gekauft oder noch am überlegen? Wenn noch nicht, dann hätte ich noch ne Info wegen dem Koffer bei der Er6N: Da kann man "nur" ein TopCase drauf bauen. Ich hab mir den Kofferhalter + einen K5 Koffer von Krauser besorgt, fand den optisch hübscher als den originalen von Kawasaki - auch in Hinblick darauf, dass man ja vielleicht auch mal ohne Koffer unterwegs ist und dann nicht immer den Ständer wieder abbauen will. Was die Sitzbequemlichkeit angeht: nun, das hängt von deiner Leidensfähigkeit ab und ob du die normale Sitzbank behällst oder sie, zwecks Sitzhöhe, abpolstern möchtest. Mir tut nach einer 300 Km Tour schon immer ein bisschen der Pops weh ... aber dafür kann man sie halt auch super klasse durch die ganze Kehren und Kurven scheuchen. Auch mit voll beladenem TopCase ![]() Grüße ![]() |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
Grüße Forster GIVI SEITENTRAEGER PLX, fr KAWASAKI ER-6N (ER650A) - Louis - Motorrad & Freizeit |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Naked Bike Kaufberatung | Manu163 | Kaufberatung | 15 | 09.06.2013 21:16 |
Umbau auf Naked Bike | Jeanine | Motorradtechnik | 17 | 21.12.2012 11:22 |
Welches naked bike ? | driveby1 | Motorrad Allgemein | 15 | 25.05.2012 16:58 |
[s]Naked-Bike gedrosselt! | honigpferd | Kaufberatung | 16 | 22.04.2012 02:01 |
Schwergewicht sucht Naked Bike | BikerXXL | Naked / Tourer / Sporttourer | 16 | 19.04.2012 00:02 |