![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() Ich habe da mal eine Frage. Ich hatte mit nem Freund die Idee nächsten Sommer eine Tour durch Italien ( Toskana bis runter nach Rom) zu machen. Nun haben wir nur ein Motorrad und zwar ne Supersportler ( Ninja ). Ist das überhaupt machtbar? bzw wie ist dass dann für mich als Sozia? Und habt ihr Tipps wie man das Gepäck unterkriegen kann auf der Maschiene? ( Dauer ca. 3 Wochen) Dachten an Tankrucksack und ich dann halt nen großen Rucksack. Kann man noch mehr Gepäck dranhängen ohne dass der Komfort noch mehr gestörrt wird? Vielen Dank im Vorraus. Liebe Grüße Mtabma |
#2
| |||
| |||
![]()
Zuerst, ich weiß es nicht ob es Grundlegend nicht mit einer Supersporter funktioniert, aber wenn ich meine GPX als vergleichsobjekt nehme, wird es ziemlich ungemütlich für dich als Sozia werden. Wenn ihr es aber dennoch machen wollt, auch hier kann ich nur die GPX als vergleichsobjekt nehmen, könntet ihr euch Gepäckträger dazukaufen und noch ein Topcase. Bei mir ist zumindest der Soziusplatz dann noch frei. Grüße Forster |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Was war den bisher eure längste Strecke zusammen? Auf ner Supersportler würde ich die täglichen Etappen nicht über 300 Km planen. Ich hab aber auch schon Videos gesehen von einem der mit ner R1 auf Weltreise war ![]() ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ersteinmal, habt ihr schon einmal längere Touren gemacht so 5-6 Std ? Seid ihr auch mal Serpentinen oder im Gebirge gefahren ?? Wenn nein würde ich das unbedingt vorher empfehlen. Mit einen Sozia dabei machen es das Bergabfahrten noch schwerer da das Gewicht von ninten drückt. Rucksack und Tankrucksack wird nicht reichen, 2 Regencombi und der Rucksack ist voll ![]() Diese Systeme halte ich ( wenn montierbar) für sehr sinnvoll. MOTO-DETAIL GEPAECKSYSTEM - Louis - Motorrad & Freizeit
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Meine Meinung: Vergiss es!!!! Aber ganz schnell!!!! Ab 100 Km wirst Du es merken, selbst, wenn du leidensfähig bist, das 20 - 30fache wirst Du nicht ertragen mögen, besonders nicht, mit einem großen Rucksack auf dem Rücken. Zudem bezweifel ich ob das zulässige Gesamtgewicht der Maschine nicht überschritten wird. Ich starte schon mal (3 - 4 Tages-)Touren mit meiner Frau (als Sozia) und die Geschichte wird grenzwertig. Tankrucksack und 50l-Gepäckrolle aber keinen zusätzlichen Rucksack für meine Frau, da streikt sie, nach wenigen Erfahrungen, sofort! Ich fahre einen Sporttourer, habe eine aufbereitete Sitzbank und kein SS-Notsitzbrötchen, etwas anderes möchte ich "hinten" auch niemanden zumuten! Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Jens hat da schon vollkommen Recht, Regenplörren für zwei Leuts und allein der Tankrucksack ist rappelvoll! ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Also, es geht mit Rucksack und Tankrucksack. Aber Du solltest schon sehr "soziustauglich" sein. Und es gibt natürlich auch Komforteinschränkungen, jeder z.B. nur eine "Kleidungsausstattung" für die Zeit, wo man nicht auf dem Motorrad sitzt. Ihr braucht dazu natürlich eine Wäschewaschgelegenheit, dort wo Ihr übernachtet. Unterwäsche nur für einen Teil der Zeit (Schmutzwäsche wird per Post nach Hause, also z.B. zu den Eltern, oder an Freunde, geschickt. Dann wird unterwegs Neue gekauft. Ob man sogenannte Einwegunterwäsche anziehen möchte, bleibt jedem selber überlassen.). Dann sollte man die Fahrt in sogenannte Gepäcketappen, und Spaßfahretappen aufteilen. Da, wo ich mit Gepäck fahre, fahre ich nur um an ein Ziel zu kommen, d.h., ich lasse z.B. schöne Pässe, und enge Landstraßen aus, die mich zeitlich aufhalten, und für den Beifahrer eher unbequem sind. Die Spaßfahrten unternehme ich sternförmig um ein mehrtägiges Quartier, wo ich das Gepäck lasse. Besichtigungen von Städten unternehme ich mit den Öffentlichen. Anders wie bei uns, findet man in Italien keine Gelegenheit, mal schnell an einer Ecke sein Moped steh´n zu lassen. Und Parkhäuser sind dort richtig teuer (12-16 Euro pro Stunde). Generell macht es auch Sinn, wenn mal jeder seiner Wege geht. Du könntest Dich z.B. mal ´nen Tag am Strand legen, oder shoppen gehen, während er den Tag für eine Runde über leere Landstraßen nutzt. Ein solcher Urlaub benötigt viel Toleranz gegenüber dem Anderen, viel Planung, und ist auch nicht ganz billig. Für Euer Urlaubsziel würden auch 10 - 14 Tage reichen. Man sollte generell nicht "Alles" besichtigen müssen. Das endet nur in Urlaubsstreß. Zu Deiner körperlichen Fitneß, um einen Rucksack zu tragen, und um den ganzen Tag auf dem Soziusbrötchen zu sitzen, kann ich nichts sagen. Falls Du auch nichts dazu sagen kannst, könntet Ihr das ja mal an einem Wochenendausflug testen. Ich hatte schon Sozias, die sich auf der selbstgebastelten Carbonsitzbank wohl gefühlt haben, aber auch schon welche, die auf ´nem Tourer "rumgezickt" haben. Ach ja, Ihr solltet auch klären, ob Dein Freund "soziaerprobt" ist. Mit Sozia fahren, heißt oft, nicht so zu fahren, wie man gerne selber gerade möchte. Ferner solltet Ihr, bevor Ihr das Ganze plant, Euer tatsächliches Gesamtgewicht mit Gepäck ermitteln. Vielleicht scheitert das Unternehmen daran nämlich schon. Ich und meine Freundin können z.B. nicht zusammen auf einem Motorrad fahren. |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo mtabma, herzlich Willkommen im Forum ..... ![]() da habt ihr euch ja ganz schön was vorgenommen .... mein Tipp wäre ..... sucht euch einen Zentralen Punkt (zB: Bikerhotel) in Italien, von dem ihr in Tagestouren alles abfahren könnt und schickt da euer Gepäck dort hin (anschließend wieder zurück) auf der Hinfahrt/Rückfahrt nur das notwendigste mitnehmen ... was in den Tankrucksack passt. Gruß Jürgen ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
boah, ich krieg schon von der Vorstellung Aua Bandscheibe ![]() ![]() wäre jedenfalls freiwillig Dauerfahrer.. ![]() tut bestimmt weh....für die Sozia.. ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Mir haben schon die jeweils 10 Minuten Weg zum Übungsplatz und wieder zurück gelangt bei der ersten Fahrstunde. Sah bestimmt Klasse aus. Ca 80 Kilo Fahrlehrer und 120 kg Sozius auf der Harley. Ich hatte erst nach 3 Tagen keine Schmerzen mehr in der Hüfte. |
#11
| |||
| |||
![]()
WOW Vielen Dank für die vielen Tipps und Erfahrungen. Also ich bin schon etwas Soziageprüft. Aber nur auf nem Nakedbike und auch net länger als 120 km. Das ist aber was komplett anderes als ne ZX-6R. Der Fahrer ist leider noch nie mit ner Sozia gefahren. Unser Plan war es jetzt im Frühjahr einfach mal nen Tag lang rumzucruisen um zu schauen wie es so wird. Zum Thema Gewicht und Sportlichkeit: Also das Zupackgewicht beträgt laut meiner Recherche 178 kg und das müsste gehen. Er ist sehr sportlich ich normal würde ich sagen. ich befürchte dass es ihm sehr in die handgelenke gehen wird und da wir beide ca. gleich grß sind ( 178cm ) udn ich so viel höher sitze wird es mir in den Rücken gehen. Er ist noch nie ne lange Tour gefahren und darum haben wir auch beschlossen, dass wir uns da keinen festen Reiseplan machen, sondern grobe Ziele und dann soviele Pausen wie halt nötig. Die Idee mit dem Gepäck absetzen ist super! Auch die Sache mit dem mal nen Tag aufteilen! Wir schauen dann mal was die Probefahrt bringt. Er muss sich ja auch erstmal an ne Sozia gewöhnen. Das die Maschiene nicht optimal ist, ist uns klar aber die Lust überwiegt da schon sehr ![]() Hat hier jemand mal Italienerfahrung gemacht? @ichdereric: du meintest es wäre nicht so günstig. kannst du mir da vllt nen groben Preis nennen? ( natürlich ist es je nach Dauer und ziel unterschiedlich aber vllt hab eihc ja ganz utopische vorstellungen ![]() Denkt ihr man benötigt ne Alarmanlage an der Maschiene? Vielen lieben Dank für all eure Antworten!!! Liebe Grüße mtabma |
#12
| |||
| |||
![]()
Ach und das Video macht einem nur noch mehr Lust ![]() Zu dem Gepäcksystem hab ich noch ne Frage. Da ich sowieso so hoch sitze und den Rucksack trage frage ich mich, wenn da hinten noch so viel Gepäck ist, ob dann nicht zu viel Gewicht hinten liegt. Nicht, dass uns die Maschiene hoch geht ![]() ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich meinte, daß es dadurch generell teuerer ist, weil Ihr aufgrund Eurer "Gepäcksituation" wohl eher zum Essen gehen müßt, und weniger im Supermarkt einkaufen werdet. Auch im Hotel ist es oft schwer als Selbstversorger. Italienurlaub war bei mir immer Zelturlaub. Allerdings bin ich da nie mit Sozia gefahren. Für die wäre da kein Platz gewesen. Auf eine Alarmanlage würde ich mich nicht verlassen. Der beste Diebstahlschutz ist immer noch, sein Motorrad so zu parken, daß man es im Blick hat. Zum Einkaufen geht dann eben nur Einer, und der Andere bleibt beim Motorrad. Bei Übernachtungen auf Unterstellmöglichkeiten achten. Was die Gewichtsverteilung betrifft: Ja, das Motorrad steigt vorne leichter, wenn hinten jemand sitzt. Allerdings hat man auch mehr Gewicht auf dem Reifen beim Bremsen, und kann dadurch die Hinterradbremse mehr nutzen. Was auch unbedingt notwendig ist, weil Ihr wegen Eurem höheren Gewicht einen längeren Bremsweg habt. Daher nicht nur den Fahrkomfort vorher testen, sondern auch mal eine scharfe Bremsung. Natürlich auf einem dafür passenden Verkehrsraum. Der Fahrer sollte generell schwierige Fahrmanöver mit ihm unvertrauten Personen vermeiden (Sogar routinierte Selbstfahrer können beschissene Beifahrer sein.). Erst wenn man längere Zeit miteinander gefahren ist, sollte man z. B. Wechselkurven, Spitzkehren, oder am Berg abbiegen, ansteuern. Auf Fahrmanöver, die dem Fahrer evtl. zu mehr Fahrspaß verhelfen, sollte man wohl eher ganz verzichten (Wheelie, Stoppie, Driften, Fußrasten kratzen lassen, zwischen den mehrspurigen Fahrzeugen durchschlängeln.). Die Stimmung ist meistens danach im Eimer. Mit Sozia fahren heißt i. d. R. "wie mit dem Auto dahin bummeln". |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Tante Edit meint dann noch: Du seit 4 Jahren Sozia, er noch nie mit Beifahrer...; das hört sich so an, als ob Ihr noch nicht lange zusammen seit. Schau Dir erst mal seinen Fahrstil an, bevor Du Dich für einen gemeinsamen Motorradurlaub entscheidest. Und vielleicht hat er sich das Ganze ja auch anders vorgestellt. Bei Deiner Größe steht natürlich auch nix im Wege zur Selbstfahrerin zu werden... ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
naja das zusammen-fahren werden wir dann mal ausprobieren. Bin halt bei meinem Freund immer als Sozia ( KawaZephyr 550) gefahren aber der kann leider nicht mit :/.. Er (" mein Fahrer") wird glaube ich auch auf jegliche "Stunts" verzichten, gerade wegen der wenigen Erfahrung ![]() Und an der Selbstfahrerin wird gearbeitet ![]() ![]() Das mit der Bremsung üben ist auch ein super Tipp!! Vielen Dank ichdereric! ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supersport - Sporttourer | velar | Supersport / Streetfighter | 5 | 14.04.2011 19:34 |
Chopper/Cruiser für Lange ... | Tute | Chopper / Cruiser | 15 | 21.02.2010 06:22 |
Wie lange braucht man im Schnitt für den A1-Führerschein ? | lippl35 | Motorrad Allgemein | 18 | 28.11.2009 14:50 |
Supersport für Einsteiger? | MucK | Kaufberatung | 25 | 28.08.2009 16:02 |
zu zweit | toto28 | Motorrad Allgemein | 5 | 23.09.2008 15:50 |