![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, ich bin seit ca. 2 Wochen glücklicher Besitzer eines Motorradführerscheines und möchte mir logischerweise ein Motorrad zulegen. Zur Info: ich muss natürlich 2 Jahre lang gedrosselt fahren. Nun bin ich am überlegen, ob ich mir eine Kawa 250r oder gleich eine 600er und dann gedrosselt mir zulegen sollte. Die Kawa hat mich eigentlich so gut wie überzeugt, da sie sehr günstig im Unterhalt ist und ich mir schon etliche positiv gestimmte Testberichte durchgelesen habe. Dennoch bin ich am überlegen, ob ich nicht doch gleich eine 600er nehmen sollte und die dann drossele, und sie dann nach 2 jahren wieder entdrossele. Vorteil hier wäre, dass ich gleich eine schnellere 600er habe. Ein weitere Punkt, der nicht zu kurz kommen darf, wäre, da ich noch Schüler bin, das niedrige Budget, dass ich pro Jahr aufbringen kann. Nun denn, was meint ihr? 250r oder zx-6r, yzf R6, cbr600? Danke schonmal für die antworten jpg^ |
#2
| |||
| |||
![]()
...Probe fahren! Definitiv ZX6R ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Probe fahren! Mein Tipp CBR600
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Optisch von denen würde mir die CBR am meisten zusagen...
|
#5
| ||||
| ||||
![]()
Fahr sie doch am besten alle Probe (wenn möglich). Oder zumindest Probesitzen.... Die 250r macht zwar ganz gut Zunder, aber wenn du nachher offen fahren willst, ist sie dir vllt sehr schnell zu wenig von der Leistung her? Ich würd die ZX6R nehmen oder die CBR. Aber das ist auch Popometersache...
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#6
| |||
| |||
![]()
Ganz klar eine GSX-R 600 ^^zur Not eine srad ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#8
| |||
| |||
![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Denke auch einfach mal Händler abklappern und mal Probe Sitzen/fahren wie Du bemerkst jeder empfiehlt hier logischerweise was anderes..Der Hondafahrer die Honda der kawa Fahrer die... am besten mal Testen manchmal ist es einfach die Sitzhaltung ect. die entscheidet oder Kleinikeiten wie z.b das Cockpit wo man sagt Hier sitze und hier gefällt es Mir...
|
#10
| |||
| |||
![]()
Genau das Gleiche hatte ich mir auch überlegt. Also 600er oder lieber mit ner 250er anfangen, was mir viele geraten habe, "weil ich ne Frau bin". Der Unterschied ist, dass ich seit 6 Jahren nen Führerschein habe, nur danach nicht mehr gefahren bin. Du merkst aber wahrscheinlich ziemlich schnell, dass du auf der größeren Maschine einfach mehr Fahrspaß hast. So gings mir zumindest. Die kleine hätte mich vielleicht en Jahr "glücklich" gemacht, aber danach nicht mehr. Aber wie schon gesagt, probiers einfach aus. Und zu den verschiedenen Modellen: Bin gestern erst ne ZX-6R Probe gefahren und war total begeistert. Habe die Tage jetzt noch nen Termin bei Honda zum Probefahren. Aber ich weiß jetzt schon, dass die Entscheidung ganz schön schwer wird ![]() Wo wir grade bei Honda sind. Ich war immer total begeistert. Jetzt habe ich aber gehört (schon mehrfach), dass die Qualität bei Honda etwa seit 2006 schwer nachgelassen hat. Neufahrzeuge, die schon rosten, viele Rückrufaktionen etc. Weiß da irgendjemand mehr zu??? |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich hab das, was du schreibst, über Kawasaki gehört. Neumotorräder, bei denen nach 8 Wochen der Tank anfängt zu rosten. ![]() ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Stimmt von Kawa kenne ich das mit den Rostproblemen auch.Ein Arbeitskollege von mir hat seinen Koffer(nagelneu)aus dem Grund wieder dem Händler auf den Hof gestellt.Gab dabei auch keine Probleme,weil die Gurke aussah,wie nach einer Salzäureattacke ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Definitiv eine große! Du musst sie zwar drosseln lassen und das auch ein und austragen lassen, ABER du hast kein Stress die kleine später zu verkaufen und dir eine neue zu suchen und du kennst die Maschine dann schon in und auswendig, was gut ist, wenn aufeinmal 40 PS mehr dazu kommen ![]() CBR hatte ich in der Fahrschule, vom Aussehen her nicht meins, laesst sich aber ohne Murren fahren ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Ich würd mir eine gebrauchte 250er holen und nach den 2 Jahren gleich eine offene 600er. Dann sparst du dir das teure drosseln und entdrosseln und kriegst sie Ninja vllt für einen ähnlichen Preis wieder los wie du sie gekauft hast. Die sind eh günstig und viel können sie ja nicht mehr im Preis fallen. Außerdem ein Top Einsteigermoped! |
#15
| |||
| |||
![]()
Im Grunde richtig, aber ab 2013 darf man als Fahranfänger mit 48PS einsteigen, weswegen sich schwach motorisierte Maschinen bestimmt schlechter verkaufen lassen.
|
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
250r, kawasaki |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche 600er/750er mit 1,87?? | psyko | Supersport / Streetfighter | 11 | 08.07.2010 15:52 |
Kawasaki Ninja 250R - ein Motorrad für Anfänger? | motorradfahrer | Motorrad Allgemein | 1 | 21.05.2010 14:56 |
600er als Einstiegsmaschine? Fragen eines Neulings... | Xenon | Supersport / Streetfighter | 5 | 16.09.2009 04:50 |
600er für den anfang | Schaaf | Kaufberatung | 32 | 21.08.2009 01:06 |
Kawasaki Ninja 250R | Dominik19 | Supersport / Streetfighter | 0 | 23.05.2009 15:50 |