![]() |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hallo Jungs, war nett, Euch heute zu treffen und kennen zu lernen. Die Location fand ich nicht schlecht, auch wenn es dort weder einen kleinen noch einen großen Capuccino gab. ;) Ich hoffe, Ihr seid alle wieder gut daheim gelandet. LG Rumpel |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hallo zusammen. :D Jepp ein guter Tag, nette Leute kennen gelernt, so kann es weiter gehen. Eine junge Nette Dame war dabei, ich glaub mit der kann man Pferde stehlen gehen, und was wichtig ist sie versteht Spaß. Will damit nicht sagen dass die beiden Herren abseits stehen müssen, es passt gut so. Unterschiedliche Motorräder so wie ein gemischtes Eis, von jung bis ins hohe Alter. Ich bin der Meinung da fehlen noch einige damit man eine guten Stammtisch bekommt. Also Leute kommt ran kommt näher, hier beißt jeder den andern. :rolleyes: Rumpel das mit dem Cappuccino müssen die erst noch lernen zu verstehen. Genauso wie das mit den käseplätzchen. Man bekommt halt kein Speck wenn die Küche kein da hat. :brille:Ein Tag in der Sonne fahren schlaucht wirklich einem. Und die Km´s ziehen sich dann auf dem Rückweg gewaltig. Ganz besonders wenn man alleine zurück fahren muss. :cool: Und was nun. ????? |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Oh das hört sich ja nach einen wirklich netten Tag an. Bereue es ja fast nicht dabei gewesen zu sein, aber der nächste wird sicherlich kommen. Auf jeden Fall freut es mich für euch. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hallo Zusammen, wollte auch noch mein Feedback geben: Den Treffpunkt könnten wir noch optimieren. Oder beibehalten. Mein Vorschlag: Beibehalten. Man könnte sich dort einfach früher treffen, und eine andere Lokalität gemeinsam anfahren. Auf die Art haben wir den Treffpunkt in unserer geografischen Mitte und gleichzeitig Abwechslung bei den Pausen. Wobei wir beim nächsten Thema wären. Ehrliches Feedback von meiner Seite: Ich wünschte mir mehr fahren, weniger Pausen. Sicher am Anfang lernt man sich erst mal kennen usw. da ist es schon oke. Nächsten Sonntag ist was los bei Limbächer, dort könnte man sich wieder treffen: Motorradhaus Limbächer & Limbächer - Motorräder Neu und Gebraucht - Vermietung von Motorräder | Motorrad Stuttgart Ich würde auf jedenfall hingehen und die CBF1000 mal antesten. Bis dahin, Gruß Tobias |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Zum Limbächer möchte ich auch, war fest eingeplant aber warscheinlich mit dem Auto. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hallo zusammen, ich kann z.Zt. leider nur von Tag zu Tag entscheiden, da ich nicht immer abkömmlich bin (ich hab's am Sonntag ja erzählt, warum das gerade so ist). Aber ich bin prinzipiell ein spontaner Mensch, insofern komme ich, wenn es bei mir passt, auch vorbei. Gruß, Rumpel |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Bei mir liegt es eher an der Maschine. Mit der XJ möchte ich nicht mehr fahren, und eine andere kann ich mir erst leisten wenn die verkauft ist. Aber dann bin ich wieder viel mit dem Moped unterwegs und auch für jeden Schandtat bereit. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hm, zum Limbächer wollt ich auch mal hin, aber das ist nicht gerade um die Ecke. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ich hatte mich nach dem Mittagessen entschieden, einfach mal vorbei zu fahren. Habe viel geguckt, Schwätzle gehalten, Probe gesessen und natürlich Kaffee getrunken. War nett! LG Rumpel P.S.: Mway, ich war auch mit dem Auto dort. ;) |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hat ich auch noch vor, aber leider war keine Zeit dafür. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Also ich war am Sonntag dort gegen 10 Uhr. Dann hab ich erst mal erfahren, dass die Probefahrtaktion erst ab 11 Uhr beginnt, was nicht aus den Flyern ersichtlich war. Egal, ab halb elf gings los. CBF1000? keine da, kann auch nicht organisiert werden. Oke. Versys 1000? auch keine da. Schade. Hm wenn ich schon mal da bin probiere ich den Crosstourer mit Doppelkupplungsgetriebe aus. Beim Anmelden hab ich zu der Dame gesagt: das Motorrad hat kein Kupplungshebel. Die ist aus alles Wolken gefallen und wollte in der Werkstatt anrufen. Ich habe es dann klar gestellt: die HAT keinen Kupplungshebel, ich brauche aber kurze Einweisung. War mein erstes Mal. Resumee: Ich schalte lieber selber, und die Crosstourer ist ne Klapperkiste bei langsamen Geschwindigkeiten (<150 KMH). Ich mag lieber Reihenvierer. Gruß Tobias |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Wahr auch dort. Beinah hätte ich mir eine neue Maschine gekauft. Aber das Angebot von den für meine alte, war so gering trotz allen Teilen die verbaut sind. Fußrasten Griffheizung Großes Windschild, Warnblinkanlage, Steckdose, Sissybarvon H&P , neuer 23 Liter Tank, H&P Taschen. Ne da behalte ich meine VN 800 lieber. Und Verkauf sie eher Privat, weil dann bekomm ich bestimmt mehr dafür. Zwar Testfahrt mit einer VN 900 gemacht, aber Limbächer ist und bleibt eine Apotheke. Weil nur noch Chopper für mich in Frage kommt, und nichts anders. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg ich hab beim Limbächer auch ne GSR 600 Probegefahren. Zustand echt schlecht und 1000 Euro mehr als von einem Privaten. Für meine wollte er mir auch nicht wirklich was geben. Aber ich weiß auch noch nicht wirklich was ich will. Zum einen würde ich gerne was sportliches fahren, zum anderen macht mich aber auch ein Chopper an. Aber ich glaube halt chopper wird mir auf dauer langweilig. 2 Maschinen wären also Top finanziel aber nicht drin. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Mway: Ich, weiß die Vorteile eines Chopper zu Schätzen. Im Gegensatz zu einer Sportlichen Maschine. Ich hab mich bewusst für einem Chopper entschlossen, Ausschlag gebend war der Gesundheitliche Aspekt, Das aufrecht sitzen, was die Wirbelsäule entlastet, die breite Sitzfläche für den Po und das gerade aufsetzen der Füße, das die Stabilität des Oberkörpers entgegenkommt. Wenn man das Gefühl hat, man säße mittendrin im Motorrad, dann ist es genau richtig. Man sollte keine Spannung aufkommen lassen, den Körper hängen lassen (Kartoffelsack), die Arme angewinkelt haben, die Hände nur locker auf die Lenkerenden auflegen und die Knie an den Tank anlegen. Aber jeder muss selbst für sich entscheiden wie er drauf sitzt. Du musst halt es selbst herausfinden, was gut für dich ist. In diesem Sinne immer eine Handbreite Luft zwischen dir und den „so „weichen Asphalt. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Treffpunkt Holzgerlingen Nach dem ich jetzt drei Mal schon in Holzgerlingen zu Gast war, mit Freunden und andere Biker, stehe ich dazu das Holzgerlingen nicht der Treffpunkt sein soll. Als Gast und als Biker ist man ja einiges gewöhnt. Positiv wie negativ. Habe dort mein Geb. und den Abschluss aus dem Berufsleben gefeiert. Wir waren nur 25 Leute 4 Kinder und drei Hunde, 10 Motorräder und 2 Großroller 4 Autos. Ich hab schon mal erwähnt warum ich diesen Standort nicht mag, dabei ging es um Essen und Trinken. Aber diesmal haben die wirklich den Vogel abgeschossen.:teufel: Essen lauwarm bis kalt, unhöflich und patzig gegen über den Kindern,:shit: :sau:und man könnte der Meinung sein. Die eine größere Gruppe mit Voranmeldung nicht erwünscht ist. Mach zu viel Arbeit und ich bin der Meinung das die Küche (1 Koch am Sonntag) und das Servicepersonal komplett überfordert ist. Fazit: Mich bekommen dort keine 10 Pferde mehr hin. :(:verbluefft: |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Wann soll eigentlich das nächste Treffen sein ? Da meine XJ jetzt doch nicht verkauft wird, kommt nach 4 Wochen standzeit am Freitag ein neuer Reifen drauf dann geht es wieder los. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ist abhänig ob es welche gibt, die sich treffen wollen. Holzgerlingen für mich nein. Hab Sonntag Zeit |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Also ich wäre dieses mal dabei falls es zu dem genannten Zeitpunkt die Familienplanung (hm das ist jetzt zweitdeutig, aber ich meine die Zeitgestaltung mit der Familie) zulässt. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg So liebe Leute, ich bin wieder da. Habe meine Klausuren geschafft, jetzt sind erstmal Ferien angesagt. Wollen wir am Sonntag eine Runde drehen? Ich würde vorschlagen wir treffen uns auf einen Kaffee irgendwo und fahren dann eine schöne Tour wo man am Schluss was gutes essen kann. Was meint ihr? |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg hannes, ich will am WE auch mal los, weiß nur noch nicht wann und auch nicht wohin. Aber am Sonntag soll es wohl regnen. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Klar besteht die Vorhersage dass am Sonntag es regnen soll, oder auch kann, Hitze ist angesagt bei bis zu 36 Grad. Ja, dann kommst dir vor wie in der Sauna, nur das dafür im Sommer nichts zahlen brauchst. Hitze von oben, Hitze von unten, was willst mehr. Da macht etwas REGEN nichts aus. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ich bekommen meine XJ erst am Montag abend wieder vom Händler Dieses Wochenende fällt also nochmal aus. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Kleine Ausfahrt. Auf Wunsch von juhulchen, die beim letzten Treffen nicht dabei war. Veröffentliche ich mal unsere Absicht. Vorgesehen ist wenn es kein Regen gibt, Löwensteiner Platte an zu fahren. Im Grund genommen sind wir Wasserfest und Regen tauglich. Nur bei Gewitter und 1-3 Wasser auf der Strasse fällt es aus. Treffpunkt 10 Uhr an der Leonhards Kirche Hauptstätter Strasse Einfahrt zum Parkhaus Züblin und dem Parkhaus Breuninger in Stuttgart. Dort vor Ort endscheiden wir gemeinsam wohin es geht. Eine Alternative habe ich auch schon. Gruß |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hi wäre gern dabei gewesen, wollte heut eig. schon richtig Touren. Leider hat mich ne Sommergrippe (bzw. Erkältung) voll erwischt. War heute also nix mit fahren, morgen dito. das nächste mal, versuche ich wieder dabei zu sein! Tobias |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hallo Leute, da wir letzte Woche lediglich die kleine Alternative gefahren sind: >> Solitüde Rennstrecke und Flugfeld Böblingen << nun kommenden Sonntag 27.07.2014 gemütliche Tour Richtung Löwensteiner Platte. Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz am Max-Eyth-See, Stuttgart-Hofen. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg und wie war es nun am 27.07 ? Hattet ihr ne tolle Ausfahrt ? Ich hoffe in 2 bis 3 Wochen auch wieder ne Maschine zu haben, dann bin ich gerne dabei. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Um deine Frage Gründlich zu beantworten, Wende dich bitte an juhulchen:cool: Die Dame ist voll in Ordnung, und eine tolle Selbstbewusste Frau.:gruss::gruss: Bleib so wie du bist.:D:D;) Von ihr kannst du erfahren, was nicht gepasst hat, oder was man besser machen kann. :gruss: War alles okay, wir haben uns nach der Fahrt freundschaftlich getrennt. :-) Gruß Karl-Heinz |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Oh Oh das hört sich aber nicht gut an |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg = Oh Oh das hört sich aber nicht gut an= Genau so etwas fehlt jetzt noch, Fahrt mit oder behaltet euer schrägen Kommentar. Es ist zum Ko….. Gemeinsam sind wir an dem besagten Sonntag, zum Löwensteiner Platte aufgebrochen. Außer einmal verfahren auf der Strecke war es ein schöner Ausflug. Wer jetzt denkt dass etwas zwischen uns beiden vorgefallen wäre, den müssen wir enttäuschen. Kein Streit kein Zank keine Diskussionen wegen Fahrstiel oder der Geschwindigkeit beim Fahren. Nichts von all dem. Genug Zeit beim Fahren, beim Mittagessen, und bei der Verabschiedung zum Schluss. Da es auf der Löwensteiner Platte nicht viel zu sehen gibt, Außer etwa 50 Motorräder aller Marken, ein Inbisswagen mit normalen Preisen, gibt es nur den Fernblick nach Heilbronn. Auf dem Treffpunkt gibt es kein WC. Nach einer Pause, auf der Platte fuhren wir Richtung Ebnisee, einem andern Treffpunkt für Motorradfahrer. Auf der Fahrt zum nächsten Treffpunkt haben wir angehalten zum Mittagessen. Dort haben wir uns beim Essen mit einem Motorradfahrer aus Ludwigsburg unterhalten. Es war eine gute Unterhaltung. Am Ebnisee angekommen, erst mal was zu trinken gekauft. Wer schon mal dort war kennt die Örtlichkeit. Und einem kurzen Fußmarsch am See entlang, wurde es Zeit zurück zu fahren. Höfflich und Scharmant hab ich meine Begleiterin noch ein Stück des Weges gebracht. In Plochingen Nähe des Jahrhundertwasser Haus, haben wir den letzte Schluck Café geteilt und dann fuhr jede nach Hause. Ich, schreibe ungern Berichte über Ausfahrten, ich bin kein Reiseführer. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Oder warte einfach bis juhulchen aus ihren wohl verdienen Urlaub zurück ist. Ich hasse nichts mehr wie Gerüchte oder anders. Sucht ihr für das Sommerloch 2014 ein Aufhänger. ??? |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Was ist denn jetzt um Himmels Willen los? Zitat:
Daher finde ich auch dieses hier ziemlich... ähäm... "gewöhnungsbedürftig": Zitat:
Aber wie dem auch sei, mittlerweile lese ich den Vorwurf heraus, dass wir anderen nicht mitgefahren sind. Ich hatte mich nicht für die Tour angemeldet gehabt (und jaaa, ich hatte einen verdammt wichtigen Grund zum "Schwänzen"). Wenn andere sich angemeldet hatten (vielleicht per PM?), ist es natürlich doof, wenn sie nicht erschienen sind. Ansonsten kann ich nichts Verwerfliches finden, denn für mich sah es so aus, als ob Juhulchen diese Tour angeleiert hatte, aber niemand Zeit oder Lust dazu hatte. Sorry, meine 5 Cent dazu... LG Rumpel (übrigens nicht im Sommerloch! ;)) |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Ich muss weder juhulchen noch mich in Schutz nehmen. Was die Ausfahrt betrifft. Ja ich wurde gebeten die Fahrt mit ihr zumachen. Und das hab ich auch gern getan. Juhulchen ging gleich danach in Urlaub, was ihr gutes Recht ist, und der Urlaub ist lang. Und ich hatte nicht das Bedürfnis etwas zu schreiben. Da her bat ich dass man sie fragt. Denn es sollte ihr gefallen, die Ausfahrt mit allem dazu. Und es hat ihr gefallen wie das gelaufen ist. Dass „ meine Sätze“ so falsch ausgelegt werden, dass man haltlose Vermutungen äußert ist schon Grass. Dass, hat weder sie noch ich verdient. Warum macht ihr das.?? Ob ich noch mal eine Tour. mit mache, oder vorbereite muss ich mir Überlegen |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Hey Karl-Heinz. Super der Spruch mit dem Sommerloch. Hab köstlich