![]() |
welche Maske? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, schönen Gruß in die Runde! bin neu hier und hab gleich mal ne Frage: Kennt jemand den Hersteller oder Typ dieser Scheinwerfermaske? Ist an meiner gebraucht gekauften Buell montiert und irgendwie hab ich Bedenken, ob das dem TÜV bei der anstehenden Prüfung auffallen könnte. gruß |
AW: welche Maske? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Grüß dich! Warum hast du Tüvsorgen?Ist der Scheinwerfer nicht zugelassen?Meine hat mit diesem hier ohne Problem Tüv bekommen,man muß nur etwas rumhören;) |
AW: welche Maske? der Hobel braucht eine Vollabnahme und da guckt der TÜV halt etwas genauer hin, kommt aus GB. Auf dem Scheinwerfer steht zwar eine E-Nr., ...werds wohl ersma so probieren. gruß Dirk |
AW: welche Maske? Hallo, wollte nur mal erwähnen, dass es ein Vollgutachten nicht mehr gibt. Das heißt, wenn das Moped mehrere Jahre abgemeldet ist, so wird nur ein ganz normal TÜV-Termin wahrgenommen und auch nur das geprüft wie alle 2 Jahre. Da baut dir niemand mehr das Mopped auseinander oder so. Ich habe erst im Mai 2009 eine Honda VFR 750 RC36/1 gekauft und diese auf Streetfighter umgebaut. Das Moped wurde im Juni 2005 abgemeldet. Die Maske hatte einen Scheinwerfer von einer Aprillia drin. Für die Maske war ohne ABE/Teilegutachten und Typenschild. Der Eintrag und das Austragen der Verkleidung hat mich insgesamt 30EUR und 15 Minuten gekostet. Nun steht Lenkerverkleidung aus Gfk in den Papieren drin. Gruß Kelly |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |