![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich möchte nächstes Jahr im Sommer meinen Motorradführerschein machen (noch wird gespart ![]() Eine weitere Frage wäre, wenn eine 600er, dann welche? - Panigale Ducati (leider 899ccm) - Kawasaki Ninja (600er) - Oder doch eher eine Yamaha yzf r6 Ich bin 1,89m groß. Ich hoffe, dass die Körpergröße noch im rahmen ist und die Auswahl nicht einschränkt. Optisch gefallen mir alle 3 sehr. Mir persönlich ist der „klang“ noch besonders wichtig, da ich es laut mag. Also bei welchem Modell kann man einen ordentlichen klang raus holen? PS sind mir bei den Modellen eigentlich egal, da sie sich alle 3 gut bewegen lassen(denke ich) und ich selbst bei meinem Auto auch eher der durchschnittstyp bin und nicht heize. Trotz den 211 PS. Über eure Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Entschuldigung, falls das Thema bei vielen Leuten Brechreiz hervorrufen sollte. Viele Grüße Dome |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Dome Erst einmal herzlich willkommen Den "offenen" Führerschein Klasse A kann man erst mit 24 machen. Davor "nur" die Klasse A2 welche auf 35KW und 0,2 KW/kg beschränkt ist. Nach 2 Jahren Vorbesitz A2 kann man durch eine praktische Prüfung den A machen. Somit erübrigt sich die Frage, ob 600er SS zu stark für den Anfang sind. Eins sind sie auf jeden Fall: schweine teuer, wenn sie umfallen. Ist die Verkleidung hin, sind schnell mal 2 Riesen und mehr fällig. Zum Thema ordentlich Klang raus holen: bitte immer nur im legalen Rahmen. Manch einer mag denken, dass den DB Killer entfernen ja nicht soo teuer kommt. Es kommt dadurch aber in letzter Konsequenz auch zu Streckensperrungen und das betrifft uns dann alle
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (26.05.2014 um 09:41 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo und Danke für deine Antwort. Teuer sind sie, das stimmt wohl. Ich würde mir das 1. Motorrad aber wenn dann eh gebraucht kaufen. So spare ich dann auch noch einmal kosten. Eventuell hast du ja auch einen Vorschlag für eine billigere Supersportler. Was kostet denn der Führerschein der Klasse A2 im schnitt und wieviel würde die Prüfung dann nach 2 Jahren für mich kosten? Danke&Viele Grüße Dome |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Für den A2 kannst du ca 1500 veranschlagen (je nach Können und Fahrschulpreisen) Die zusätzliche Prüfung kostet dich dann noch einmal Prüfungsgebüren (für Prüfer und Fahrschule) und ggf. Fahrstunden (die Fahrschule wird dich nicht einfach mal so mit ihrem Moped zur Prüfung lassen). In der Anschaffung sind die SS gar nicht mal so teuer. Teuer wirds eben vor allem dann, wenn du sie mal ablegst. Muss nicht vorkommen, kann aber. Eine Nackte steckt das mit ein paar Kratzern besser weg. Ob du das Risiko eingehen willst musst du letztlich selbst wissen. Bei den SS kenne ich mich leider nicht wirklich aus, da können dir aber sicherlich andere hier weiter helfen. Persönlich würde ich keine 600er SS kaufen, weil die zur Leistungsentfaltung Drehzahl brauchen (Vor allem aber auch, weil ich mit meiner Dicken absolut glücklich bin) und leider oft entsprechend aggressiv gefahren werden. Wurden sie davor nicht ordentlich warm gefahren, leidet der Motor. Wie die sich mit Drossel fahren, kann ich nur erahnen, aber mein Mechaniker meinte mal es sei in etwa so, wie beim Joggen durch einen Strohhalm zu atmen. Alternativ gibt es noch die kleineren Modelle wie die 300er Ninja oder die 500er CBR. Wie es da mit Preisen und Fahrleistung aussieht weiß ich allerdings leider auch nicht. Ich kann dir sagen, dass sich die 750er Honda VFR auch mit Drossel noch super fährt. Ist aber eine Sporttourer.
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (26.05.2014 um 10:00 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
Der Preis geht ja eigentlich. Hab mich jetzt eher schon mental auf die 1600€ eingestellt ![]() Falls du dort Erfahrungen einbringen kannst sehr gerne, dann gebe ich den Naked bikes gerne noch eine Chance ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich selbst bin 1,88 hoch. Auf einer Suzuki GS500 Beispielsweise sieht man da wirklich ein wenig fehl am Platz aus. Eine Yamaha XJ6 lässt sich dann wieder ganz gut fahren. Jetzt werden hier ein paar Leute die Hände überm Kopf zusammen schlagen, weil das so nicht ganz richtig ist. Von der Körpergröße kann man nur bedingt auf die Tauglichkeit eines Motorrades für sich selbst schließen. Das geht nur per Popometer. Also eifrig probefahren. Es gibt bei den Nackten aber auch größere und kleinere Modelle. Die 600er Bandit soll auch für große Leute gut passen. Interessant wäre bei der Motorradwahl vor allem was du mit ihr vor hast. Was muss sie können, wo willst du fahren? Mit Sozia? Mit Gepäck? Touren? Renne? Siehe hierzu auch: Motorradkauf Fragenkatalog
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#7
| |||
| |||
![]()
Puh ich versuche einfach mal den Fragekatalog kurz und bündig auszufüllen. Mein Alter - 20 Jahre bis dahin ja eher 21 wenn nicht sogar 22 ich bin 1,88m groß. ca. und mein Gewicht beträgt aktuell 104 Kilogramm Ich bin männlich Handicaps habe ich überhaupt keine. Betreibe 4x die Woche Krafttraining und achte dabei sehr auf meine Gelenke Ich wohne im Norddeutschland - Glinde - Reinbek(21465) Zum Motorrad: Ein Naked Bike(wenn es die Körpergröße und das Gewicht zulassen) oder Naked Bike Kosten sollten sich gebraucht bei maximal 10k€ liegen. Gebraucht Die Leistung sollte zum Spaß am fahren ausreichen, aber für einen Fahranfänger tauglich sein. Weniger ist manchmal mehr. Das Motorrad wird vor allem auf Landstraße Autobahn und Stadtverkehr bewegt. Mein weg zur Arbeit eben und ab und zu in die Stadt mit meiner Freundin Ein Beifahrer sollte schon drauf passen, ist aber nicht für lange Strecken(Einen Tourer werde ich mir in Zukunft wohl dazu holen. Gepäck - nicht viel. Eventuell mal ein Notizblock oder nen Tageseinkauf oder mal eine flasche Wasser. Denke da ist eine Tanktasche ausreichend. ABS fände ich schon wünschenswert. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wenn ich mich nicht verlesen und du dich nicht vertippt hast, dann hast du 10 Riesen fürs Motorrad über?! Und sparst auf den Führerschein?! Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Bei 10 Riesen ist die Auswahl nicht zu stark eingeschränkt. Ich an deiner Stelle würde mir nach dem Lappen eine günstige Maschine für die 2 Jahre kaufen um richtig fahren zu lernen, dann den offenen Lappen machen, Moped wieder verhökern und danach was Ordentliches kaufen. Dann kannst du dir das Motorrad kaufen, das dich wirklich begeistert und wenn du die 2 Jahre ordentlich gefahren bist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du sie ablegst schon deutlich geringer. Passieren kann natürlich immer was. Wie sieht es außerdem mit Ausrüstung aus? Helm, Jacke, Hose, Schuhe, Handschuhe, Nierengurt? Hast du das schon, ist dafür ein seperates Budget vorhanden oder geht das auch von dem 10 Riesen ab? (Wobei das bei dem Budget nicht so tragisch wäre...) Mein bester Kumpel fährt mit puh ich glaub so 1,85 und 120 kg eine XJ600 N und ist soweit zufrieden. Dann gäbe es da noch die 600er Bandit, die ER6, die GSR750 und und und Schau doch einfach mal bei mobile.de und co was an Naked Bikes zwischen 500 und 750 ccm so verfügbar ist und dir gefällt ![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (26.05.2014 um 10:55 Uhr). |
#9
| |||
| |||
![]()
Erstmal ein herzliches Willkommen! Mal so ein kleiner Tipp: Mache deinen Führerschein und suche DANACH dein Motorrad aus. Vorteil ist, du kannst die Maschinen auch fahren und nicht nur Probesitzen. Und fahren ist das wichtigste, weil du zum Einen die groben Defekte herausfinden kannst und zum anderen, ob du auch wirklich gut drauf sitzt. Die Position ist doch anders, als im Stand. Außerdem kannst du dann auch die unterschiedlichen Arten SS, Tourer, Naked... ausprobieren und selbst dir ein Bild davon verschaffen. Es kommt ja auch nicht nur auf die Größe des Menschen an sich an, sondern wie deine Proportionen.Kurze Beine, aber langer Oberkörper zum Beispiel führt zu einer kleinen Maschine, bzw. richtiger Ausgedrückt, eine Maschine mit tiefer Sitzhöhe. Also, mache erstmal deinen Schein und dann sehe weiter. Die Fahrschulmaschine hilft dir da auch schon einen kleinen Einblick zu bekommen. Ach übrigens: Wo kommst du genau her? Bin auch hier in Hamburg ansäßig ;-) |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Was den Führerschein betrifft: Du kannst den A-Schein bereits mit 21 machen. Bekommst dann die Kennzahl 80 eingetragen. Das bedeutet, daß Du in der offenen Klasse nur Trikes und Quads fahren darfst. Ab 24 darfst Du dann automatisch auch einspurige Fahrzeuge fahren. Da in der Klasse A, egal ob mit Kennzahl, oder nicht, die Klassen A1 und A2 mit eingeschlossen sind, dürfen diese Krads selbstverständlich auch bewegt werden. Und dabei hat die Einschränkung der Kennzahl 80, keine Auswirkung auf die beiden eingeschlossenen Klassen. Das heißt, die dürfen auch einspurig bewegt werden. Ausbildungsfahrzeug ist ein Ausbildungsfahrzeug der normalen Klasse A. Falls Du Dich doch zum A2-Schein entscheidest (damit Du z.B. schon mit 23 offen fahren kannst, nach der Aufstiegsprüfung), kommen in 2 Jahren Prüfungsgebühr + davor absolvierte Fahrstunden hinzu. Die Prüfung dauert 40 min, und Du mußt die Grundfahrübungen Schrittslalom, Vollbremsung, Ausweichen, und Ausweichen mit davorigem Abbremsen können, sowie sicher im Verkehr fahren können. Mehr wie 2 -4 Fahrstunden zu je 45 min sollten es aber, bei einem geübten Motorradfahrer, nicht werden. |
#11
| |||
| |||
![]()
Hey, danke für eure Zahlreichen tipps. Zu den 10k Euro sag ich mal soviel. Mein Vater bezuschusst mir 6k Euro, wenn ich meine Ausbildung mit Zertifikat abschließe. Da ich das erledigt habe und die Prüfungen rum sind ist da kein Problem. Ich spare auf den Führerschein, damit ich noch ein nettes Polster habe, falls das Motorrad mal am Anfang nicht so weich landen sollte. Hoffe ich zwar nicht aber sicher ist sicher. Nach meiner Ausbildung werde ich zum 1.9 übernommen und bekomme selbst 3,4k euro netto im Monat. Ob ich nun den Führerschein jetzt schon mache und später dann die Zusatzprüfung, werde ich mir mal in der Fahrschule anhören. Ich werde da die Tage mal hin gehen und mich informieren. Bis dahin schon mal vielen Dank & viele Grüße Dome |
#12
| |||
| |||
![]()
Mal eine Frage, was hast du für eine Ausbildung gemacht?
|
#13
| |||
| |||
![]()
Ausbildung zum Softwareentwickler bzw. Studium (technische Informatik) Dual..
|
#14
| |||
| |||
![]() na dann viel Spaß dabei!
|
#15
| |||
| |||
![]()
Was noch sehr relevant wäre, meine Freundin will sicher gern mal mit drauf und ich wollte mir nun nicht über Maximallast und solche Sachen sorgen machen. Bei der Kawasaki Ninja 300 sind das ja gerade mal 180 Kilo. Da ginge zwar meine Freundin mit drauf, aber ein Kumpel wäre da schon zuviel. Also wie kann man dem entgegen wirken? andere Feder oder was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit 600er Supersportler | Flashman53 | Supersport / Streetfighter | 20 | 19.11.2014 15:59 |
600er vs 1000er Sportbike | MrMysticKiller | Motorrad Allgemein | 1 | 29.02.2012 21:04 |
kawa 250r oder 600er? | jpg^ | Supersport / Streetfighter | 15 | 11.08.2011 21:48 |
Welche 600er/750er mit 1,87?? | psyko | Supersport / Streetfighter | 11 | 08.07.2010 15:52 |
600er für den anfang | Schaaf | Kaufberatung | 32 | 21.08.2009 01:06 |