![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]() Hallo Bikerfreunde, ![]() Ich hatte die "Idee" gehabt in den Sommerferien mir ein relativ stark gebrauchten Sportler / Tourensportler zu kaufen. Dieser soll eigentlich erstmal nur zu "Bastlerzwecken" dienen da ich momentan noch ne Weile mit meiner 125er unterwegs bin. ![]() Jetzt wollte ich eure Meinung dazu hören ob es sich denn überhaupt lohnt ein Bike um ca. 1000€ zu kaufen oder ob bei diesem Alter ( ~15-20 Jahre) die Substanz schon nichts mehr hergiebt und zuviel nicht mehr zu gebrauchen ist? Zeit(1-2 Jahre) und Platz reicht für ein großes Projekt ich will jedoch nicht dass ich mittendrin merke dass ich ohne weiter große Investitionen nicht weiterkomme. Ich habe zb. an ne Yamaha FZR 600 3 HE (91PS) gedacht. oder ne Kawasaki GPZ/GPX könnte auch hinkommen. Habt ihr evtl. andere Empfehlung die man um ca 1000€ kriegen kann. Es sollte zumindest Laufen. Fahren würde ich es unter Umständen auf ner abgesperrten Strecke in der Nähe. Über Meinungen bin ich immer dankbar positiv wie negativ. ![]() MfG Timble ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Erstmal herzlich willkommen hier. Eine GPZ also? Ich habe so ein Teil. Schaue aber immernoch nach welchen. Warum? Ich weiß es nicht. Und manche bekommt man fuer 800Euro udn es scheint soweit alles ok zu sein. Muss man sich halt immer von naeherem angucken ![]() Bei eine GPX kann dir Jasonn bestimmt weiterhelfen. Er hat so eine ![]() Aber ich denke er wird sich hier noch melden ![]() Und wieso willst du auf einer abgesperrten Strecke fahren? |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Das wichtigste bei solch Projekten ist die Grundsubstanz Rahmen ok? Motor ok? Wie viel gelaufen?
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
Bisher waren in mobile usw. alle Zielobjekte bei einer LL von über 40t km meist um 50-60t. Ich dachte mir nur bei den erwähnten Bikes, dass sie vergleichweise lange Lebensdauer aufweisen und somit eine günstige Basis bieten. ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Danke für den Willkommensgruß ![]() Ich hab momentan nur den A1 Führerschein und fahr ne Yamaha R125. Für die Straße echt geil und super zu beherrschen. An der ist aber nichts zu tun und ich wollte sie eigentlich nur Fahren. Auf der abgesperrten Strecke wäre die einzige Möglichkeit das Motorrad legal in meinem Alter zu fahren wenn ich mich nicht täusche natürlich würd ich mal kurz ne Runde "im Dorf" drehen aber mehr will ich eigentlich nicht riskieren. Bin wie gesagt 16 und möchte meinen Lappen nicht riskieren. Es reicht schon mit der R125 offen zu fahren. Welches Motorrad ich mir kaufen werde hab ich noch nicht festgelegt, nur große Richtlininien. Wenn man aus solchen alten Bikes noch einigermaßen was rausholen kann wäre natürlich super ![]() Soweit zu meinem Motiv ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
|
#7
| |||
| |||
![]()
Abgesehen davon - hättest Du dann wirklich Lust das Dingen auch irgendwann zu fahren? Es ist und bleibt ein alter "Eisenhaufen". Nicht falsch verstehen - ich mag alte Möppis, aber Du wirst wohl mehr Kohle reinstecken, als Du jemals rausholen wirst. Abgesehen davon ist die Technik von "damals" so sehr veraltet, daß Du (in Deinem Alter) wohl eher nicht so die Freude damit haben wirst... |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich wollte hauptsächlich nur zum Schrauben zulegen. Dafür habe ich mir gedacht reicht es ja eigentlich. Was denkt ihr könnten denn die größten Probleme werden bei so einer Aktion? Welche ausschlaggebenden Nachteile haben so alte Kisten? Wären die nicht zu vernachlässigen wenn ich es nicht fahre? Klingt vielleicht verrückt sich en Motorrad zu kaufen ohne es zu fahren aber ich wollte en Bike bei dem Ich mich austoben kann ;D da will ich eben technisch Interresannte Teile für wenig Geld ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Suende! ![]() Also