Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Touren (https://www.forum-motorrad.net/touren/)
-   -   Bike and Music Geiselwind 2016 (https://www.forum-motorrad.net/touren/9136-bike-music-geiselwind-2016-a.html)

Rheinhessenking 02.06.2016 17:49

Bike and Music Geiselwind 2016
 
Hi,
wir fahren dieses Jahr das erste mal zur Bike and Music nach Geiselwind.
Wir fahren zu zweit auf einem Motorrad, zusätzlich Gepäck.
Nun zu den Fragen :
Wer war schonmal dort, und wie läuft das dort so ab (anfahrt, Zeltplatz usw.) ?
Was nehmt ihr für eine mehrtägige Tour alles mit ? (ausser natürlich ein Zelt)

Motorrad ist eine Suzuki Bandit GSF 650 SA mit 440 Kg zul.Ges.Gew. und Gepäckträger (keine Kofferträger)

WorldEater 03.06.2016 07:42

AW: Bike and Music Geiselwind 2016
 
Ich kann Dir leider nicht besonders weiterhelfen, außer das ich auf einer Mehrtägigen Tour all' das mitnehme, was ich auch im Auto mitnehmen würde. Also Klamotten usw. ;)

Ansonsten:
-Regenkombi (auch wenn man "wasserdichte" Textilkleidung hat)
-Kabelbinder + Klebeband sind nie verkehrt.
-(das nötigste) Werkzeug passend zum Motorrad... im Fall der Bandit wäre das wenigstens ein Satz Inbusschlüssel... die müssten aber auch im Bordwerkzeug sein
-Reifenflickzeug (auf längeren Touren od. sobald es ins Ausland geht)


Für den Zeltplatz, der vermutlich nur aus einer Wiese besteht, würde ich noch ein kleines Brettchen zum unterlegen unter den Seitenständer mitnehmen.

Aber was mir noch einfällt:
Wie bekommt Ihr Gepäck+Zelt für 2 Personen auf dem Motorrad unter?
Riesentankrucksack, Monstergepäckrolle + Rucksack für Sozia?

Rheinhessenking 03.06.2016 09:52

AW: Bike and Music Geiselwind 2016
 
Stimmt das mit dem Klebeband ist echt ein guter Tip, ebenso mit der Unterlage für den Seitenständer, Danke.
Wir dachten uns das so, das wir auf dem Gepäckträger das Zelt drauf spannen, Wasserdicht verpackt natürlich, meine Sozia bekommt nen Rucksack aufgebuckelt, und zusätzlich noch nen etwas grösseren Tankrucksack, und das alles unter Berücksichtigung des zul.ges.gew..
Wir werden das auch vorher natürlich schonmal testen wie das alles funktioniert, einschliesslich Fahrverhalten.
Notfalls wenn es gar nicht geht vom gewicht her, dann müssten wir halt mit dem Auto fahren.

WorldEater 03.06.2016 10:20

AW: Bike and Music Geiselwind 2016
 
Ach vom Fahrverhalten wird das schon gehen, da fahren genug Leute mit gnadenlos überladenen Moppeds rum.
Dir muss nur bewusst sein, daß die ganze Fuhre dadurch deutlich träger wird.

Ich weiß ja nicht, wie ihr fahren wollt... direkt über Autobahn, so ca. 3 Stunden, könnte noch gehen... aber den ganzen Tag nen schweren Rucksack hintendrauf, das könnte ziemlich unangenehm werden und ein paar nette Verspannungen nach sich ziehen.

Vielleicht könnt Ihr den Rucksack ja erleichtern, indem Ihr noch ne Gepäckrolle mitnehmt, die Ihr zusammen mit dem Zelt feströdelt.

Rheinhessenking 03.06.2016 17:00

AW: Bike and Music Geiselwind 2016
 
Von uns aus sind es "nur" 209 KM zu fahren, geht also noch. Trotzdem werden wir je nach bedarf auch Pausen einlegen.
Gepäckrolle zusätzlich, weiss nicht, der Gepäckträger ist nur bis 5 Kg zugelassen und das dürfte mit nem Wasserdicht verpackten Zelt schon ziemlich ausgenutzt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.