![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo an alle, ich will mir ein gebrauchtes Motorrad holen und bin mir wie viele andere nicht sicher welches ich nehmen soll. Ich überlege zwischen einer Honda CBR 600F und einer Honda VFR 800 CBR: ca. 7000 km bj. 2006 für ca. 4000€ VFR: ebenfalls ca. 7000 km bj. 2006 für ca. 4000€ nur als Beispiel habe ich diese beiden Modelle gefunden und frag mich welche mehr zu mir passt. Ich selber bin so der typische Sporttourer mag es sehr sportlich, mag aber auch lange Touren fahren und will deshalb nicht die Supersport Sitzposition. Bin sonst 1,85m und wiege fast 90kg (natürlich nur Muskeln ![]() Bin die CBR schon Probe gefahren und fand sie sehr gut. Die Probefahrt der VFR folgt. Ich wollte jedoch im Vorfeld nach Erfahrungen und Empfehlungen fragen. Und für Alternativen bin ich jederzeit offen. Freue mich auf Eure Antworten!! ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Die CBR 600F ist mittlerweilen auch ein Sporttourer. Nach der Probefahrt der VFR dürfte Deine Entscheidung gefallen sein. Generell ist Honda gut. Einzige Schwachstellen: Lima-Regler, Radlager, und bei manchen Modellen Rost. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Die VFR hat Ventilabschaltung auch VTEC genannt, damit wollte man die für eine 800er Drehmomentschwäche beheben........ist gründlich missglückt, für eine 800er hat die leider zu wenig Drehmoment.........ab 6600u/min wechselt der Motor in den Vierventilbetrieb.........darunter eben läuft er nur als Zweiventiler. Funktioniert in der Praxis eher mau. Ansonsten finde ich die Sitzposition, Fahrwerk und Bremsen besser als die der CBR 600F. Eric hatte es schon beschrieben....... Schaue dir mal die Z 750 an...........vom Motor her würde ich die klar vorziehen.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Hallo. Die sv 1000 oder 650 fällt mir ein. Gruß Jan
|
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
hab selbst ne VFR800 Vtec.... bj 2006 ....ist ein absolut zuverlässiges top mopped....robust ...sparsam.... aaaaaber.jetzt kommts....... diese drehmomentschwäche im unteren Bereich ist leider der grund weshalb ich mir dann ne neue R1200RS gekauft habe....wenn du immer zwischen 5000 und 7000 u/pm und drüber natürlich ....unterwegs bist macht se richtig spass.... kawa oder Susi ...grmpff ![]() gruss mike Geändert von mikebike (04.07.2015 um 10:52 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Das man mit Kawa öfter mal steht, unterschreib ich. Aber welche schlechte Erfahrungen hattest Du mit Suzuki? Ist bei mir bis jetzt ("auf Holz klopf" ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
hallo ich will um gottes willen keinem nahetreten der eine Susi fährt....ist subjektiv meine Meinung...der Motor ist bei suzuki über jeden zweifel erhaben...das iss klar, aber ich hab mir schon modelle, die dem alter meiner vfr entsprechen angeschaut..und da siehste schon den Qualitäts unterschied....und das Susis günstig zu haben sind kommt ja nicht von ungefähr.... aber wie gesagt ist meine subjektive Meinung.... grussle |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Zu nahe treten ist nur ungünstig, wenn man Mundgeruch hat... ![]() Aber, ich bin ja beruhigt, wenn´s nur ´ne subjektive Meinung ist, und kein tatsächlicher Mängel. Bei mir waren´s nämlich tatsächliche Mängel bei Honda, die auch bei anderen Fahrern aufgetreten sind. Alles andere läuft immer nur auf einen "Pseudoschwanzvergleich" hinaus... Und was den Preis betrifft: Ich empfehle BMW, KTM, oder andere Exoten. Da hast dann richtig viel Kohle ausgegeben, für Pannen in Serienreife... ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Ich kann mit Kawasaki nur gutes erzählen und muss interessanterweise nicht öfters stehen und bin ja nun nicht wenig unterwegs... Jeder Hersteller hat seine Krücken und seine guten. Daher .... |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Huhu, Ich hatte in meinen 25 Jahren Führerscheinbesitz immer nur Honda und Suzuki. Honda nie was, an keiner, null Vorkommnisse, lief. Suzuki in den Neunzigern Anlasser- und Batterie- Probleme, auch nach ausgetauschter Batterie, kam öfters zu spät zur Arbeit weil sie einfach nicht ansprang. Aber damals alles Vergasermodelle...heutzutage Suzi Einspritzer, läuft und null Probleme, allerdings ist sie noch recht neu. Honda zuverlässig ohne Wenn und Aber. Kawasaki Zephyr 1100 bin ich gefahren weil mein damaliger Freund eine hatte, kann ich nicht bewerten da nicht oft gefahren, ebenso KTM Duke und andere Bikes von Bekannten. Dann hatte ich noch ne geliehene Virago die gar nicht passte und einfach für mich nix war... Mit Honda habe nur gute Erfahrung gemacht. Robust und zuverlässig. Interessiert hat mich aber auch sehr die Bandit..ich schliesse nicht aus, mich auch für was Anderes zu begeistern. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Nachtrag: ich würde von den beiden Bikes klar die VFR bevorzugen. ![]() ![]() lg Sandra |
#12
| |||
| |||
![]()
Hi, tausend Dank an alle für Eure Antworten. Also kurz eine Stellungnahme. Habe jetzt beide getestet und finde beide nicht schlecht ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Warum ist der Motor so viel besser? Ich liebe Empfehlungen, nächste Probefahrt ist schon geplant ![]() So, nach eurem "wer ist die beste Japanerin-Krieg" ![]() Wer kann mir was von Yamaha empfehlen ^^ Ich habe jetzt auch eine Auge auf eine Sprint ST bj. 2005 (1050) geworfen. Was sagt ihr dazu? Also momentan sind folgende Modelle im Rennen: Honda: - VFR 800 - cbr 600f Kawa: - z750s Susi: - SV - Bandit Triumph: - Sprint St 1050 Freue mich mal wieder auf Eure Antworten und hoffe ihr könnt mir helfen ![]() In den nächsten zwei Wochen soll die Entscheidung fallen. |
#13
| |||
| |||
![]()
Überall wo fazer draufsteht , das kannst du kaufen. Oder eben nur fz oder fzs. Triumph ist etwas teuer im Service hab ich allerdings nur gehört. Genau kann ich dir das nicht sagen.
|
#14
| ||||
| ||||
![]()
10000er Service bei Triumph kostet 170 Euro. Nur so als Hausnummer. Hab da keinen Vergleich ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Anja, das ist ein guter Kurs! Zu Daru´s Kaufentscheidung: Deine Auswahl ist sehr breit gefächert. Vielleicht noch Unterhaltskosten und Fahrbarkeit (Probefahrt) mit einbeziehen. Wenn Du Dir natürlich das Moped nach dem Aussehen aussuchst, kannst halt auch enttäuscht werden, weil das Motorrad eher was zum geradeaus fahren ist. |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
cbr, gebraucht, sporttourer, vfr |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda oder Kawasaki? | Gregory845 | Kauf & Verkauf | 8 | 06.11.2012 21:53 |
Preis ok für CBR600F? | Joe6pack | Kauf & Verkauf | 23 | 17.11.2011 07:57 |
Honda oder Kawa | J0KER | Supersport / Streetfighter | 4 | 20.06.2011 19:33 |
Neues Modell 2011: Honda CBR600F | Sebastian | Supersport / Streetfighter | 0 | 14.01.2011 13:25 |
honda cbf 600 oder hornet | *moritzd.m | Kauf & Verkauf | 0 | 01.05.2009 11:47 |