![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() ich möchte diesjahr im August wieder eine Mehrtagestour hinlegen. Mein Plan: Tag1: Nagold - Konstanz - CH - Lichtenstein - Arlberg - Sölden http://tinyurl.com/p82j2hp Tag 2: Sölden - Moos - Lienz - Großglockner - Linz http://tinyurl.com/qyocydl Tag 3: Linz - Prag - Großschönau http://tinyurl.com/ougzmb9 Ich würde mich über Tipps, Anregungen, Empfehlungen freuen. Gruß Tobias
__________________ The Power of Dreams Geändert von tobi-tj (23.05.2014 um 21:47 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Alpenexperten! ich fahre am 15.08. von Feldkirch nach Sölden und würde mich über einen Tipp freuen, welche Route ihr empfiehlt: 1. Feldkirch via Furkajoch -> Faschinajoch -> Hochtannbergpass ->Flexenpass -> Arlbergpass -> Landeck -> Imst -> Oetz -> Sölden oder 2. Feldkirch via Bludenz -> Schruns ->Bielerhöhe -> Silvretta ->Landeck -> Imst -> Oetz -> Sölden Danke im Voraus für Tipps! Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Erkundige Dich auf der ADAC-Seite, was Dich der Spaß kostet. In Österreich wollen sie für jeden Hügel ´ne Maut. Wenn es Dir um´s Pässefahren geht: Fahre ein paar Km weiter in die Dolomiten. Pässe pur!
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Eric! danke für deine Antwort! Diese macht Sinn! Falls jemand beide Strecken kennt würde ich mich trotzdem noch freuen über eine Antwort die auf meine Frage Bezug nimmt! Gruß Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hi Tobi, alswo, Hochtannberpaß lohnt nicht wirklich.... da empfehle ich auf jeden Fall die Silvretta...sooooo schön....
__________________ Honni soit qui mal y pense ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Tag 1 ist durch... start 7:30 in Nagold. 450km, 9 Stunden brutto , geil. Start nagold dann a81 bia Konstanz, durch die ostschweiz bis buchs hat viel länger gedauert als ich dachte mehr als zwei stunden, rein nach Lichtenstein und feldkirch, kurze pause an der tanke und ein sandwich reingezogen. weiter nach rankweil.... furkajoch, faschinajoch, arlbergpass, es hat nur geregnet und war schrecklich kalt, ab arlberg gings, landeck, imat, oetz sölden, ich bin groggY.... morgen früh muss ich entscheiden ob ich übers timmelsjoch fahr oder nicht... wegen dem wetter.
__________________ The Power of Dreams |
#7
| ||||
| ||||
![]() Generell würde ich bei Nässe auf Pässe verzichten, da man Ölspuren auf nasser Fahrbahn schlecht sieht. Besonders beim Herunterfahren rutsch man auch ohne große Schräglage leicht weg. Trotz dem "herrlichen Wetter" Dir noch viel Spaß. Vielleicht hat ja Wetter.de eine trockene Alternative für Dich parat?
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Sodele bin wieder zurück und habe einige Bilder in das Album gepackt: Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr - tobi-tjs Alben: 6 Länder Trip
__________________ The Power of Dreams |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Tag 2 ... start 8:30 in Sölden 650km, 12 Stunden brutto , ganz schöne Etappe (Gedächtnisvermerk für nächste Planung: 12 Stunden sind bissl zu viel). Auf Empfehlung meines Gastwirtes, der selber Motorradfahrer ist, hab ich das Timmesljoch in Angriff genommen. Bei Abfahrt war es trocken und unbewölkt- in Sölden. Schon nach wenigen Kilometern erreicht man die Mautstation in Obergurgl. Da war es schon Neblig-feucht, Kalt, Nass. 12€ geblecht und vorsichtig zur Berstation bei 2509m gefahren. Es klart langsam auf. Ein Tunnel kommt, nicht lange, paar hundert Meter. Auf der anderen Seite: schönstes Herbstwetter! Abfahr war echt zu genießen. Im Anschluß an das Timmelsjoch sollte man den Jaufenpass fahren, gratis und sehr empfehlenswert. So bin ich bei gelegentlichen Regen durch Südtirol gefahren, das System der Tankautomaten habe ich jetzt auch begriffen - und gegen 13:00 Uhr wieder nach Österreich mit Kurs auf Lienz reingefahren. Das Wetter war wieder super, und die Auffahrt zum Großglockner (Maut: 24€) ein Traum. An der Bergstation fährt man durch einen kurzen Tunnel. Danach hatte ich Nebel, Sicht 50-100m, Nasse Straße, 3,5°C und Graupel. Es war sehr eklig und blieb mies bis Salzburg. Ab dort -> Autobahn via Linz bis Freistadt. Dort war ein nettes Volksfest a la Oktoberfest. War aber Müde, hab mir nur ne Wurscht im Semmel gegönnt, dann ab ins Zimmer, Handgelenke kühlen mit zwei Dosen Bier (intern und extern)....
__________________ The Power of Dreams |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Cool, vorallem sieht man Sachen, die man noch gar nicht so wahr genommen hat (Großglockner, Timmelsjoch, Jaufenpaß), obwohl man schon dort war. Und auch die Preistafel an der Tankstelle gefällt mir! ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Tag 3 start 8:00 in Freistadt - ca 400km, 5 Stunden brutto , etwas langweilig. In CZ sind die Europastrassen allerbestens ausgeschliedert! Kein Problem man kann sich fast nicht verfahren. Leider auch kein Fahrerisches Highlight. Bis auf den kurzen Abstecher zum Jested. Siehe Bilder. Mein Ziel habe ich gegen 13:00 Uhr erreicht. Zittau liegt im 3-Länder-Eck (D-CZ-PL). Mit einem kleinen Abstecher nach Polen hätte ich aus der 6 Länder noch eine 7 Länder Tour machen können. Hatte aber am Nachmittag in der Nähe von Zittau was vor daher ists bei 6 geblieben.
__________________ The Power of Dreams |
#12
| ||||
| ||||
![]()
5 Tage Pause. Dann unspektakuläre fahrt von Zittau nach Chemnitz. In Chemnitz kurze Erzgebirgsrunde gedreht (2 Stunden). Wieder Pause (Wetter). Heute von Chemnitz nach Nagold - meist auf BAB gefahren, mit Ausnahme der fränkischen Schweiz - die ist einfach herrlich. So. das wars erst mal von mir dazu.
__________________ The Power of Dreams |
#13
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ The Power of Dreams |
#14
| ||||
| ||||
![]()
So so, in der Fränkischen warst, quasi VOR meiner Haustür... Du Schlawiner... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |