![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Mal schauen ob ich noch einige Flaschen guten Weins mitbringen kann, oder ich lasse es mir liefern. Der Wein ist allein schon eine Reise wert. Zur Sicherheit muss ich nur noch die Vignette für Italien und Österreich kaufen. Fahre zum Großteil in Österreich nur Bundesstraßen und in Italien auch, aber wenn es schnell gehen muss, dann halt Mautstraßen. Das ist nicht das erste Mal das ich allein in die Toskana fahre. Vielleicht reicht die Zeit noch für ein Abstecher nach Sam Marino und Verona. Vorteil ist ich kann mir die Fahrt und den Aufenthalt einzurichten. Tempolimit auf der österreichischen bzw. italienischen Autobahn für PKW Land Innerorts Außerorts Autobahn Österreich 50 km/h 100 km/h 130 km/h Italien 50 km/h 90 km/h 130 km/h Italien Hinweis Bei Nässe gilt ein Limit auf Autobahnen von 110 km/h, auf den Schnellstraßen von Tempo 90km/h Italien Hinweis Außerorts müssen Sie grundsätzlich mit Abblendlicht fahren, nicht nur auf Autobahnen.
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Was die Toskana betrifft, möchte ich Dich vor etwas warnen: Busecca... Ich würd´s auf jeden Fall nicht mehr bestellen... Landschaftlich schön: Die Gegend um Volterra, Siena und Carrara. Großstädte würde ich nur ohne Motorrad besuchen. Es gibt eigentlich nur kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Meine Erfahrung: 16000 Lire (Umgerechnt 16 DM) pro Stunde und pro Motorrad in Florenz. In Venedig ein paar Jahre später der gleiche Betrag dann in Euro. Geändert von ichdereric (07.08.2014 um 13:36 Uhr). |
#3
| ||||
| ||||
![]() Tour nach Montalcino Die dreitägliche Fahrt mit den beiden Übernachtungen verlief, ohne Probleme Keine Vorkommnisse mit der Polizei, Radarkontrolle, und auch nicht was die Geschwindigkeit auf der Strasse angeht. Tag 1. Abfahrt in Stuttgart nach Montalcino, am Vorabend hab ich alles zusammen gepackt und in den Packtaschen am Motorrad verstaut. Nun zur Tankstelle und Sprit Tanken. 23 Liter damit komm ich über 300 Km, reicht für den ersten Teil der Strecke. Stuttgart – Prien am Chiemsee und dort endet der erste Tag Tag 2 Heute machte ich mich auf den Weg nach Padua, Dort ist ein Hotel gebucht. Ich vermeide grundsätzlich Mautstraßen und Autobahnen. Obwohl ich für beide Länder (Österreich & Italien) eine Vignette habe. Früher als ich noch im Internet, war ich jedes Jahr in Padua mit meinen Eltern. Mein Vater hatte dort ein Haus und einige Weinberge zusammen mit seinem Bruder. Deshalb waren wir immer im Sommer dort. Zusammen mit meinem Vater hab ich Italien von oben nach unten und von rechts nach links bereist. So lernen man das Land und die Leute gut kennen. Italien besteht nicht nur aus Pizza Pasta Salami Lambrusco, oder Venedig Rom und Palermo. Tag 3 So da bin ich, angekommen in San Quirico d’Orcia im Hotel Residence Casanova. Auf dem Balkon wartet schon, mein vorbestellter Café, und der Obstkorb steht auf dem Tisch im Zimmer. Jetzt erstmal das Motorrad richtig abstellen, und abdecken. Das Hotel hat 70 Zimmer und ist. Wie folgt Ausstattung des Hotels: Freibad, Hallenbad, Lift, Parkplatz, Minibar, SAT. TV, Safe, Schreibtisch, Dusche, Telefon, Restaurant, vegetarische Küche, Sauna, Solarium, Fitness Raum, Whirlpool. Hier die ersten Bilder zum Hotel.
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
#4
| ||||
| ||||
![]() Nach dem ich mir das Wetter für (Deutschland) angeschaut habe, im Internet werde ich das ganze verlängern. Hier im Montalcino sind im Durchschnitt 23-25 Grad und Sonne. Und in Deutschland gibt es nur Regen, und da möchte ich nicht hin. Nur das Hotel muss ich wechseln, weil ist alles ausgebucht. Aber ich hab was in San Marino gefunden. Warum nicht mal ein Stadt Staat besuchen. Einkaufen kann man dort auch gut. Allein schon wegen der MwSt. Somit fahre ich erst am Dienstag Richtung Deutschland.
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Geändert von k2732004 (15.08.2014 um 11:23 Uhr). Grund: was vergessen |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Karl Heinz, danke für deine Berichterstattung .... wünsche dir noch schöne Tage und immer schön oben bleiben .... Gruß Jürgen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |