![]() |
niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Hey zusammen, ich fahre bisher eine Kawasaki ER6F. Das Fahren klappt problemlos, aber ich bekomme beim Rangieren doch so meine Schwierigkeiten da ich nicht ganz mit beiden Füßen auf den Boden komme (163 groß/klein). Ich habe bereits eine niedrigere Sitzbank und die erhöhten Stiefel von Daytona. Mein größtes Problem ist jedoch dass ich die Lady in der kleinsten Steigung nicht nach hinten schieben kann, wenn ich mal Rangieren möchte. Einfach weil ich immer noch nicht richtig runterkomme. Wenn ich an der untersten Stelle des Sitzes sitze, komme ich mit beiden Beinen auf den Boden komplett. Aber ich sitze meistens etwas weiter oben und somit kann ich nicht genügend Kraft aufwenden um sie zu bewegen. Lange Rede kurzer Sinn. Ich möchte gerne nächstes Jahr eine Supersportler fahren und beginne jetzt schon mit der Suche. Auch weil ich denke die ER ist vielleicht doch einfach nichts für mich wegen der Höhe. Kennt ihr niedrige (bestenfalls unter 790) Supersportler die auch nicht zu schwer sind? Ich habe gefühlt schon das gesamte Internet abgegrast, aber die niedrigen Sportler sind alle wie z.B. die Ninja mit maximal 39PS ausgestattet. Ein wenig mehr dürfte es dann doch sein. :P Gerne auch mit abpolstern und einer kleinen Tieferlegung (Federteller). Danke euch und Grüße, Britta |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Hi Britta.......die 300er zB. hat widersprüchliche Sitzhöhen, mal wird 770 mm mal 785 mm angegeben. Richtig niedrig sind nur die Chobber. Hier mal eine Liste einzelner Sitzhöhen: https://www.adac.de/_mmm/pdf/27916_225781.pdf Es hängt auch vom "Schnitt" der Sitzbank ab, wenn die vorne zum Tank schmaler zugeschnitten ist kommen die Füße meist früher auf den Boden. "Minisportler" ala Z300 oder YAMAHA YZF-R3 sollen auch um die 780mm haben. Generell würde ich auch nicht zu SS raten, da ist viel Plastik dran,was beim Umfaller schnell zerstört werden kann........und dann wird es teuer, ebenso habe die SS meistens Stummellenker,nicht gerade Anfängerfreundlich, mit eine breiteren Rohrlenker hast du viel mehr Kontrolle über das Bike. Ich mag bis heute diese Stummel nicht :D Meine Freundin ist auch genau 163cm hoch ;),die hat die Ladystar mal anprobiert...kam Sie gar nicht mit klar......brauchte sie aber nicht ihre Suse GS500 e hat eine Sitzhöhe von 740mm und die GS wiegt vollgetankt keine 190 Kg.....damit kommt sie super klar. Ich weiß jetzt nicht genau ob deine Erna schon tiefergelegt ist. Ich würde immer zuerst die Sitzbank zum Sattler bringen, Eingriffe in die Fahrwerksgeometrie verschlechtern das Fahrverhalten teils enorm negativ. |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Hi Bredi, danke erst mal für deine ausführliche Antwort. Die Liste von ADAC habe ich auch schon abgeklappert, bin da aber leider auf kein Moped gestoßen dass mir auch optisch zusagen würde. Ich mag die sportlichen Bikes sehr gerne, aktuell fahre ich ja auch eine Sporttourer. Sie lässt sich wirklich schön fahren, aber wenn man alleine nicht mal die kleinste Steigung rückwärts hochkommt, dann stellt das einfach Probleme dar. In der ADAC Liste ist leider keines dabei was mich wirklich anspricht (die bin ich auch schon durchgetingelt), mir ist natürlich bewusst dass man vielleicht Abstriche machen muss. Aber ich bin der Meinung dass man doch dennoch auch nicht gänzlich auf seinen Geschmack verzichten sollte. Chopper ist leider nicht mein Fall und passt auch nicht zu mir. :) Die R3 wäre super, aber hat leider nur 38 PS und auch wenn ich nicht unbedingt 100 haben muss, sollten es doch mindestens so viel sein wie jetzt auch, sprich 72. :) Ich dachte es hätte vielleicht jemand einen Geheimtipp, aus Erfahrungen. Mittlerweile fahren ja viele kleine Frauen sportliche Bikes. Ich glaube aber ich muss wohl einfach mal sämtliche Motorradshops abklappern, Probesitzen und mich zwecks abpolstern, Tieferlegung (eher nur Federteller wegen des veränderten Fahrverhaltens welches du auch erwähntest) etc. beraten lassen. Danke dir :) |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Ich würd beim Schieben absteigen. Dann ist die Höhe egal, und der Stand sicher. |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Zitat:
Wenn man auf dem Mopped sitzt hat man nicht annähernd die Kraft zu schieben, als wenn man daneben steht. Rückwärts schon gar nicht. Außer man hat Oberschenkel wie'n Stier. :gruss: |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Ja da habt ihr mit Sicherheit nicht Unrecht. Aber dass ich selbst bei der minimalsten Steigung (die teils so minimal ist dass man sie gar nicht wahrnimmt:D) das Möpp nicht mehr bewegen kann ist einfach echt blöd. Es gibt einem auch ein unsicheres Gefühl. Und jedes mal abzusteigen wenn man mal nur einen halben Meter nach hinten möchte, ist irgendwie auch deprimierend. Ich hätte einfach gerne einen besseren Stand. :( Aber ich glaube das wird durchaus eine lange Reise dass passende Möpp zu finden. :D |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Ich muss sagen ich selbst vermeide es auch mein Bike im Sitzen zu rang schieren, es muss nur einmal Dreck auf dem Boden sein und man wegrutschen, schon liegt man. So hart es ist, du wirst dich daran gewöhnen müssen am Ende vielleicht nicht dein Traumbike zu bekommen. Und man muss auch sagen sollte immer Fahrbarkeit vor Optik kaufen. |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Gut, es gibt Motorräder mit Rückwärtsgang, aber...;) |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Mir würde spontan die CBR 500 R einfallen. Die war beim Fahrsicherheitstraining am WE mit dabei und mir kam sie doch sehr niedrig vor. Und die Dame die sie gefahren ist war auch nicht die größte. Vielleicht kann man dort mit Sitzbank, etc noch was machen? |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Danke für die Rückmeldungen. Ich denke ich werde demnächst mal einige unterschiedliche Bikes probesitzen. Da hat man zwar meist keine niedrige Sitzbank drauf, aber erhält sicher gewisse Eindrücke und kann sich dann erkundigen wa smöglich wäre. :-) |
AW: niedrige und leichte Sportlerin gesucht! Hallo Britta, hast du dir mal die MT 07 angesehen? Ist zwar kein Supersportler aber verstecken muss sie sich von den Fahrleistungen auf keinen Fall. Und sie ist sehr leicht, trocken hat sie gerade mal 164 kg. Sie Sitzhöhe beträgt zwar normal etwa 805 mm, aber tiefer gelegt bekommst du sie auf etwa 740 mm. Nur so als Denkanstoß. Viel Erfolg bei der Suche! Gruß MB Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |