![]() |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Zitat:
Wir bleiben in Verbindung. :gruss: |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Zitat:
Ich bin dann mal um 5 beim Seeheiner. Silberne F800R mit Koffern, silberner Scorpion-Helm Lederhose und Rucka-Jacke. 01727256585 Mal sehen wer kommt. :gruss: |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg sorry, gerade erst feierabend gemacht, wäre nicht vor 18 uhr beim seeheiner, ich passe heute, nächtes mal klappts bestimmt... |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Alles klar Danke für die Info. Dann kann ich ja nach meinem Milchkaffee weiter. Wünsch Dir einen geruhsamen Feierabend |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Glemseck - Bikertreff Direkt am Glemseck, ist der großzügig bemessene Parkplatz des „Hotel Glemseck“. Am Glemseck kann man gemütlich etwas trinken, gut essen oder einfach sein Bike parken und „sehen und gesehen werden“. Bei gutem Wetter sind im Durchschnitt etwa 100 bis 300 Motorradfahrer dort anzutreffen. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Und einmal im Jahr findet dort auch das Glemseck101 | Die Website zum Motorrad-Top-Event Glemseck101 statt. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg 2.+3.Mai hab ich frei. Wetterbericht ist zwar nicht so doll. Aber ich will da fahren wenns wenigstens trocken ist. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg 2. und 3. Mai hab ich auch frei. Komm zwar am 1. erst aus dem Harz zurück aber mal sehen was geht. Wenns passt bin ich dabei. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg super Wetter heute! ich starte inner halben stunde. erst mal ohne ziel |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg das war wohl nix heute. vom guten ins schlechte wetter gefahren + dann hat sich auch noch die Batterie verabschiedet... pah. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hey Leute, ich hätte noch ein Treffen vorzuschlagen: Am 11.Mai 2013 findet in der Motorrad-Ecke Sindelfingen ein Touren&Testen statt. Scheint mir nach 'ner Menge Spaß! Genauere Infos findet ihr hier: Motorradbekleidung online kaufen | motorradbekleidung.de Bis vielleicht in 3 Tagen! |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Starte heute um 10.00Uhr in 76593 Gernsbach vom Bahnhofsvorplatz zu ner 350km langen Kurvenswingrunde. Wer Lust und Laune hat kann sich gerne einklinken. Wer da ist fährt mit und Allen Anderen wünsche ich auch nen schrottfreien Samstag. Ach ja: Ich fahr ne silberne F800R |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Wir sind nicht weiter wie im Jahr 2013. beim Thema Stammtisch Was ist los??? Hat keiner mehr Interesse an der Bildung eines Stammtischs. Und wie sieht es mit gemeinsamen Ausfahrten im Raum Stuttgart!! |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg ich wär dabei |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ich würde mich dem auch hin und wieder anschliessen wenn die Zeit es zulässt. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ich wäre auch mit dabei, falls es noch Interesse gibt? Sowohl Stammtisch als auch Ausfahrten. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Wisst Leute ich komm mir langsam wie ein Bittsteller vor. Der darum Betteln muss das man ein gemeinsamen Stammtisch beziehungsweise Auffahrt Gruppe zusammen bekommt. Mir ist auch klar dass ein jeder so seine privaten Verpflichtungen hat, und den gerecht werden will oder muss. Ein Stammtisch sollte zu Austausch von Informationen Erfahrungen und Freundschaften dienen. Gemeinsame Ausfahrten sollten dazu da sein, das Gefühl der Gemeinsamkeit zu erleben. Ein WIR Gefühl zu etablieren in jedem, das man zusammen Spaß und Freude am gemeinsamen Fahren hat. Dabei kommt es nicht auf die Soziale Stellung und Status an, auch nicht wer welchen Bock oder Hobel mit wieviel PS man zwischen den Beinen hat. Ein jeder fährt das Motorrad auf dem er sich Wohlfühlt, das zu ihm passt, und nicht darum ich fahr dies oder das. Jeder hat X Km schon gefahren, jeder war mal hier und dort. Sei es Europa oder Afrika oder der USA Skandinavien oder Südamerika. Beruflich war ich in 165 Ländern unterwegs, Privat weniger da sind es nur 25. Jetzt im Ruhestand bin mehr denn je unterwegs mit dem Motorrad, lange Planung gibt es dabei nicht. Man macht auf Touren so seine Erfahrungen guten wie schlechten. Daraus Lernt man, man lernt immer etwas dabei. Das sind Erfahrungen die man Austauchen kann untereinander. Und das ist einer der Gründe die für einen Stammtisch stehen. ALSO was ist nun??? |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hallo zusammen, ich hätte auch Interesse. :) Auf S. 1 waren doch schon gute Ideen dabei: Wichtel, Distelfarm, Wiesengrund, Killesberg-Biergarten. Auch wenn ich nicht alle Lokalitäten kenne, gefallen mir die Vorschläge gut, weil sie keine der typischen Biker-Treffpunkte zu sein scheinen, wie z.B. das oft übervolle Glemseck. Gruß von Rumpel |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Interessenten sind ja genug da. Vorschläge auch. Fehlt einer der das ganze organisatorisch in die Hand nimmt. Diejenigen, welche den Brückentag nehmen haben nächste Woche 4 freie Tage am Stück. Vorschlag: jeder Postet einfach welcher Tag (19.06. - 22.06.) sein Favorit ist. der Tag der die meisten Treffer hat, wird einfach genommen (mann kann nicht immer auf alle Rücksicht nehmen sonst kommt nie etwas zustande). Steht der Tag fest legen die die Lokalität fest (optimaler Weise der Geografische Mittelpunkt unter den Teilnehmern). Dann kann jeder individuell die Anfahrt planen. Wir treffen uns, kennen lernen, wer fährt welches Bike, Fahrstil usw. Dann können wir gleich festlegen ob/wann man sich wieder trifft bzw. welche gemeinsamen Ausfahrten / Touren organisiert werden. Einverstanden? Ich fange mal an: Do. 19.06.2014 Gruß Tobias |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ich stimme auch für den Donnerstag 19.6. Da müsste ja sowieso jeder frei haben, wegen Fronleichnam oder nicht? Achja, bin aus dem Kreis Tübingen. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ich kann mich zwecks Familie etc. nicht festlegen. Will ich auch nicht. Wenn ich Zeit habe komm ich, wenn eben nicht dann nicht ^^. Bin ebenfalls aus dem Kreis Tübingen. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Na, das ging nun aber doch fix. Klasse, Tobias! :D Ich bin am Donnerstag teilweise bereits fest verplant. Trotzdem würde ich versuchen, es möglich zu machen, wenn es von Ort und Uhrzeit her für mich irgendwie schaffbar ist. Mir wäre der Stuttgarter Raum am liebsten. Ich würde mich freuen, wenn es klappt. :) Aber bitte nehmt auf mich keine Rücksicht bei der Planung, sondern schaut nach denen, die vorbehaltlos zusagen können. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg hallo leute, hab das hier gerade gelesen und mich schnell mal registriert. ich werde morgen moped fahren und haette nichts gegen begleitung. kann mann in holzgerlingen an gleis auch fruehstuecken? wer das mit dem treffen ernst meint, schreibt mir ne mail und morgen geht dann klar. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hallo Zusammen, lasst es uns bitte auf sonntag verschieben. wo wollen wir und treffen? |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Wer ist den jetzt eigentlich Juhulchen ? Bekomm ne PN von jemand den ich garnicht kenne. Ich bin erstmal raus aus der Nummer. Das ganze hat 2 Gründe, zum einen hab ich mir was eingefangen und hab Schnupfen zum 2. ist mein Hinterreifen zum 2. mal diese Saison runter und da ich meine XJ sowieso verkaufen will, kommt auch kein neuer drauf so wie es momentan aussieht |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hallo also ganz dickes sorry nochmal das es bei mir jetzt heute nicht klappt. Ich hab aber am Sonntag frei bekommen. Da können wir es nachholen. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Okay ich komm nach Holzgerlingen, heute am Donnerstag gegen 13:30 oder 14:00 Uhr. Früher geht nicht. Mal sehen wer da hin kommt. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Treffen: Okay ich komme am Sonntag nochmals nach Holzgerlingen zum Alten Bahnhof. Leider ist es mir nicht möglich früher wie 12:00 dort zu sein. Aufhalten tut mich halt mein Haushalt, den ich auch noch zu bewirtschaften habe. Wie Wäsche machen, Bügeln, Hausputz, Kochen usw. An für sich bin ich überpünktlich vor Ort. > Sieht von außen nicht schlecht aus mit Terrasse und Biergarten. Gut gelegen an der Bundesstraße für Richtung Böblingen –Stuttgart, und Richtung Reutlingen. Was auffällt ist das das Personal nicht gerade aufmerksam ist, eine Person für 16 Tische, a6 Personen und 8 Tische a3-4 Personen, auf der Terrasse. Personal für Hinteren und vorderen bei der Straße den Biergarten unbekannt. Nicht aufmerksam und stark vergesslich, so hab ich heute das Personal erlebt. Musste die Getränke und Essensbestellung zweimal ihr bestätigen. Medaillon mit Spätzle und Champignon Soße. Essen kam lauwarm auf den Tisch, die Soße war wasserreiche und hatte kein Geschmack, eher Packung anstand Hausgemacht. Gut ich werde am Sonntag noch mal dort hinfahren, aber ich glaube das war es dann für mich, ich kann es nicht empfehlen als Stammtisch. Obwohl das Preisleistung Verhältnis stimmt, nur die Qualität der Zutaten und die Verarbeitungen der Produkte lassen zu wünschen übrig. Ich übe selten Kritik an Gaststätten die bekannt sind, weil ich einfach da zu selten hingehe. Deshalb such ich mir Lokale aus Wo, die abseits der üblichen Routen sind, und wo ich wenigsten mein Café Heiß und Stark bekomme. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Schade hätte gerne ne Ausfahrt gemacht und neue Leute kennen gelernt. Aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich das Geld für neue Reifen noch in meine XJ Investieren möchte. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Sonntag ist super! Der Treffpunkt ist selbst für mich als Motorrad-Frischling vermutlich gut zu erreichen ;) Ich könnte frühestens ab ca. 11 Uhr dort sein. k2732004, danke, dass du den "Alten Bahnhof" schon mal getestet hast. Aber schade, dass es nicht so berauschend war. Was du erzählst, klingt wirklich nicht verlockend. Leider kenne ich mich im Raum Böblingen nicht aus. Mir fällt deshalb als mögliche Alternative nur das "Wichtel" direkt in Böblingen ein (wurde hier auch schon mal vorgeschlagen). Ich kenne zwar nur das Wichtel in Stuttgart, aber sowohl das Essen als auch der Service waren dort immer gut, wenn ich dort war. Das Lokal in Böblingen, ebenfalls mit Biergarten, wird sicher ähnlich sein. War nur so eine Idee. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg also alter Bahnhof in Holzgerlingen am Sonntag. Oke. Wir könnten uns dort treffen und gemeinsam rauf fahren zu Bärenhöhle (Sonnenbühl) Dort gibt es ne super Gartenwirtschaft mit 1a Käsespätzle. Bilder davon sind sogar hier in meinem Album. Wär das n Deal? Edit. Klick http://www.forum-motorrad.net/member...um-vesper.html |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Treffen wir uns erst mal in Holzgerlingen. Ihr sollt selbst testen, ob mein Eindruck richtig ist. Ich möchte das keinem ausreden oder das Schlecht machen. Vielleicht bin ich auch zu Verwöhnt, durch die vielen Touren und Pausen dabei. Ich möchte damit sagen ich werfe nicht gutes Geld einem Schlechten Essen nach. Fast immer ist es so, dass ich vor Ort nur ein Café trinke, und selten was Esse vor Ort. Also bis Sonntag |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Also kann nochmal jemand alles Zusammenfassen ? Treffpunkt Holzgerlingen am Sonntag Alter Bahnhof aber wieviel Uhr nun ? Ich bin noch am überlegen ob ich mit meinen schlechten Reifen nochmal auf Tour gehe. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Zitat:
12 Uhr (okay?) - tobi-tj - k2732004 - Mway (noch mit kleinem Fragezeichen) - Rumpel Hat sonst noch jemand Lust zu kommen? Hannes? Gibt es dort eine markante Stelle zum allgemeinen Sammeln? Nicht, dass ich mich zu den falschen Bikern an den Tisch setze. :D |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Alles klar, dann werd ich auch um 12 Uhr aufschlagen. Bis morgen! |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg hallo leute, diesen sonntag geht bei mir leider nicht. ich wuensch euch viel spass. lg. ulrike |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hi also ich bin dann auch da. ich fahre eine goldgelbe honda cbf600n. Bild von mir ist auch in den Alben drin. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Komme dazu. etwa 12 Uhr |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ich werde auch da sein. :) |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Also bei mir wird es nicht klappen, aber ich werde auf jeden Fall noch eine Tour mitfahren wenn es sich ergibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |