![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Wir waren heute einen ganzen Tag zu dritt im Odenwald unterwegs. Gegenüber dem Schwarzwald ist der Odenwald am Wochenende nicht so überlaufen. Aber trotzdem sollte man auf die Nebenstrecken wechseln. Hier sind die Straßen schmaler und die Kurven enger. Vielleicht ist das vielen zu langsam, weil man hier in der Regel nur größere Gruppen oder Einzelfahrer antrifft. Heute haben wir in Ladenburg halt gemacht, um dem Carl Benz Museum einen Besuch abzustatten. Wer noch nie hier war, sollte ruhig eine einstündige Pause einplanen. Kleiner Tip: Ganz in der Nähe kann man den Neckar mit der Fähre überqueren. Zudem noch ein Tip an all diejenigen, die gerne einmal ein Stück Kuchen zur Kaffeepause haben möchten. Die Gaststätte in der Pension Weis in Waldbrunn-Mülben wartet mit einer großen Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten auf. Ein Abstecher lohnt hier immer. Motorradfahrer trifft man hier höchst selten an. Übrigens auch die Anfahrt zum Kuchen kann man über eine kurvenreiche schmale Straße gestalten. Die heutigen 335 Kilometer kreuz und quer durch den Odenwald haben sich wieder einmal gelohnt. Zugegeben wer schnell unterwegs ist, kann auch mehr Kilometer an einem Tag machen. Wird aber nicht so viel von der Aussicht rechts und links der Strecke mitbekommen und bestimmt auch keine Fotostopps einlegen. Frank ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Klingt gut. Dürfte für mich aber wohl eher was für eine Wochenendtour sein, denn ich habe allein bis Ladenburg gut 240km Anfahrt.
__________________ Gruß Simon |
#3
| |||
| |||
![]() Wenn du einmal den Odenwald in näherer Betrachtung ziehst, dann melde dich rechtzeitig. Wir hatten dieses Jahr übrigens eine Wochenendtour vor, die sich allerdings wegen verschiedener Gründe zerschlagen hatte. Wir wollten von Heppenheim aus weiter nördlich aus fahren. Frank |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Odenwald macht nur noch mit extrem guter Ortskenntnis Spaß!
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ja, da muss man sich schon die kleinen, abgelegenen Strecken raussuchen. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| |||
| |||
![]()
Hi Wenn ihr die B37 und B45 meint, die direkt am Neckar entlang führen, dann schon. Richtig hier waren viele und wie immer auch Tiefflieger, unterwegs. Auf den Nebenstrecken trafen wir erwartungsgemäß nur auf wenige Motorradfahrer. Im Sommer sind da mehr anzutreffen. Hingegen auf den schmalen kurvigen Nebenstrecken (≤ 2,5 Meter Fahrbahnbreite) waren wir nicht nur alleine (keine Autos und Motorräder), sondern manches Mal auch nur mit ≤ 60 km/h unterwegs. Dafür entschädigte aber die Weitsicht über die ganze Ebene. Und das ist im Sommer auf nicht viel anders. Die abgelegene Cafés werden meist nicht von Motorradfahrern aufgesucht. Zu weit weg von den üblichen Routen. |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Worauf ich damit raus will als Orts unkundiger findest du im Odenwald die echten Geheimtipps nur durch reinen Zufall und so viele gibt es da auch nicht mehr. Oder im Vergleich im Spessart kann ich dir relativ klar sagen was ist Haupt- und was Nebenstrecke, das ist im Odenwald kaum noch möglich einfach weil zu viel los ist.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (23.09.2019 um 08:09 Uhr). |
#8
| |||
| |||
![]()
Der Odenwald liegt direkt vor der Haustüre und bei einem Motorradwetter wie letzten Samstag bietet sich eine Tour einfach an. Allerdings lag unsere Durchschnittsgeschwindigkeit auch nur bei ~ 50 km/h. Und eine gute Kaffeepause war uns halt wichtig wegen... aber seht selbst... ![]() Warum soll es Euch besser im Odenwald ergehen, als es mir bei euren (Heimat)Revieren ergeht? ![]() Vielleicht kann man sich nächstes Jahr einfach mal austauschen... Frank Geändert von Soeren2008 (23.09.2019 um 09:36 Uhr). |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Naja... B45/B37 fährt man doch eh nur, wenn's nicht anders geht. ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Deine Fotos funktionieren irgendwie nicht...
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#12
| |||
| |||
![]()
Habe ich auch schon gemerkt... mal sehen... Mehr als Bild und das System verschluckt sich. Egal ob Android oder Windows. Geändert von Soeren2008 (23.09.2019 um 11:56 Uhr). |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Geht ja nicht um uns sind ja nicht die einzigen die hier lesen und Geheimtipps sind ja immer was was auch Ortskundigen helfen kann. Ich seh übrigens 5 plus ein Doppeltes, das mit der GoPro (falls es eine ist)
__________________ ![]() ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich seh nur das GoPro-Kuchen Bild und eins mit einem kompletten Kuchen... *schulterzuck* Wir fahren nicht so oft in den ODW, weil uns die Anfahrt über den "Rodgau-Highway" (B45 Hanau-Dieburg) nervt. Sind Objektiv betrachtet zwar nur 30 Minuten Schnellstraße... aber trotzdem. ![]() Aber wenn wir in den Schwarzwald fahren, geht's immer durch den ODW, wenn auch über die Hauptstrecken, damit wir voran kommen. Auf Tagestouren schauen wir dann i.d.R. das wir hauptsächlich im Süd-ODW unterwegs sind, da dort meiner Meinung nach die schöneren und auch weniger befahrenen Nebenstrecken zu finden sind. Mit Geheimtipps im Internet bin ich inzwischen vorsichtig. Im nördlichen Spessart / Übergang zur Rhön gabs ein paar ziemliche Rüttelpisten, wo (logischerweise) früher niemand gefahren ist. Die wurden jetzt vor einiger Zeit saniert und sind jetzt top. Sowohl vom Asphalt, als auch von den Kurven. So 4-5 Jahre war alles schön und gut... aber ich hab mir schon immer gedacht:"Wenn sich das rumspricht, wird das die ultimative Heizerstrecke". Die Befürchtung scheint inzwischen langsam wahr zu werden. Auf der einen Strecke hab ich schon Fahrer gesehen, die mehrmals am Ende gedreht haben und wieder zurückgefahren sind... wird nicht lange dauern, bis das den Anwohnern an beiden Enden der Strecke sauer aufstößt. Und auf der anderen Strecke haben wir im Frühjahr schon einen Streifenwagen gesehen, der offensichtlich einen Motorradfahrer gerade fertig kontrolliert hatte. Der Beamte wollte auch gerade mit der Kelle auf die Straße springen um uns rauszuwinken, hat dann aber rechtzeitig eingesehen, dass es zu knapp und zu gefährlich geworden wäre. Ein paar Wochen zuvor hat an der gleichen Stelle eine V4 Tuono gestanden, dessen Fahrer es sich dann zur Aufgabe gemacht hatte uns bis zum Ende der Strecke einzuholen... auf einer etwas längeren Geraden, wo ich nicht unnötig viel Gas gegeben habe, hat er dann mit einem Wheelie überholt... da weißte Bescheid. Bin mal gespannt, wie sich das demnächst entwickelt...
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (23.09.2019 um 15:17 Uhr). |
#15
| |||
| |||
![]()
Die Bilder vom Wochenende habe noch nicht alle von der Kamera. Das Bild mit der GoPro ist von einem Bekannten, aus der gemeinsamen Tour letzten Herbst. Der Größenvergleich ist einfach top. Also, nicht meine GoPro. Tipps gebe ich nur aktuell ab und nicht Monate später. Viele Straßen vom Herbst letzten Jahres sind aktuell vorbei... keine Empfehlung mehr! |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Odenwald und Vorarlberg | Soeren2008 | Touren | 2 | 24.07.2019 14:56 |
Hallo aus dem Odenwald | MadassDori | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 08.05.2013 11:33 |
Tour de´Odenwald 2012 (3 Tage !) | Super Mario | Treffen | 6 | 19.03.2012 10:22 |
Bergstraße/Odenwald/Tal zwischen Neustadt und KL | Sascha | Touren | 6 | 01.09.2011 14:13 |
Odenwald Tour 16.04 oder 17.04.2011 | Gsxrmaxi | Touren | 4 | 19.05.2011 16:18 |