![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Da ich gerade mein erstes Jahr mit dem Motorradführerschein beende ist meine Erfahrung an Touren begrenzt. Meine tollste diesjährige Tour war aber fraglos die runter nach Rom. Nicht auf eine bestimmte Gegend beschränkt sondern insgesamt betrachtet. Einige km, einige Tage. Zeit nur für mich und Freiheit pur. Ich habe eine Pause gemacht wenn mir danach war. Ich habe keine Schlafgelegenheit im Voraus geplant und kam immer unter. Ich aß wo ich gerade etwas nettes fand und war ganz auf mich gestellt. Das würde ich jederzeit wieder so machen. Und sicher nächstes Jahr nochmal ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Bei mir war es die Zwei Tages Tour, die ich letztes Jahr mit nem Kumpel gemacht habe. Wir haben schick die Pfalz unsicher gemacht und, obwohl die Pfalz ja ein schönes Revier ist, war die Fahrerei nur ein "Randgeräusch". Die Erlebnisse drum herum haben es ausgemacht. Ein Radfahrer, der einen 10l-Mayoeimer als Helm ausführte. :-D Oder als mein Kumpel ne Alarmbremsung in eine kleine Waldstrasse hinein machte, nur um 500m vom weiterhin laufenden Moped zu springen, in den Wald rannte und dann feststellte, dass Motorrad-Handschuhe für gewisse "erleichternde" Tätigkeiten untauglich sind :-D Wäre fast schief gegangen :-p Solche Sachen halt...
__________________ Gruß Simon |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Dieses Jahr waren ein paar schöne Touren dabei. Für mich am Beeindruckensten war eine Tour vom Bodensee weg über Furkajoch und Faschinajoch. War für mich das erste mal in den Bergen mit dem Motorrad. Sind zwar jetzt nicht grad die richtig hohen Gipfel, aber man muss ja mal anfangen. Einige Touren im Schwarzwald waren auch sehr schön. Und da die schwäbische Alb mehr oder weniger direkt vor der Türe liegt..... Da habe ich etliche Kilometer und schöne Strecken gehabt. Gruß Jürgen |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Das kann ich nur bestätigen. Im Schwarzwald hatte ich auch einige wirklich tolle km. Kurvig und Tannennadelgeruch pur ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Schwer zu sagen... ausgerechnet in den letzten 12 Monaten hatte ich einige sehr geile Touren: September 2017 waren wir 2 Wochen in Schottland... fahrerisch jetzt nicht übertrieben toll, aber es gibt spaßige Ecken und landschaftlich der Hammer. Is mal was komplett anderes, als das was man bei uns oder in "Zentraleuropa" so sieht. Juni 2018 waren wir ne Woche auf Korsika (insgesamt 2 Wochen mit An- & Abreise). Das war landschaftlich auch toll und fahrerisch aber der absolute Oberhammer. August 2018 waren wir in Rumänien/Balkan... auch knapp über 2 Wochen, 6.000km. Österreich - Ungarn - Rumänien - Serbien - Bosnien - Kroatien - Slowenien - Österreich und wieder heim. Das war alles in allem die "spannendste" Reise, im Sinne von "man weiß nicht, was einen erwartet". Landschaftlich und Fahrereich von Öde bis saugeil war alles dabei.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Reisen hab ich jetzt schon ein paar gemacht aber am Ende muss ich sagen die Alpenregion, im besonderen die Dolos, ist für mich nach wie vor mein Favorit, das mag sich jetzt nicht so spektakulär anhören wie Exotische Gegenden auf dieser Erde aber geht es rein um das Fahren ist diese Flecken Erde das Paradies für Motorradfahrer. Land und Leute sind echt super und das Essen perfekt. Daher würde ich auch 2010 als die Tour benennen, 2 Kumpels und ich auf unserer ersten Tour außerhalb von Deutschland. Das entecken einer Unbekannten Region und alles dabei von 30° am Gardasee bis Schneesturm auf dem Pordoi. Mit Situationen die Heute noch für Lacher sorgen: -"alle 3 sind weg" -"Is ah Reeed Light" -"Wen du gerade aus fährst bleib auf der Bremse, das wir dich finden." -"Ahh haben die Gummikühe uns jetzt echt stehen lassen?" -"Trinkt aus es schneit" - "jaja ist klar,.......Shit" -"Entenmama" -"Hey dein Bock ist Schräger wie die ganze Woche" - "Bleib stehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!" -"Der reifen ist fix und alle und das nach 1500km." Da hab ich sogar noch Bilder hier im Forum von: https://www.forum-motorrad.net/membe...627-dolos.html
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (01.11.2018 um 19:56 Uhr). |
#8
| ||||
| ||||
![]()
ACHTUNG : GANZ FRECH !!!! Mein Gott was für Proll-Kisten waren das denn...... Und nun auch normal: Wow, tolle Bilder. So was die Art fehlt noch in meiner Biker Karriere..... Wie lange wart Ihr damals unterwegs? |
#9
| ||||
| ||||
![]() Das waren noch die Jungen wilden Jahre ![]() Zitat:
![]() Auch der Zeitraum war etwas blauäugig gewählt aber man war ja noch am lernen.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (01.11.2018 um 19:58 Uhr). |
#10
| ||||
| ||||
![]()
"Das waren noch die Jungen wilden Jahre ![]() Heute bloß noch "und"? Hauptsache Gesund und man hat eine schöne Erinnerung daran. Und nass bis zwischen die A....Backen gehört dazu. Außer bei mir... Ich habe das noch net erlebt -> zu alt gewesen als ich den Schein gemacht habe..... Ist doch herlich, wenn man sich immer wieder daran erinnern kann und sich immer noch darüber freut. TOP !!!! |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wir haben dieses Jahr ein langes Alpen-WE über den 1.Mai gemacht. Manche Paßsstraßen gerade erst geöffnet (Großglockner z.B.) und absolut wenig Verkehr... kein Vergleich zu den Sommermonaten. Man hatte die Straße fast für sich allein, hammergeil. Und mit dem Schneepanorama ist's auf dem Motorrad auch gleich nochmal bissl außergewöhnlicher. Siehe auch hier: https://www.forum-motorrad.net/fun/4...tml#post127783
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#12
| ||||
| ||||
![]() Man kann Glück haben aber eben auch extrem Pech. Je nach dem wie der Winter davor war kann man schon sehr eingeschränkt werden. In Vorarlberg/Tirol haben dieses Jahr z.B. erst Mitte/Ende Mai die Pässe alle offen gehabt da hatten wir schon Befürchtungen. Wir fahren eigentlich immer Juni/Juli in die Dolos, also bevor die Italiener kommen. Dieses Jahr war absolut tote Hose.
__________________ ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Stimmt, wir waren auch schon mal im Juni dort. Da war es auch schön leer. Die franz. Alpen sind aber auch schön... und da ist irgendwie fast immer wenig los. ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ja schön sind sie die Anfahrt hat uns nur nicht gefallen und wie ich Anfangs schon schreibe mein persönlicher Favorit bleiben die Zentralalpen und da halt die Dolos (mit den angrenzenden Regionen) im Spezialen, einer der Gründe dafür dürfte wohl auch die extreme Passdichte sein. Was man aber wohl jedem der da hin will abraten muss ist es im August zu versuchen ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
3 Wochen Frankreich/Andorra/Spanien/Ceuta/Portugal, mit dem Zelt. War 1996 die erste größere Tour, ca. ein dreiviertel Jahr nach dem Führerschein, und gleichzeitig mit rund 8000 km die Längste bisher. War mit der CBR 600 F (PC25), damals noch gedrosselt für die Klasse 1a. Tourist Trophy auf der Isle of man im Jahr 2000. Es waren aber eher die Begleitumstände, die die Reise legendär machten. Das Rennen hat mich weniger interessiert. Da war dann die CBR natürlich längst offen, und auch getunt. 2 Wochen Schottland mit dem Zelt vor 2 Jahren mit der Suzi. War der erste Urlaub nach 10,5 Jahren Selbstständigkeit. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Retro/oldtimer Freunde, Basteln leicht gemacht | Genuss55 | Motorradtechnik | 1 | 23.10.2018 18:31 |
A2 schein gemacht - Denke über Motorrad nach | Tockra | Kaufberatung | 6 | 27.08.2014 10:26 |
Mal einen kurzen Auflug gemacht | Chris H | Touren | 0 | 09.04.2013 18:32 |
Zum Unikat gemacht | Kalle82 | Motorrad Allgemein | 3 | 04.10.2012 14:43 |
Helm gesucht bisher PROBIKER KX4 Z-LINK | Tonic | Helme | 3 | 09.05.2012 11:42 |