![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Welcher Supersportler ist eurer Meinung nach am besten für die Landstraße geeignet? Besonders unter den Gesichtspunkten Ergonomie und Leistungsentwicklung. Habe da meistens positives über die Fireblade und die s1000rr gehört.
__________________ Schaut gerne mal bei meinem Kanal vorbei, da gibts regelmäßig Videos rund um das Thema Motorrad ![]() https://www.youtube.com/channel/UCDF...hYFE0jZrDkd06g |
#2
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Als erstesgeeignet ist jedes Motorrad man fährt ja kein Rennen also ist egal wie Schnell man ist. Dazu müsste man klären was für Landstraßen, viele lang gezogene Kurven oder eher enge Kurven? Den je enger es zugeht desto weniger ist so ein Supersportler in seinem Element. Eine SSP ist kein Allrounder sondern ein Spezialist. Ergonomie: Das kann man schwer sagen da ist jeder anders aber je größer man wird desto mehr Probleme können Auftreten. Dazu kommt der Faktor Zeit bzw. Strecke, fahr ich mit der nur knapp 100km am Tag kannst du Ergonomie außer acht lassen. Dazu kommt eben das das Motorrad im Prinzip für einen anderen Zweck gebaut wurde,ihr Gebiet ist die Renne. Kurven sind einfacher zu nehmen in aufrechter Sitzposition, wer einmal einen Pass überquert hat weis welche Motorradarten da meist den Ton angeben. Leistungsentwicklung: Da ist der Motor der ausschlaggebende Punkt die klassischen 4 Zylinder sind in SSP auf Drehzahl ausgelegt um Topspeed zu erreichen, heist max .Drehmoment liegt recht spät an das ist aber wichtig für Kurven oder besser das herauskommen aus dieser. Sieht man sich die Nackte Schwester einer solchen Maschine an sind diese meist auf mehr Drehmoment und weniger Leistung geeicht.
__________________ ![]() ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Also um meine Frage zu spezifizieren. Fahre hauptsächlich im Sauerland, da hat man ja eine gute Mischung aus engen und weiten Kurven. In Zukunft sollen auch mal ein paar Mittelgebirge befahren werden. Meine Touren bewegen sich in der Regel unter 300 km. Zur Zeit fahre ich ja die CBR500R und für mich könnte die Sitzposition da ne Ecke sportlicher sein. Supersportler gefallen mir einfach optisch am besten und deswegen suche ich nach einer, die auf mein Fahrerprofil am besten zugeschnitten ist. Andere Motorradarten wie z.B. nakeds sind zum Teil sicherlich besser geeignet, aber ich bin bereit für die Optik ein bisschen zu leiden ![]()
__________________ Schaut gerne mal bei meinem Kanal vorbei, da gibts regelmäßig Videos rund um das Thema Motorrad ![]() https://www.youtube.com/channel/UCDF...hYFE0jZrDkd06g |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Haben uns heute nach der Tour wieder unterhalten, waren 2 Neue dabei (beide R6) und da kam das Thema auch wieder auf. -"Mir tut dies und das weh" -"Viel zu hart für für die Straßen" (wobei ich auch immer mit härtesten Einstellung fahr, Kategorie null Federweg) -"Ich muss mich da richtig anstrengen dran zu bleiben und ihr fahrt da so easy durch" Gut ich fahr mit meinem Kumpel schon 10 Jahren zusammen bei uns sieht das aus als würde der vordere den hinteren mit dem Abschleppseil nach ziehen. Am Anfang kaufen viele da rein nach Optik auch aus dem Grund das da keine Erfahrung vorhanden ist, viele die ich kenne kaufen nach der ersten SSP nie wieder eine, außer für die Renne. Jeder soll fahren was er will aber fragt mich jemand, kann ich aus meiner Erfahrung nur abraten.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, fährt jeder auf was er sich wohl fühlt. Ich fahr seit Anfang an Sportler, und mir tut nix weh. Ich denk eher, die zwei kannten nur den Weg zur nächsten Eisdiele...
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ronin hat aber schon Recht damit, daß die meisten Anfänger eine SSP wegen der Optik haben wollen. Fast jede Anfänger-Suchanfrage dreht sich um SSP. Ich kenn's ja von mir! Mein erstes Mopped war eine ZXR400... völlig ungeeignet für meine 1,93m. Hat aber ne Weile gedauert, bis ich das kapiert hab.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Eric, Eisdielenparker kenne ich zwar aber mit so Leuten fahr ich keine Touren ist mir zu viel Stress.
__________________ ![]() ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, bei mir was so, daß ich mich sofort darauf sauwohl gefühlt hab. Quasi der "wie für mich geschaffen"- Effekt. Wenn ich auf was Aufrechtem sitze, fühl ich mich erst mal unwohl.
|
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wenn ich jetzt, nachdem ich meine olle GS 10 Jahre unterm Hintern habe, spontan auf ne S1000RR umsteige fühl ich mich auch erstmal unwohl. ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Die Sache ist doch das gerade Jüngere auf die SSP's stehen, da hat man was zum posen, da geht es zu keiner Zeit um die Fahrbarkeit, wie auch man hat ja null Erfahrung. Ging mir mit Anfang 20 ja nicht anders aber heute seh ich es halt anders und die Dichte von früher 90% an SSP's ist heute vielleicht noch bei 10%. Wen Geld beim Auto keine Rolle spielen würde wären Fahranfänger wohl zum Größten teil nur mit Sportwagen unterwegs. Wohlgefühlt habe ich mich auf meiner Ninja auch, bin damit auch nicht gerade wenig gefahren aber nach dem ich mal was anderes hatte habe ich erst mal gesehen was noch so geht eben gerade wen es kurviger wird. Und wen man sich da jetzt die Optik vornimmt, zu meiner Anfangszeit war die einzige Ansehnliche Nackte die Z1000, heute sehen viele Nackte extrem geil aus, gerade so was wie die Z1000, SuperDuke, MT,...... Und die Leistung ist meist auf Augenhöhe mit den SSP's wobei wer braucht schon 150PS+ auf der Straße?
__________________ ![]() ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Ich habe das Gefühl, bei dem Thema gibt es fast nur die beiden Extreme ![]() ![]()
__________________ Schaut gerne mal bei meinem Kanal vorbei, da gibts regelmäßig Videos rund um das Thema Motorrad ![]() https://www.youtube.com/channel/UCDF...hYFE0jZrDkd06g |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Kommt halt natürlich auch drauf an, wo und wieviel man fahren will. Wenn 150km am Tag schon das höchste aller Gefühle sind, dann ist es fast egal. Oder wenn man den ganzen Tag nur eine Strecke hoch- und runterheizen will, Stichwort: "Applauskurve"... Willst Du aber mal über's WE wegfahren und nicht nur über Bundesstraße, sondern auch mal kleine verwinkelte Nebenstrecken, oder in die Berge, dann kann(muss nicht) so'n Teil schnell mal ungemütlich werden. Wenn man mich fragt, sind die besten "Landstraßensupersportler" die sog. Power-Nakeds, wie sie neuerdings in der Presse bezeichnet werden. Ein paar hat der Ronin ja aufgezählt. Super Duke R, S1000R, Speed Triple, Tuono, Z1000, GSX-S1000, MT-10, MV Agusta Brutale usw. usf. Das sind praktisch die "nackten Schwestern" der Supersportler.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Nur für die Rennstrecke nein aber heute gibt es einfach viel mehr Alternativen die auch Optisch passen. Zum Thema Posen, das funktioniert mit einem Motorrad nur auf 3 Wegen: 1. Du kannst fahren und bist nur in Applauskurven unterwegs, bei so Nummern passieren aber auch schnell mal Unfälle. 2. Du fährst eine Umgebaute Maschine oder nen Exoten, nix von der Stange, Spreche da aus Erfahrung, für erst ne umgebaute SSP und dann nen Exoten. 3. Leute die sich nicht Auskennen (Kinder z.B.), warum sollte jemand der sich auskennt einer SSP von der Stange mehr nachschauen als einer Anderen Art von Motorrad? Preis? Leistung? Optik? (3,5.) Neues Modell, ist aber nur sehr kurz zum posen gut. Am Wochenende nach unserer Tour standen wir auch an unserem Bikertreff zum quatschen, kam auch wieder einer auf den Platz mit seiner 1299, da haste schon gemerkt oh ein Pfau. Da ging es schon los "na wie groß ist der Angststreifen", also rübergeschlappt und mal ein Blick auf den Hinterreifen und was war, 3 Finger breit. Das sind genau die selben Typen die mit Vollspeed am Treff vorbei feuern und vor der nächsten Kurve den Anker schmeißen und dann durch die Kurve schwuchteln, das sind dann die typischen Eisdielenparker. Die Laberbacken sind bei uns eher verpönt als gefeiert. Das sind dann auch oft die die ohne Killer durch die Gegend ballern (man muss ja gesehen und gehört werden) und immer die selbe Strecke rauf und runter schießen und wen es dann dumm läuft wird die Strecke zu gemacht.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (24.05.2016 um 10:32 Uhr). |
#15
| |||
| |||
![]()
Honda baut recht bequeme SSP (CBR600rr oder Fireblade). Auch finde ich die 636 ganz gut. Und Leistung ist für die erlaubten 100km/h bei allen Motorrädern ausreichend vorhanden ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
600er Supersportler | Dome94 | Supersport / Streetfighter | 40 | 08.02.2016 11:50 |
Umstieg von Sporttourer auf Supersportler? | sav | Supersport / Streetfighter | 51 | 03.08.2015 19:31 |
Erfahrungen mit 600er Supersportler | Flashman53 | Supersport / Streetfighter | 20 | 19.11.2014 15:59 |
Kaufberatung supersportler | lisa8989 | Kaufberatung | 13 | 29.08.2013 14:18 |
Handschuhe für einen Supersportler | aslan | Bekleidung | 15 | 26.05.2013 01:32 |