ich bin 3 Jahre aelter und habe sehr viel Spaß mit meiner GPZ und sie ist gedrosselt. ![]() ![]() P.s. Du riskierst aber deinen FS und zwar fuer laenger..., ![]() Edit: Du hast ein super schickes Teil zu Hause ![]() Und woher kommst du denn eigentlich? Geändert von Jeanine (30.06.2011 um 14:56 Uhr). |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich habe an meinem Moped nichts verändert sie ist gedrosselt alles ohne Eingriffe, man kriegt sie auch gedrosselt auf Topspeed ![]() ![]() Ausserdem ist mir mein Wohlergehen wichtig und die 80 kmh stiftet den restlichen Verkehr zu ziemlichen Dummheiten an. Spass machts natürlich auch mehr ![]() Aber darum gehts hier ja auch garnicht... |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, das kann ich gut verstehen, ich hab zwar zwei linke Hände würd aber auch gern mal an ner Maschine schrauben (allein auch um es zu lernen). Dafür würd ich aber nicht das selbe Motorrad nehmen mit dem ich rumfahren möchten (wie gesagt, zwei linke Hände). Aber 1000 €ier für ne Bastelmaschine? Das find ich jetzt unverhältnismäßig. Ich habe von einigen freien Bastelwerkstätten gehört. Mit frei meine ich wo jeder rein kann um an seinem Bike zu basteln. Vielleicht kannst du ja dort (an anderen Bikes oder Teilen davon) deine Schrauber-gelüste ausleben? Grüße ausm Nordschwarzwald Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#12
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Und woher kommen diese Teile bzw. Motorraeder? ![]() |
#13
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Ich hätte am Bike auch nicht zuhause geschraubt sondern in der Mietwerkstatt meines Onkels wo ich auch getrost Platz einnehmen kann und sie die Zeit dort stehen bleibt. Das was du meinst trifft genau zu. Ich will mein Bike fahren und des alte zum lernen, schrauben usw. (will auch in technischen Beruf gehen) nutzen. Ich hab mir überlegt en Praktikum bei ner Zweiradwerkstatt zu machen und evtl. es neben der Schule als Nebenverdienst weiterzuführen. Jedoch bin ich nächstes Jahr in der Oberstufe und ich hab so schon viele Hobbys sodass ich dafür einfach keine Zeit hab. Und bis du dort en Motorrad anfassen darfst dauert es en Jahr. solange bist du der Bimbo für alles und machst wenn du Gück hast mal was am Fahrrad oder Roller. Und das kann ich wirklich auch zuhause ![]() Es wäre einfach schön etwas am eigenen "Bigbike" zu schaffen. |
#14
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich durfte in meiner zweiten Praktikumswoche (9.Klasse) nen Austauschmotor mit Ölfilter Zündkerzen usw. bestücken und auch Ölwechsel allein durchfüren.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Was soll man denn deiner Meinung nach zu diesem Thema sagen?Es ist immer eine persönliche Einstellung oder kannst du mir erklären,warum man 30Jahre alte Mopeds neu aufbaut? ![]() Lohnen wird sich eine Restauration oder ein Neuaufbau niemals,außer für einen selber oder für Profis,die solche Bikes nach dem Eingriff wieder verkaufen.Entscheide selber,ob es das ist was du möchtest,weil du Spaß am schrauben hast...oder du kaufst dir gleich was technisch funktionierendes. Zum Thema fahren ohne Führerschein.....da hört sich deine Aussage sehr unreif an.Lass den Kinderkram und mach den Führerschein!Kannst dir damit dein ganzes Leben zerstören(Unfall mit Personenschaden).Dann darfst nicht mal mehr nen Mofa anfassen.Aber das ist dann dein kleinstes Problem! |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad gebraucht kaufen- drosseln,-fahren | Gravel07 | Motorrad Allgemein | 4 | 19.04.2011 20:21 |
HILFE! Eure Meinung wird gebraucht!! | Kaliumcyanid | Motorrad Allgemein | 17 | 25.09.2009 17:35 |
gsx r 600 gebraucht | christianmathias | Kauf & Verkauf | 13 | 14.09.2009 15:11 |
GS500 Händler (gebraucht) - Keine Garantie | GS500 | Motorrad Allgemein | 1 | 14.04.2009 15:57 |
suche sportler | *_Fake_* | Kaufberatung | 8 | 14.11.2008 13:55 |