darüber gelacht :D. Ansonsten wollte ich nur wissen wie die Ausfahrt war. Ich konnte leider nicht mitfahren weil ich im Moment garkein Bike habe (somit habe ich mich auch nicht angemeldet). Zu deiner andere Zickerei muss ich leider sagen, dass es mir völlig egal, gleichgültig, schnurz piepe, wurst ist was du hier schreibst. Ich bin aus dem alter raus wo ich meine eine Auseinandersetzung oder Streit in einem Forum vom Zaun brechen zu müssen. Nimm mein Kommentar auf wie du willst, mir ist es wie oben schon erwähnt gleichgültig in welchen Hals du ihn bekommen hast. In diesem Sinne ich bin nach wie vor mal gerne bei einer Ausfahrt dabei sobald ich wieder ein Bike habe und habe hier im Forum gegen keinen persönlich etwas :gruss:. Ach ja ausser Tobi kenn ich ja auch kein persönlich :confused:. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Meine Idee war einfach ungezwungen bisschen Motorrad zu fahren. Egal ist ja ein freies Treffen, kann jeder kommen der mag oder auch nicht. Ich selber bin seit unserem Treffen nicht mehr zum Fahren gekommen. Nächsten Freitag gehe ich erst mal auf Große Tour. Allein. Bin ab September wieder zurück. Im Herbst fahre ich eh am liebsten. Und ja, warum nicht? Wenn es mal wieder einen Trip gibt, hier übers Forum organisiert, und ich Zeit und Lust habe, bin ich wieder dabei. Gruß Tobias |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Meine Erfahrung zeigt, es bringt nichts große Verabredungen zu machen sondern einfach zu sagen z.B Am Samstag bin ich um 9 an einem bestimmten Ort, Abfahrt ist 09:30 Uhr es geht über den und den Pass. Wer da ist geht mit wer nicht da ist geht nicht mit. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg .. jo, und wo gehts hin am Sonntag zum Beispiel.. hat wer ne Idee .. über den Dobel oder so ..? |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg . Hei , leider hat sich hier nichts mehr getan .. ok das Wetter ist etwas frischer geworden.. aber schauen wir mal .. hei Biker .. los ..:-) .. schaut mal rein hier , habe eine kleine bike Tour durch den Nordschwarzwald geschrieben .. Baden-Baden bis Glemseck .. ggf als Anregung zur nächsten Tour... DURO RIDER Gazette 15 | DURO RIDER Media |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg .. Ach ja apropo Bike Toren .. wer Lust hat ein paar Touren in Südwesten zu machen , oder wer ein kleines Geschenk braucht .. hab da was ... Ich habe ein paar Bücher geschrieben unter anderem ein Tourenbuch zu meiner Heimat.. "Motorradtouren in und um Baden" / ISBN: 978 384 236 9 047 .. der Autor bin ich .. Michael Fauth... möglicherweise bietet es anreitz zum Touren und man findet ein Plätzchen zum verweilen , ein Kaffee oder ein Bierchen.. alk frei versteht sich .. bis die Tage .. Gruß Mezzo |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Vielen Motorradfahrer geht es nicht nur ums Fahren, viele wollen nur Km machen am Wochenende, da ein Abstecher dort ein Kaffee. Da wissen was kostet der Salat oder die Bratwurst, Aussicht genießen ist vielen nicht ihr Ding. Mir geht es um anders, gemütlich fahren im Durchschnitt 60-80 Km, bewusst Strecken auf Landstraßen fahren, Weil ich möchte sicher und Gesund zurück kommen, mich bewusst für ein Umweltfreundliches Fahren einsetzten, auf die Menschen und die Tiere sei es auf der Weide der Alm oder am Straßenrand ihren Lebensraum haben. Den Tieren (Kühen) kein Stress zumutet, weil sie durch den Stress weniger Milch abgeben, Unterhaltet euch mal als Motorradfahren mit Anwohnern an den schönsten Strecken im Schwarzwald, hört ihnen zu was sie zu sagen haben. Das sind keine Märchen bei den geht es ums Geld zu verdienen Landschaftspflege Brauchtum und die Tradition ein Bauer zu sein. Obwohl sich das ja fast nicht mehr lohnt. Es liegt in unseren Händen ob es sich noch Lohnt schöne Landschaften zu sehen. Mich bewusst an ausgeschriebenen Tempolimit halten in Täler und Schluchten, weil sich die Bewohner der Gemeinden Bauernhöfe nicht anders mehr zu helfen zu wissen als Motorradfahrer auf Tempo 50 herunter zu bremsen. Klar kann man ausweichen in die Schweiz nach Italien oder Österreich, aber Freunde dort ist es nicht besser wie hier, Jeder weiß ja was an und Umbauten die nicht Registriert sind an Schaden in der Umwelt und in den Ohren für Folge haben. Solche eile gehören verboten und die Motorradfahren die es mit Absicht verbauen gehören hart bestraft. Oder wie ich macht ein Trip mit dem Motorrad nach Tunesien, allein auf sich selbstgestellt oder mit Freunden. Ihr bekommt eindrücke die man so nicht vermisst. Nein Leute nicht in der Wüste herumfahren, sondern sich treiben lassen von dem Land den Leuten und ihrer Land Leben Familie und Kultur und 2018 mit Handy und Internet. Ein Leben in den sie quasi gefangen sind. Wie man Datteln ernte für das Vieh und Datteln für den Weltmarkt. Was es heißt morgens im Tau, auf die Platos zusteigen um Rosenblätter zu sammeln für etwas Öl, nur das erfährt man wenn man auf Reisen geht, dorthin wo wenig bis keine Touristen hinkommen, dort kann man noch echte Freundschaften finden, auch wenn die wirkliche Absicht der Leute deine Kohle ist. |
AW: Treffpunkte in Baden- Württemberg Und schon wieder eine Forenleiche ausgepackt! (Ich entschuldige mich jetzt schon mal für den OT!!!) Aber meinetwegen. Du sprichst ja sinngemäß auch von Toleranz, lässt selber aber irgendwie keine walten, wenn Du deinen Weg als den richtigen anpreist. Nehmen wir nur mal mich. Ich käme nicht in 100 Jahren auf die Idee mit dem Moped nach Afrika zu reisen. Warum? Weil mir das Klima nicht wirklich bekommt, weil ich ein absoluter Gegner von Fahrten auf Schotter, Sand, loser Erde usw. bin und ich Stollenreifen auf dem Motorrad als vorsätzlichen Suizid ansehe, auch wenn das vielleicht ein wenig überzogen ist. Mich mit wildfremden zu unterhalten? Warum sollte ich das tun, wenn ich keine gemeinsame Basis für ein Gespräch sehe/habe? Das heißt nicht, dass ich andere Menschen oder unsere Natur nicht achte. Ich bezeichne mich selber als Genußbiker, weil ich Mutter Natur so ein wenig "auf die Pelle rücken" kann. Das ist FÜR MICH nämlich das Schöne am Motorrad fahren. Du bist an allem viel dichter dran, kommst mit Leuten aus allen möglichen Ecken und gesellschaftlichen Schichten zusammen und alle eint ein Thema. Das Fahren von motorisierten Zweirädern. Das heisst aber auch, dass ich hier und da auch gerne mal am Kabel ziehe, weil ich auch das geniessen kann. Wie viele Menschen ich durchs Motorradfahren kennen gelernt, und viel wichtiger noch, schätzen gelernt habe, ist unglaublich. Einen Teil davon nur virtuell, aber ist das in der heutigen Zeit ein Verbrechen? Finde ich nicht, solange die reale Kommunikation nicht zu kurz kommt! Doch wo die Welt kleiner wird, aber die Freizeit weniger, bleibt einem oft nur der virtuelle Weg. Das zu verurteilen ist falsch. Nehmen wir mal dieses Forum. Ich hab auch hier viele tolle Leute kennen gelernt, in diesem Falle alle nur virtuell, aber das ist okay. Wir sind nicht immer einer Meinung (Gelle Ronin?:D), aber auch das ist okay. Die Basis für das hiesige Miteinander passt!!! ...und das zählt! Also denke noch mal über deine Worte, bzw Formulierungen nach und überlege mal ob Du nicht selber sehen kannst, dass Du ein wenig intolerant warst? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |