Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Allgemein > Treffen > Region Berlin

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2012, 20:59
Sozius
 
Registriert seit: 22.06.2012
Beiträge: 2
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Ich komme ebenfalls aus Berlin. Vielleicht ist es nicht so ganz passend zu diesem Thema hier. Aber ich mache gerade meinen Motoradführerschein. Werde leider einen begrenzten Führerschein für die ersten 2 Jahre haben. Ich bin mir noch nicht ganz sicher welche Maschine ich mir kaufen soll. Ich habe mich irgendwie etwas in die Ducati Diavel verguckt. Laut meinen Informationen darf ich diese gedrosselt fahren.

Nun stellt sich natürlich die Frage ob das sinnvoll wäre.

Es geht mir hier vor allem um den Coolness Faktor. Und ja ich will etwas rumprotzen. Ich will mir nicht so eine kleine billige Maschine kaufen. Wenn dann gleich was richtiges.

Würdet ihr euch an meiner so eine Maschine kaufen? Oder sollte ich mir zuerst eine kleine Kiste zum Üben zulegen?

Zu meiner Person ich bin 24 Jahre alt. Ich brauche etwas was sportlich aussieht. Kein Chopper oder so. Rennmotorrad wäre auch nicht so meins weil ich entspannt fahren möchte und die Sitzposition dies beim Rennmotorrad laut meinen vorliegenden Informationen nicht zulässt.


Also die Ducati Diavel trifft da schon eher meinen Geschmack. Also optisch sieht die schon ganz schön ansprechend aus. Falls ihr Alternativen vorschlagen könnt dann her damit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2012, 22:56
Sozius
 
Registriert seit: 22.06.2012
Beiträge: 2
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Danke für deine Antwort Olaf. Mir geht es darum ich meine das wirklich ernst mit der Diavel.

Bezahlbar ist diese auch für mich. Und doppelt kaufen will ich mir eine Sache nicht. Laut diesen Infos ist diese Maschine auch für Anfänger geeignet:
Test Ducati Diavel: Ein erstes Tänzchen mit dem Teufel - Test + Technik - Auto - Handelsblatt

Ich bin noch nicht sicher ob ich das Ding ganz in Schwarz haben will oder noch mit paar roten Elementen:

Rot:
http://db200virojmo7.cloudfront.net/...atidiavel3.jpg

Ganz schwarz ( Carbon version):
Ducati Diavel carbon als Naked Bike in Fürth



Jetzt steht zuerst bei mir an Klamotten für meine Ausbildung zu kaufen.
Auch hier will ich nicht sparen und wenn dann gute Klamotten gleich zulegen. Man muss nicht am falschen Ende sparen.

Da ich im Sommer recht extrem schwitze will ich mir einen von diesen Helmen hier erwerben. Wenn mein Vorhaben unsinnig ist und man soviel Geld nicht für einen Helm rausschmeißen soll so sag es mir bitte Olaf. Bin für jeden Rat dankbar.

Helm 1:

SCHUBERTH S2 LINES - Louis - Motorrad & Freizeit


oder den hier gleich:

SHOEI X-SPIRIT II KALLIO2 - Louis - Motorrad & Freizeit


Auch brauche ich gute Handschuhe , Stiefel sowohl Hose als auch Jacke.
Vielleicht kannst du mir ja was empfehlen. Wichtig ist es sollte wirklich gute Qualität haben sodass ich mir diese Sachen nicht wieder neu kaufen muss.
Bevorzugte Farbe ist schwarz. Soll halt zu der Ducati Diavel passen.
Ich danke evt. gleich das passende Equipment bei Ducati direkt zu kaufen aber ich befürchte dass die Preise dort dafür höher liegen dürften und man besseres Equipment für besseren Preis z. Beispiel bei Louis kaufen kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2012, 10:51
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Bei Ausrüstungs-Tipps stellt sich als erstes die Frage: Leder oder Textil? Vermutlich Leder?

Ich persönlich muss sagen, dass 870 € für einen Helm doch etwas...überdimensioniert sind.
Probier in erster Linie mal alles an, was deiner Vorstellung entspricht. Die Passform ist wichtig...danach kannst auf die Features schauen.
Aber auch für die höherpreisigen Helme sollten 500-600 Euro LOCKER ausrreichen.
Meiner hat "nur" 200 gekostet und ich bin sehr zufrieden....

Ich weiß übrigens gar nicht, warum du nur hier im Unterforum postest. Deine Fragen sind doch allgemein und könnten auch in den anderen Bereichen besprochen werden, wo du auch mehr Antworten erhalten würdest.

Und zum Motorrad: Olaf hat da schon recht. "Rumprotzen" ist schon nur semi-cool und als Anfänger nicht mal das...Vor allem, wenn einem dann noch so schöne Anfängerfehler passieren.
Zudem...die Ducati auf 34 PS drosseln....eignet sich dann auch nicht mehr richtig zum protzen.
Stell mal vor, sie kippt dir um. Passiert am Anfang schon mal...und was ist dir lieber? Die Ducati ist umgekippt oder doch eine "günstige/unprotzige" Yamaha, Kawa, Suzi, Honda?

Als ich ein Motorrad gekauft habe, hatte ich die Wahl zwischen einer Fazer von 2002 mit ü. 50000km, die auch schon mal umgefallen war und einer von 2007 mit weitaus weniger Kilometer und optisch noch was schicker. Beide unterschieden sich vom Preis nur um ca. 1500, die ich auch noch gehabt hätte.
Genommen habe ich aber die von 2002, einfach weil ich wusste, dass ich mich blöd ärgern würde, wenn mir die neuere umfällt oder anders kaputt geht. Nach zwei Jahren Drossel, mehr Erfahrung und mehr angespartem Geld, will ich mir dann mein Traummotorrad kaufen. Und das ohne mulmiges Gefühl im Magen.
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2012, 16:55
Fahranfänger
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Hamburg
Motorrad: Triumph Tiger 1050
Beiträge: 51
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Wenn du die Kohle hast sie wegzuwerfen und dich das nicht runieren oder vom Motorrad fahren abhalten würde nimm die Diavel. Beachte, dass der fette Reifen am Anfang durch spezielle Kontur sehr Handlich ist, aber schon ab 50% Laufleistung oder früher zum Kippeligen störrischen Gummi wird. Unter diesem Phenomen leiden alle Motorräder und Reifen, die Diavel ganz speziell. Das machts am Anfang nicht einfach. Selbst nach 5 Jahren und unterschiedlichen Motorrädern werf ich Reifen runter sobald sie den Fahrspass zu sehr mindern, bzw ärger mich jedes mal wieder wenn ich nach zu langem Zögern wieder einen AHA effekt hatte und denke "warum hab ich jetzt wieder 3 Monate gegeizt für 30€ Profil?"

Was man wie weit runterdrosselt ist immer so ne Sache...Mein Ding ist es nicht. Das von vielen Freunden mit R1 schon. War für sie ok und für mich, dass ich mich pro Jahr in 20 PS Schritten gesteigert hab.

Schoei funktioniert was belüftung angeht noch ein bisschen besser als Schuberth. Allein durch durch die dickere Geräuschdämmung. Merk ich grad am eigenen Kopf. Bin lange Shoei XR1000 gefahren und hab nun nen Schuberth J1. Beim Schuberth J1 glühen mit nach ner Stunde die ohren. Dafür sind Shoeis gewollt sehr laut und offen. Du hörst das Motorrad und den Verkehr besser...Konstruktionsbedingt und Geschmacksache.

Wenn du zum X-Spirit tendierst guck dir gleich auch noch die ARAI Produkte an. Sind wirklich gut.

Als Stiefel kann ich Daytona Evo empfehlen. Ich kenn drei Leute mit gleichem Unfallbild. zwei davon Daytona, einer nicht. Zwei haben noch ihren Unterschenkel, einer nicht.

Fürs schlendern durch die Stadt gibt es bessere! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es bleibt nicht bei einer.

Am Anfang hatte ich Textil. Dann noch leder dazu für Touren und jetzt nochmal ne Sommer-Texilkombi (Herausnehmbare Membran) für die Stadt zusammen mit dem Jetzhelm. Ein Segen, sehr angenehm! Am Ende ist für mich aktive Sicherheit wichtiger als passive. Wenn du wegen Überhitzung vom Bock fällst ist das wohlmöglich schlechter das best möglich geschützt zu sein als überhaupt nicht erst vom Bock zu fallen weil du noch Fit im Kopf bist und die Konzentration hoch.

Generell kann man sagen, die billigste Lederkombi ist gleichgut oder besser was den Schutz betrifft wie ne sauteure Texilkombi. Da geht es nichtmal um Schleifschutz sondern um Dimensionierung und Sitz von Protektoren, Reisfestigkeit vom Gewebe. Dazu kommt: Textil ist nach nem Sturz Schrottreif. Leder oft kaum angekratzt. Am Ende also auch ne Sache von Nachhaltigkeit.

Bei Helmen zahlt man auch eher den Komfort als die Sicherheit. Fast alle Helme erfüllen Normen bzw. übertreffen diese. Nur bei Shoei und co. wird Wert darauf gelegt, dass der Helm auch mehrere Einschläge von spitzen Gegenständen auf die gleiche Stelle aushält. Das Material altert deutlich langsamer. Ersatzteileversorgung. Kulanz bei Mängeln auch nach der Garantie. Das sind alle so Sachen die findest du eher bei Shoei, Schuberth, Arai, Daytona...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2012, 08:35
Gittafrog
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Hey .. wie wäre es denn mit einem erneuten Anlauf am Sonntag, sofern nicht gerade fette Regenwolken am Himmel stehen?

Gruss Sabine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2012, 11:22
Sozius
 
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Berlin Wartenberg
Motorrad: Kawasaki ZX7R
Beiträge: 16
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Hey wohne in berlin wartenberg ( lindenberg ) also wenn jemand noch mitfahrer sucht bin dabei
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2012, 19:16
Gittafrog
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Guter Vorschlag....so sollten wir das machen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.07.2012, 11:49
Sozius
 
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Berlin Wartenberg
Motorrad: Kawasaki ZX7R
Beiträge: 16
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

habt ihr schon ca. eine Uhrzeit am SOnntag ? Würde gerne mit fahren!

Gruss
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.07.2012, 12:20
Gittafrog
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Momentan sagt der Wetterbericht viel Regen voraus für's Wochenende ;(
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.07.2012, 23:45
Gittafrog
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Passt und gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.07.2012, 19:35
Benutzerbild von desmo996
Mopped-Methusalem
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Berlin
Motorrad: ducati
Beiträge: 84
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Komm ich auch mit, wenn Wetter stimmt.
__________________
Lieber verrückt das Leben geniessen als sich normal langweilen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.07.2012, 20:25
Gittafrog
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Bislang hat sich Familie angesagt ... wenn die sich das noch anders überlegen, bin ich dabei .. mit dem Tarn-Smart-Möppi, in das sooooo viel mehr passt, als Nicht-Smart-Besitzer(innen) denken!!!!

Muss ja Harztarnung üben
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.07.2012, 19:06
Benutzerbild von Adversary
Race Replica Driver
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Wandlitz
Motorrad: Honda CBR 600 RR
Beiträge: 55
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Hallo zusammen,

bin zwar frisch und neu hier aber ich würde mich freuen wenn ich mich am Sonntag anschließen darf...?!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.08.2012, 15:09
Sozius
 
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 22
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Hallo
ich komme aus dem Raum Berlin Tempelhof und möchte gerne mal an so einer Tour teilnehmen.
Ich bin noch Anfänger aber hab viel Spaß am fahren

Vielleicht kann ich ja mal mitfahren ??
Lg Marlin
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.08.2012, 15:22
Benutzerbild von biker-sin
Kawasine
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 328
Standard AW: suche Motorradfahrer/innen aus der Region Berlin/ Brandenburg

Oh Mensch, hier ist ja viel los. So viele neue Leute und Gesichter auf den Fotos... klasse :-))

Wann steht die nächste Ausfahrt an?? Am Samstag? Oh schade, da ist Einschulung :-/
Aber danach dann muss ich bzw. müssen wir auch mal wieder dabei sein!!

@Marion: Hattest du Probleme mit Reifen? Lese ich hier so zwischen den Zeilen... hat dir Olaf nicht überall den BT 023 drauf gespannt? :-D

LG Gesine
__________________
... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
ausfahrt, berlin, brandenburg, mitfahrer, tour



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unschuldige Motorradfahrer Ronin Motorrad Allgemein 16 01.05.2013 23:49
Brillenträger und Motorradfahrer Sir Vival Motorrad Allgemein 5 18.09.2011 11:49
Multifunktionelle Schutzbekleidung für Zweiradfahrer/innen Heinkelfreund Bekleidung 21 20.02.2011 11:50
Zynismus beim OLG Brandenburg Ronin Motorrad Allgemein 2 13.10.2009 17:49
Motorradfahrer gesucht! motorradtest Motorrad Allgemein 0 24.06.2009 16:12