![]() |
Karten richtig nutzen Hallo Biker, wenn Ihr eine Reise macht, mit und nach welchen Karten fahrt ihr dann? Ich habe z.B. für Deutschland einen ADAC-Atlas im Tankrucksack. Mein Problem ist aber immer folgendes. Um mich auf Tour zurechtzufinden mach ich vorab eine Liste mit den Städten/Orten die meiner Meinung nach ausgeschildert sein müssten, da sie im Atlas relativ groß oder groß genug sind. Bei dem Versuch die Liste abzufahren steht dann aber immer alles auf den Straßenschildern nur nicht die Orte meiner Auswahl. So muss dann angehalten werden und es beginnt die Suche nach den ausgeschilderten Ortschaften im Atlas. Habt ihr eine Idee oder Lösung für das Problem? Jetzt mal ohne Navi, das zeigt oft auch nur Käse aber das steht auf nem anderen Blatt. Grüße PS: Ich bin mir nicht sicher ob das Thema an der richtigen Stelle eröffnet ist. vlt. kann es Notfalls ein Moderator verschieben... Danke :p :) |
AW: Karten richtig nutzen Um es einfacher zu gestalten, brauchst du nur die Nummer der jeweiligen Fahrbahn und ab wann du die verlässt, ansonsten hilft dir ein Rallye Roadbook |
AW: Karten richtig nutzen nach Karte zu fahren muß gelernt sein und eine gewisse Übung brauchts auch. Worauf du achten solltest bei deiner Erstellung der Tour, große Orte zu notieren. Also etwa so : auf der Bundesstr. ... in Richtung ...bis Ortschaft...oder durch Ort hindurch... Sehr oft findest du zwischen den kleinen Ortschaften keinen Hinweis auf den nächst großen Ort. Dadurch mußt du ständug nachschauen. Vielleicht ist die Überlegung zwecks eines Navi nicht schlecht. Ich fahre mit einem Navi und habe die Sprachausgabe deaktiviert. Ein kurzer Blick und weiter geht´s, klappt prima. Gruß Uwe |
AW: Karten richtig nutzen Hallo Ron, also den ADAC Atlas kenne ich nur aus dem LKW vor 20 Jahren .. ;) war damals groß in Mode weil Städte mit drin waren ... ;) ich bin meist so gefahren, das ich eine Tour unter Maps geplant habe ... und mir den Streifen der Strecke ausgedruckt habe ... Alternativ wären gute Motorrad-Karten ... aber nicht billig .. Powerkarten von Good-Vibrations | Motorradstraße Deutschland sind kleiner und auf dem Tankrucksack gut lesbar ... ich persönlich stehe heute auf Navi ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Karten richtig nutzen Für ein Navi braucht man eine Bordsteckdose, wenn die Tour mal etwas länger werden soll. Ansonsten ist es wohl die komfortabelste Lösung. Ein Roadbook erstellen finde ich ehrlich gesagt zu aufwendig. Zur Zeit fahre ich immer mit Motorradkarten die im Tankrucksack stecken und überlege mir ein spezielles Motorradnavi oder einfach nur eine Halterung für's iphone zu kaufen. Also läufts wohl auf die Installation einer Bordsteckdose hinaus. :rolleyes: |
AW: Karten richtig nutzen Übersichtskarte im Tankrucksack und Navi an die Batterie angeschlossen, optimale Voraussetzungen |
AW: Karten richtig nutzen Moin :) zunächst mal Danke Euch allen für die Resonanz. Ein Navi mit Bordsteckdose ist bei mir Vorhanden. Jedoch zeigt es oft kompletten Nonsens an, so das ich mich ohne Abgleich durch die Kartennavigation unsicher fühle. @alle Vieleicht sollte ich zunächst mal nach meiner Methode noch einen anderen Atlas versuchen. Oft interessieren mich eher die Nebenstrecken, da weniger Verkehr, mehr Kurven und schöneres zu sehen. Besitze ansonsten das Garmin 60csx um auch geocachen zu können. Um damit klar zu kommen bin ich gerade dabei in ein GPS-Forum zu weinen...:p Welche Navis habt ihr? @Jürgen Ja, da hast Du wohl recht. Ich werde ihn wohl besser auf der nächsten Tour einem Brummifahrer in die Hand drücken. :D:D:D Die Karten sind mir auch schoneinmal ins Auge gefallen. Der Preis und die Aufteilung (welche den Kauf mehrer Sets erforderlich macht) hatten mich bisher vom Kauf abgeschreckt. @Olaf Die Gechichte mit dem Laminieren hört sich nach einer guten Alternative an. Sind denn die Karten vom Discounter einigermaßen brauchbar? @Toeff Was die Verwendung des Iphone betrifft habe ich bisher von zwei Leuten unabhängig voneinander gutes gehört. Muss nix heißen aber... Grüße |
AW: Karten richtig nutzen Hallo, bei Louis gibt es zZt das hier als Angebot: TOMTOM URBAN RIDER LOUIS - Louis - Motorrad & Freizeit Ich habe den auch und bin damit sehr zufrieden und du brauchst keine Steckdose....;) mfg Volker A. |
AW: Karten richtig nutzen @alvo kann ich dem TomTom auch geplante Strecken aufspielen, am PC die es dann abfährt? Keine Steckdose, läuft es mit AA-Akkus? Danke |
AW: Karten richtig nutzen Zitat:
|
AW: Karten richtig nutzen Zitat:
|
AW: Karten richtig nutzen Also ich werde zu navigation mein handy (htc sensation mit alc navigation) nutzen der akku hält nach meinen schätzungen ca 3 bis 4 stunden durch bevor er leer ist da meine normale nutzungszeit aber auch nur 8 stunden ist hab ich genug ersatz akkus ich nutze es allerdings nicht indem ich drauf schaue sondern per sprachansage und headset, bisher ganz brauchbar im sommerurlaub dann die erste längere strecke ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |