![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Erstmal geht meine Tour am Sam den 9.8.14 nach Montalcino/Italien. Die Strecke in die Toskana ist soweit fertig mit 3 Übernachtung hin und zurück. Auch ein Hotel vor Ort ist gefunden, 3 Tage Wellness Hotel leider nur Ü/F, aber in den kleinen Ort ringsherum gibt es genug Möglichkeiten zum Essen gehen. Zur Not geht auch Salami oder Schinken mit Brot und Oliven so wie eine Flasche Rotwein. Mal schauen ob ich noch einige Flaschen guten Weins mitbringen kann, oder ich lasse es mir liefern. Der Wein ist allein schon eine Reise wert. Zur Sicherheit muss ich nur noch die Vignette für Italien und Österreich kaufen. Fahre zum Großteil in Österreich nur Bundesstraßen und in Italien auch, aber wenn es schnell gehen muss, dann halt Mautstraßen. Das ist nicht das erste Mal das ich allein in die Toskana fahre. Vielleicht reicht die Zeit noch für ein Abstecher nach Sam Marino und Verona. Vorteil ist ich kann mir die Fahrt und den Aufenthalt einzurichten. Tempolimit auf der österreichischen bzw. italienischen Autobahn für PKW Land Innerorts Außerorts Autobahn Österreich 50 km/h 100 km/h 130 km/h Italien 50 km/h 90 km/h 130 km/h Italien Hinweis Bei Nässe gilt ein Limit auf Autobahnen von 110 km/h, auf den Schnellstraßen von Tempo 90km/h Italien Hinweis Außerorts müssen Sie grundsätzlich mit Abblendlicht fahren, nicht nur auf Autobahnen.
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
![]() ![]() |
| |